supasonic
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.05.2016
- Beiträge
- 2.458
- Ort
- Essen
- Modell
- R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Mahlzeit Leute,
ein Kumpel und ich wollen dieses Jahr die RdgA fahren. Im Anschluss möchte ich dann noch Furka, Grimsel und Susstenpass mitnehmen. Wir haben zwei Wochen Zeit.
Ist das machbar in der Zeit?
Welche Zeit ist ratsam für die RdGA? Verstanden habe ich soweit, dass man nicht zur TdF fahren kann und ggf. auf die Sommerferien achten sollte.
Ich fahre gerne los und habe keinen Stress, buche dann eine Unterkunft für jeden Tag neu. In Europa soweit noch nie ein Problem gehabt. Mein Kollege ist schon ganz nervös und leider habe ich tatsächlich Gegenteiliges gehört zum Thema Hotels auf der Strecke, nämlich dass man unbedingt buchen sollte, da man sonst nichts kurzfristig bekommt. Wie ist hier die Einschätzung dazu?
Das leidige Thema Sprachkenntnis. Ich kann wirklich kein Wort Französisch, dafür aber sehr gutes Englisch. 2015 habe ich in Südfrankreich die Erfahrung gemacht, dass man null Bock auf Englisch hatte. Ist das immer noch so krass? Muss zugeben, dass das fast ein Dealbreaker für mich wäre. Mit dieser Attitüde der Französen hätte ich echt keinen Bock dann auch noch jeden Tag Struggle bzgl. Essen usw. zu haben. Dann fahre ich wirklich woanders hin ^^
Bedanke mich vorab.
Gruß
ein Kumpel und ich wollen dieses Jahr die RdgA fahren. Im Anschluss möchte ich dann noch Furka, Grimsel und Susstenpass mitnehmen. Wir haben zwei Wochen Zeit.
Ist das machbar in der Zeit?
Welche Zeit ist ratsam für die RdGA? Verstanden habe ich soweit, dass man nicht zur TdF fahren kann und ggf. auf die Sommerferien achten sollte.
Ich fahre gerne los und habe keinen Stress, buche dann eine Unterkunft für jeden Tag neu. In Europa soweit noch nie ein Problem gehabt. Mein Kollege ist schon ganz nervös und leider habe ich tatsächlich Gegenteiliges gehört zum Thema Hotels auf der Strecke, nämlich dass man unbedingt buchen sollte, da man sonst nichts kurzfristig bekommt. Wie ist hier die Einschätzung dazu?
Das leidige Thema Sprachkenntnis. Ich kann wirklich kein Wort Französisch, dafür aber sehr gutes Englisch. 2015 habe ich in Südfrankreich die Erfahrung gemacht, dass man null Bock auf Englisch hatte. Ist das immer noch so krass? Muss zugeben, dass das fast ein Dealbreaker für mich wäre. Mit dieser Attitüde der Französen hätte ich echt keinen Bock dann auch noch jeden Tag Struggle bzgl. Essen usw. zu haben. Dann fahre ich wirklich woanders hin ^^
Bedanke mich vorab.
Gruß