![qtreiber](/data/avatars/m/1/1943.jpg?1577655811)
qtreiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 19.696
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,
an einem Mittwoch im Juni müssen wir vom Iseosee, genauer gesagt von Breno (Hotel Oasi) zum Autozug nach Lörrach fahren. Das wird eine reine Überbrückungsstrecke.
Wie so häufig stellen wir uns die Frage, ob wir für die Schweiz eine Vignette ziehen sollen und teilweise die AB nutzen.
Grundsätzlich hatte ich folgenden Routenplan auf die Schnelle im Sinn:
Von Breno aus Richtung Norden, über den Bernina und Albula bis nach Chur.
Hier geht es nun los. Wie weiter? Über die AB südlich am Walensee und Zürichsee vorbei und dann irgendwo bei Bad Säckingen oder Rheinfelden über die Grenze in den Schwarzwald oder die Parallelstraße neben der AB nutzen (Zürich?)?
Was sagen die Insider? Gibt es Ergänzungen oder andere Vorschläge?
Persönlich tendiere ich etwas dazu bei Chur auf die AB und so schnell wie es geht rüber in den Schwarzwald. Ist dann noch Zeit und Lust bis zur Abfahrt des Autozuges, drehe ich lieber dort noch einige Runden. Bin dann aber bereits nah am Ziel. In der Schweiz z.B. noch eine kleine Schleife über den Klausen und Pragel zu fahren ist mir grundsätzlich etwas zu unsicher.
Selbstverständlich wird das aktuelle Wetter bei der Fahrt ebenfalls Einfluß auf die Route nehmen.
Danke für Meinungen und Infos!
an einem Mittwoch im Juni müssen wir vom Iseosee, genauer gesagt von Breno (Hotel Oasi) zum Autozug nach Lörrach fahren. Das wird eine reine Überbrückungsstrecke.
Wie so häufig stellen wir uns die Frage, ob wir für die Schweiz eine Vignette ziehen sollen und teilweise die AB nutzen.
Grundsätzlich hatte ich folgenden Routenplan auf die Schnelle im Sinn:
Von Breno aus Richtung Norden, über den Bernina und Albula bis nach Chur.
Hier geht es nun los. Wie weiter? Über die AB südlich am Walensee und Zürichsee vorbei und dann irgendwo bei Bad Säckingen oder Rheinfelden über die Grenze in den Schwarzwald oder die Parallelstraße neben der AB nutzen (Zürich?)?
Was sagen die Insider? Gibt es Ergänzungen oder andere Vorschläge?
Persönlich tendiere ich etwas dazu bei Chur auf die AB und so schnell wie es geht rüber in den Schwarzwald. Ist dann noch Zeit und Lust bis zur Abfahrt des Autozuges, drehe ich lieber dort noch einige Runden. Bin dann aber bereits nah am Ziel. In der Schweiz z.B. noch eine kleine Schleife über den Klausen und Pragel zu fahren ist mir grundsätzlich etwas zu unsicher.
Selbstverständlich wird das aktuelle Wetter bei der Fahrt ebenfalls Einfluß auf die Route nehmen.
Danke für Meinungen und Infos!