![R1F800](/data/avatars/m/4/4724.jpg?1577655811)
R1F800
Ich kann Gerds Aussage nur unterstützen.
Wir hatten nach einer Inspektion beim Feindlichen ehm Freindlichen auch 15W oder gar 10W drin. Bei -20°C bestimmt super, aber nicht im Sommer wenn die Q das Öl nur so verdampft >> gibbet wieder Ärger mit Ablagerungen ...
Seitdem wir die Insp. selber machen kommt 20W50 Twin von CASTOL rein und der Ölverbrauch hat sich gen Null bewegt.
Wir hatten nach einer Inspektion beim Feindlichen ehm Freindlichen auch 15W oder gar 10W drin. Bei -20°C bestimmt super, aber nicht im Sommer wenn die Q das Öl nur so verdampft >> gibbet wieder Ärger mit Ablagerungen ...
Seitdem wir die Insp. selber machen kommt 20W50 Twin von CASTOL rein und der Ölverbrauch hat sich gen Null bewegt.