Richtiges Grüßen auf dem Motorrad! Zum Lachen!

Diskutiere Richtiges Grüßen auf dem Motorrad! Zum Lachen! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gut, aber Leichenschändung!
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...Leichenschändung!...
Ein harter Kommentar.
Ich finde, ein Thread hat die Aufmerksamkeit verdient, die ihm gebührt. ;)

Als Jugendlicher, noch als Sozius bei meinem Bruder unterwegs, fand ich das Grüßen irre toll.
Das hatte so etwas von einer verschworenen Gemeinschaft.
Hatte daher aus der Rückendeckung heraus immer fleißig mitgegrüßt.

Später, auf einer XT unterwegs, saß ich selber an der Front und konnte die Angelegenheit superlässig und obercool mit zwei angehobenen Fingern erledigen.

Heute steckt die linke Hand gut verstau(b)t hinter einem Protektor und muss mühselig hervorgekramt werden.
Da ist es dann schon sehr lästig, wenn der Entgegenkommende den dazu notwendigen Aufwand nicht korrekt erkennt bzw. sogar ignoriert.

Inzwischen hochbetagt muss ich heute den Gruß sorgfältigst überlegen und vorbereiten.
Meist sind wir äußerst moderat unterwegs, so dass der deutlich sichtbare ausgestreckte Arm keine Probleme macht.
Es kann allerdings auf gut ausgebauten Bundesstraßen hin und wieder passieren, dass mich die wahnsinnige Raserei packt und ich die Reisegeschwindigkeit auf drastische etwa 95 bis 108 Stundenkilometer erhöhe.
Nun kommt es darauf an, vor dem Gruß die Muskelanspannung mindestens im Grußarm, besser noch im gesamten Oberkörper, konzentriert zu erhöhen, damit unter den nun herrschenden Extrembedingungen der enorme Fahrtwind nicht zum Auskugeln des Schultergelenkes führt. Es sieht nämlich ziemlich doof aus, wenn nach dem Gruß für den Rest der Strecke der linke Arm lose schlackernd im Fahrtwind hinterherwedelt.

;)
 
F

fuhrmannII

Dabei seit
18.03.2011
Beiträge
16
Schlechte Nacht gehabt?
Ich schände keine Leichen, ich glaube einfach nur, dass älteres auch gut sein kann.
Habe eben nicht soviel Zeit, alles, was veröffentlicht ist, auch zu kennen.
Die Mopeds des Kommentators sollten dringend ersetzt werden, denn die sind ja auch älter. ;-)
 
Mikesch

Mikesch

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
148
Ort
Oldenburg
Modell
1200 GS
Lustig finde ich die Knieschleifer, manche sind in der Situation tatsächlich noch bemüht, zu Grüßen :)

Vielleicht finde ich mich in Teil 2 wieder, den Mitleidsgrüßer, ich bringe es einfach nicht übers Herz, den überschwänglich freudigen Gruß eines Mopedfahrers nicht zu erwidern, bekomme bei Nichtgrüßen fast ein schlechtes Gewissen :grosse-augen:

Die Grüßerei ist doch mittlerweile voll Banane, auf der Straße wird mit den Armen rumgefuchtelt, auf dem Parkplatz oder Treff schaut Dich, von Ausnahmen abgesehen, kaum einer mit dem A... an.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.383
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
...... auf dem Parkplatz oder Treff schaut Dich, von Ausnahmen abgesehen, kaum einer mit dem A... an.
:cool: ..... ich schau immer in die Augen... ok,........ bei manchen
muss Aussnahmen machen....;)


ich grüsse idR zurück, am besten ist es wenn mein Zwerg mitfährt, sie grüsst immer mit voller Begeisterung :cool:


Hut ab, vor dem Autor :icon_salut:......netter Spiegel.....;)
 
Thema:

Richtiges Grüßen auf dem Motorrad! Zum Lachen!

Richtiges Grüßen auf dem Motorrad! Zum Lachen! - Ähnliche Themen

  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV - Ähnliche Themen

  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Oben