Ride-On Reifendichtmittel

Diskutiere Ride-On Reifendichtmittel im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit dem Reifen Dichtmittel und Auswuchtgel von Ride-On (ride-on.com)? Insbesondere bei einer R 1250 GS...
M

martino-ktm

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2021
Beiträge
8
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Reifen Dichtmittel und Auswuchtgel von Ride-On (ride-on.com)? Insbesondere bei einer R 1250 GS mit TPMS Sensoren. Sofern die Sensoren hermetisch abgeriegelt sind soll dies angeblich kein Problem sein.
Vielen Dank und
Gruß
Martin
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.524
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Was verstehst Du unter hermetisch abgeriegelt ? Die Sensoren haben ein kleines Loch über das der Druck gemessen wird. Ich bin mir relativ sicher dass Flüssigkeit im Reifen die Sensoren zerstört.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.218
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das ganze Zeug versaut einem die Felge, bzw. auch die Sensoren.
Ich würde es nicht verwenden, weder beim Auto noch beim Mopped.

Auch nicht diese flüssige Dichtmilch.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.082
dass "ride on" kenne ich selber nicht, ich hatte aber mal bei meiner r1200gs adv mit sensoren ein dichtmittel reingemacht (irgendso ein grüner schleim ;) ), das hatte dann gut funktioniert und den sensoren war es egal
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
457
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Bei mir hatte so ein Dichtmittel keine Wirkung. Aber auch die Sensoren scheinen dadurch nicht gestört worden zu sein (1200GSA).
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.366
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber auch die Sensoren scheinen dadurch nicht gestört worden zu sein (1200GSA).
Natürlich nicht. Das ist wie als wenn du die Sensoren in ein Kondom steckst und es zubindest. Sie zeigen immer (irgendeinen) Druck an. :lachen:
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
457
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Natürlich nicht. Das ist wie als wenn du die Sensoren in ein Kondom steckst und es zubindest. Sie zeigen immer (irgendeinen) Druck an. :lachen:
Deren Anzeige entspricht aber dem Wert von externen Messgerät ziemlich genau. Also wenn Drücksensoren irgendwas sonst außer Druck messen sollen, würde es mich interessieren.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.524
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Vielleicht macht es dem Sensor wirklich nicht aus, wenn Ihr diese Erfahrungen gemacht habt. Der Sensor hat vorne ein kleines Loch über den der Druck gemessen wird. Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass der das mag wenn man da Flüssigkeit rein füllt. Aber macht einfach mal, ich bin auf Eure Langzeiterfahrungen gespannt.

1.jpg


2.jpg
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.524
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich habe mir gerade mal die Homepage von denen rein gezogen und habe jetzt starke Zweifel an der Seriosität dieser Firma.

Reifenversiegler und Auswuchtgel | Reifenpannenschutz | Ride-On Tire Protection

Dieses HighTech Reifendichtmittel macht Reifen besser und bietet verschiedene Lösungen in einem Paket:

Anti-Leck Wirkung
Reifen halten den richtigen Druck länger
Reifen werden automatisch hydrodynamisch ausgewuchtet
Verbesserter Rollwiderstand und damit weniger Vibrationen und Laufgeräusche
Reifen werden von innen gekühlt
Durchschnittlich 25% geringerer Reifenverschleiß


Die Reifen halten länger und haben 25% weniger Verschleiß wenn man diese Suppe rein füllt ?

Von innen gekühlt ? Erwärmt sich die Milch den nicht mit wenn der Reifen warm wird ? Will ich meinen Reifen überhaupt kühlen ?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.366
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Lege besser über Nacht ne Klangschale unter den Reifen, das bringt mehr :zwinkern:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.388
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Dieses Auswuchtgel dürfte sich nicht so verhalten wie die Reifendichtmittel, das müsste flüssig bleiben, während das Dichtmittel irgendwann aushärtet - wenn es aber auch dichten soll muss es irgendwann aushärten.
Einer unserer Fahrerhelden hat mal das bordeigene "Auswuchtgel" von VW jeweils eine Flasche links und rechts vorne reingehauen - normalerweise kommt dann auch zeitnah ein Reifenwechsel, man kann aber auch weiterfahren...
Das ging ca. 2 Wochen gut dann der Anruf: "Das Auto ist kaputt, das Lenkrad schlägt, der fällt bei 100km/h fast auseinander, alles vibriert..."
10 Fragezeichen auf der Stirn weil wir sowas noch nie hatten.
Hat etwas gedauert bis ich drauf gekommen bin wo diese gigantische Unwucht herkommt.

PS: Einem RDK Sensor und dem Reifenmonteur würde ich sowas ohne Not niemals antun.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.470
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich habe mir gerade mal die Homepage von denen rein gezogen und habe jetzt starke Zweifel an der Seriosität dieser Firma.

Reifenversiegler und Auswuchtgel | Reifenpannenschutz | Ride-On Tire Protection

Dieses HighTech Reifendichtmittel macht Reifen besser und bietet verschiedene Lösungen in einem Paket:

Anti-Leck Wirkung
Reifen halten den richtigen Druck länger
Reifen werden automatisch hydrodynamisch ausgewuchtet
Verbesserter Rollwiderstand und damit weniger Vibrationen und Laufgeräusche
Reifen werden von innen gekühlt
Durchschnittlich 25% geringerer Reifenverschleiß


Die Reifen halten länger und haben 25% weniger Verschleiß wenn man diese Suppe rein füllt ?

Von innen gekühlt ? Erwärmt sich die Milch den nicht mit wenn der Reifen warm wird ? Will ich meinen Reifen überhaupt kühlen ?
Bullshit, sowas. Ist so ähnlich wie die Reifengas-Diskussion.

Wer das Zeug seinem Motorrad, seinem Reifenmonteur/schrauber oder sich selbst antut, gehört mit Labskaus, nicht unter 3 Portionen, bestraft...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.218
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Bei meinem Reifenmonteur stand vor Jahren mal so eine Felge rum, die auf einen Pneuwechsel wartete.
Leider hab ich kein Bild gemacht.
Er meinte nur, dass es sehr aufwendig zu säubern sei und entsprechend dann teuer wird.

In den meisten KFZ sind keine Sensoren verbaut - VW greift das Signal für den Druckverlust über die ABS
Sensoren ab.
Da hätte ich in dieser Hinsicht keine Bedenken.
Beim Mopped würde ich das nicht riskieren.
Michael hat in #8 Bilder eingestellt, auch, wenn die Löcher nicht blockiert werden, oder es egal ist, von der Funktionsweise,
ich hätte keinen Bock, sie so versaut zum Wechseln zu bringen.
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.094
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Wenn das jemand einfüllt und zufällig mal in der Gegend ist würde ich wahnsinnig gerne mal so einen dynamisch gewuchteten Reifen, bei dem man keine Auswuchtgewichte mehr braucht, auf der Wuchtmaschine laufen lassen.
Zwar nicht das flüssige, aber mit Wuchtperlen

 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.388
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da wird die Felge auch gleich immer schön Glasperl gestrahlt :bounce:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.218
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das coole am Vid. ist, dass man mal sieht, wie so ein Reifen arbeiten muss :)
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.133
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Meine PRAXIS erfahrung...also nicht nur " ich denke":
Die sensoren bleiben funktionieren.
Dass zeug funktioniert 100%
Und genau dass ist ein problem, wenn man einem nagel oder schraube rein fahrt dichtet dass zeug wirklich superschnell ab.
So gut und schnell dass man es nicht merkt.
Mann fahrt dann also die ganze zeit rum mit metal drin dass dan den gummi " beschadigd" wodurch es schlimmer werden kan wenn mann dann mahl den auspuf geht entkohlen auf der autobahn.
Mann muss also von zeit zu zeit den ganzen reifen controlieren ob nicht etwas drin sitzt.

Reifenwechsel, ganz froh sind die da nicht mit.

Teuer, abhangig von wie oft man neue reifen braucht.....
 
Thema:

Ride-On Reifendichtmittel

Ride-On Reifendichtmittel - Ähnliche Themen

  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Biete ein Fast Neuwertiges CRD zum verkauf an. Keine Gebrauchsspuren und daher ist es in einem sehr guten Zustand. Das Cradle ist ca 1,5 Jahre alt...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Creadle Bmw - Ähnliche Themen

  • SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024

    SHE RIDES Summit 2024. Das Gipfeltreffen motorradfahrender Frauen - 28.06. - 30.06.2024: Ich bin vor einigen Tagen über die Veranstaltung im Betreff gestolpert. Hört sich gut an und die Lokation ist auch mal was besonderes. Hier die...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Biete ein Fast Neuwertiges CRD zum verkauf an. Keine Gebrauchsspuren und daher ist es in einem sehr guten Zustand. Das Cradle ist ca 1,5 Jahre alt...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Oben