jm2c
Themenstarter
Hallo,
beruflich gibt es bei mir eine Veränderung und aller Voraussicht nach wird diese in 12 oder 18 Monaten zu Ende sein. Daher plane ich im Anschluss eine kleine Auszeit von 2-4 Monaten. Neben einer Traumreise von Deutschland über die Mongolei bis nach Nepal träume ich auch von eine Rundreise in Südamerika (Argentinien, Chile und ggf. Peru). Da ich vermutlich alleine unterwegs sein werde, wollte ich dann doch etwas "kleiner" anfangen und von der Westküste der Vereinigten Staaten an die Ostküste fahren. Daraus wurde dann irgendwie Alaska - New York, weil ich unbedingt auch Kanada kennenlernen will.
Ich bin noch ganz am Anfang meiner Planungen und bevor ich eine grobe Route ausarbeite, sammle ich noch Sehenswürdigkeiten, Straßen, die ich gefahren sein sollte, Fotomöglichkeiten, Wanderrouten.. POI eben. Daraus ergibt sich dann irgendwann die grobe Route, die ich dann vor Ort von Tag zu Tag anpassen werde.
Grobe Eckpunkte:
Ein paar POI habe ich auch schon zusammengeschrieben:
- Crater lake, OR
Jetzt klaffen darin noch große Lücken und die würde ich gerne schließen. Habt ihr Tipps für mich? Gerne würde ich solange wie möglich in Kanada bleiben, aber letztendlich geben u.A. die POI die Route vor. Endlose Highways möchte ich genauso vermeiden wie harte Enduroaktion. Schotter oder sowas ist aber kein Problem, die schönere Route bekommt den Zuschlag
Dinge, auf die ich achten muss:
Mir stellt sich auch die Frage nach einem guten Zeitraum für die Reise. Juli-Oktober scheint mir fast ein wenig zu Eng - im Oktober stelle ich mir Alaska eher ungemütlich vor.. Sollte sich der Job länger hinziehen, müsste ich es auf 2023 verlegen.
Bis dahin kann noch viel passieren und sich viel ändern, aber da sich erst recht kurzfristig entscheidet, wie lange ich den Job tatsächlich machen kann, wollte ich das gröbste bereits geplant und organisiert haben, damit ich mich voll auf den Rest konzentrieren kann.
beruflich gibt es bei mir eine Veränderung und aller Voraussicht nach wird diese in 12 oder 18 Monaten zu Ende sein. Daher plane ich im Anschluss eine kleine Auszeit von 2-4 Monaten. Neben einer Traumreise von Deutschland über die Mongolei bis nach Nepal träume ich auch von eine Rundreise in Südamerika (Argentinien, Chile und ggf. Peru). Da ich vermutlich alleine unterwegs sein werde, wollte ich dann doch etwas "kleiner" anfangen und von der Westküste der Vereinigten Staaten an die Ostküste fahren. Daraus wurde dann irgendwie Alaska - New York, weil ich unbedingt auch Kanada kennenlernen will.
Ich bin noch ganz am Anfang meiner Planungen und bevor ich eine grobe Route ausarbeite, sammle ich noch Sehenswürdigkeiten, Straßen, die ich gefahren sein sollte, Fotomöglichkeiten, Wanderrouten.. POI eben. Daraus ergibt sich dann irgendwann die grobe Route, die ich dann vor Ort von Tag zu Tag anpassen werde.
Grobe Eckpunkte:
- Würde den Trip mit eigenem Motorrad (R1200 GSA LC) bevorzugen, da mieten auf den ersten Blick teurer ist. Zur temp. Einfuhr habe ich jetzt von "kein Problem" bis "unmöglich" alles gefunden. Kann mir da jemand helfen?
- Ich schätze etwa 15.000 km, was etwas über meiner normalen Jahresfahrleistung liegt.
- Ich bin auch schon über 11h gefahren, ich habe also keine Probleme mit > 500km/Tag, wenn es sein muss.
- Übernachtung preiswert mit Zelt oder Motel oder sowas ohne tageleang im Voraus reserviert zu haben
- Eine geführte Tour möchte ich eigentlich nicht, da teuer und zu unflexibel.
Ein paar POI habe ich auch schon zusammengeschrieben:
- Alaska: Moose Pass, Chena Hot Springs Road
- Alaska: Anchorage nach Homer. Jemand meinte, das solle ich schon machen, wenn ich in der Gegend bin..
- Dalton Highway(?) ca. 7 Tage extra, Wetterabhängig, aber ggf. lohnt ein Stück?
- Denali National Park
- Banff National Park
- SD: Black Hills mit Custer State Park/Wind Cave national Park, Badlands, Mount Rushmore, Needles Highway
- WY: Yellowstone NP, Devils Tower
- Niagara Falls
- Crater lake, OR
Jetzt klaffen darin noch große Lücken und die würde ich gerne schließen. Habt ihr Tipps für mich? Gerne würde ich solange wie möglich in Kanada bleiben, aber letztendlich geben u.A. die POI die Route vor. Endlose Highways möchte ich genauso vermeiden wie harte Enduroaktion. Schotter oder sowas ist aber kein Problem, die schönere Route bekommt den Zuschlag
Dinge, auf die ich achten muss:
- Visa USA multiple entry >= 4 Monate, lange im Voraus beantragen
- Visa CAN multiple entry >= 4 Monate
- Int. Führerschein
- Impfpass
- Service unterwegs notwendig. Welche Reifen, v.a. für den ersten Teil? Je nach Serviceort z.B. Winnipeg, SD oder so Wechsel auf Meridian Trailmax oder Conti TA3 (habe ich gerade drauf).
Mir stellt sich auch die Frage nach einem guten Zeitraum für die Reise. Juli-Oktober scheint mir fast ein wenig zu Eng - im Oktober stelle ich mir Alaska eher ungemütlich vor.. Sollte sich der Job länger hinziehen, müsste ich es auf 2023 verlegen.
Bis dahin kann noch viel passieren und sich viel ändern, aber da sich erst recht kurzfristig entscheidet, wie lange ich den Job tatsächlich machen kann, wollte ich das gröbste bereits geplant und organisiert haben, damit ich mich voll auf den Rest konzentrieren kann.