Rezession

Diskutiere Rezession im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, die Wirtschaftskrise ist da, der Automarkt dramatisch eingebrochen. Egal ob Ford, Opel, BMW oder DB. Einzig AUDI, Dacia und Porsche...
W

Wogenwolf

Gast
Hallo,

die Wirtschaftskrise ist da, der Automarkt dramatisch eingebrochen.
Egal ob Ford, Opel, BMW oder DB.
Einzig AUDI, Dacia und Porsche machen noch einen guten Umsatz!

Wie sieht es eigentlich mit dem Verkauf von Motorrädern aus?
Gibt es auch dort Einbrüche? :confused:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
jaja, laberrhabarber. Zahlen heute: Spanien - 41%, Irland -54%. Zahlen für den Oktober. Wir werden uns alle noch wundern, wie lange da gehen wird. Einzig in Österreich wurden mehr Autos verkauft als im Vergleichszeitraum
 
jua

jua

Dabei seit
30.10.2008
Beiträge
790
Ort
SHA
Modell
ADV
Es kann ja nicht immer bergauf gehen, irgendwann muss es auch mal wieder bergab gehen. Meiner Meinung nach ist das ein ganz normaler Konjunkturzyklus, nach der Rezession gehts wieder aufwärts, dann kommt der Boom, danach der Abschwung und wieder eine Rezession. Das war schon immer so und wird wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben.
 

Anhänge

AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bei diesen ganzen Negativmeldungen geht es doch vorrangig darum, noch schnell ein paar Milliarden aus dem Konjunkturprogramm und Rettungsprogramm der Bundesregierung abzugreifen.
Beispiel gefällig:
GM in USA machte in den letzten Jahren 100 Milliarden Dollar Verlust. Ein Teil dieser Verluste wird jetzt an die deutsche Tochter Opel abgetreten,die wiederum, mit Hinweis auf gefährdete Arbeitsplätze, bei der Bundesregierung um Kredtizusagen und Bürgschaften bittet.....unsere Steuergelder.

Jetzt muß ich also für Opel abdrücken, wo ich noch nicht mal einen habe....:eek:

that`s business, big business
 
devildog

devildog

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
396
Ort
Bonn
Modell
1200 Adventure 2007ehemals/ jetzt K1200 S
Nur zur Info, der gesamte Automobile Industrie irmen sind gezwungen durch fehlendenKonjuntur und fehlendeAbsatz am Markt zur hat ein 14% Ruckgang..:mad::mad:
In Deutschland habe ich vergessen beizufugen.
Samtliche Firmen haben auch Kurzarbeit dadurch.
Ist ein trauige situation und wir sind fruher oder spater alle davon getroffen.

Ich direkt weil ich die Automobil zulieferer Beliefere unter anderem... Ich hoffe bald auf 700 Millarden fur die Klein und Mittelstandische Unternehmen... unsere REGIERUNG MUSS AUFWACHEN UND DIE bLUMEN RIECHEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Na und? das ist völlig normal, die gesamte Automobilindustrie hat ja auch 10 Jahre lang 2stellige Zuwachsraten gehabt und Milliarden verdient, es nur leider verpaßt verbrauchsarme und kostengünstige Modelle zu entwickeln.
Übrigens kenne ich keinen Hersteller, der dem Staat mal Geld gegeben hätte, weil die Geschäfte so glänzend gelaufen sind.....
 
jua

jua

Dabei seit
30.10.2008
Beiträge
790
Ort
SHA
Modell
ADV
Wie heißt es so schön: Gewinne privatisieren -> Verluste sozialisieren:)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Jede Firma und jede Bank, die in Milliardenhöhe Steuergelder braucht um nicht unterzugehen, gehört sofort verstaatlicht oder zumindest gehören 51 % der Aktien dem Staat überschrieben, der sie dann später wieder verkaufen kann.
Die Manager, die den Niedergang zu verantworten haben, gehören zur Verantwortung gezogen, entlassen und das ohne Abfindung.
 
W

Wogenwolf

Gast
Sehe es auch so wie der Tiecha.
Es kann nicht sein, dass mal wieder der Steuerzahler für Missmanagement zahlen muss.
Gerade wurden aus 3 Bundesländern Zusagen für eine staatliche Bürgschaft für Opel gemacht. Prima.
Jeder kleine Krauter, der aus Gründen, die er wirklich nicht zu verschulden hat, zumachen muss, wird fallen gelassen.
Kein Geld für Schulen, Straßen, Kindergärten. Aber die Großkonzerne, die jahrelang dicke Gewinne gemacht haben, kassieren ab.

Und im gleichen Atemzug wollen die Jungs bei Opel streiken, wenn es 2009 nicht die 4,2 % mehr Geld gibt.
Merken die noch was? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
B

beak

Gast
Mir platzt der Kragen..

Wir sind doch genauso beteiligt an dem Ganzen. Die Manager haben im Großen abgesahnt, stimmt. Und wir, Otto-Normal-Verbraucher, haben Jahrzehnte akzeptiert, dass weiß der Geier wieviel Geld z. B. in die Rüstung gesteckt wurde! Nicht in eine gesichtere Zukunft, ganz egal welcher Art und hier hätte es viele Möglichkeiten gegeben. Begonnen hat das Dilemma meiner Ansicht nach, schon viel eher. Wieviel kleine Firmen mußten die letzten 10 bis 15 Jahre Insolvenz anmelden... ?
 
DocQ

DocQ

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
253
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Aus dem letzten Börsencrash hat aber auch gar niemand gelernt. Jetzt kriegen die Banken Milliardenbürgschaften zugesagt und die Autoindustrie wird nicht schlechter behandelt werden. Und wo ist die Bank, die ihre Anleger vor den riskanten Spekulationsgeschäften gewarnt hat? Die Herren in Nadelstreifen kümmern sich einen Dreck um ihre Kundschaft. Jetzt soll indirekt der Steuerzahler wieder einspringen. Grandiose Idee. Die Banken habens fahrlässig verzockt, die Kurse gehen in den Keller und damit wird volkswirtschaftlich gesehen massig Geld vernichtet. Denn jeder Aktienfonds hat massiv verloren. Und geht man morgen zur Bank kriegt man wieder die alte Leier von langfristigen Gewinnen im Aktienbereich reingedrückt. Meine perönliche Meinung ist, daß in vielen Bereichen vorsätzlich falsch beraten wird um Produkte zu verkaufen, die am meisten Gewinn für die Bank bringen. Per se eigentlich gesetzeswiedrig.
Und so wird es immer wieder Börsencrashs und Rezensionen geben die der Steuerzahler und der Mittelstand ausbaden muß. Oder glaubt einer, daß Daimler oder dei deutsche Bank pleite gehen?
Aber wenn lang genug Rezession ist, dann werden auch die Mopeds wieder billiger und die :) wieder freundlicher.

Peter

Peter
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Sehe es auch so wie der Tiecha.
Es kann nicht sein, dass mal wieder der Steuerzahler für Missmanagement zahlen muss.
Gerade wurden aus 3 Bundesländern Zusagen für eine staatliche Bürgschaft für Opel gemacht. Prima.
Jeder kleine Krauter, der aus Gründen, die er wirklich nicht zu verschulden hat, zumachen muss, wird fallen gelassen.
Kein Geld für Schulen, Straßen, Kindergärten. Aber die Großkonzerne, die jahrelang dicke Gewinne gemacht haben, kassieren ab.

Und im gleichen Atemzug wollen die Jungs bei Opel streiken, wenn es 2009 nicht die 4,2 % mehr Geld gibt.
Merken die noch was? :confused:
Wie ich heute im Spiegel lese koennte wohl ein guter Teil des Opel-Geldes nach Amerika wandern, an die Muttergesellschaft GM.

Ebenso stand da vor zwei Wochen, dass nachdem den US Banken die Hilfe durch das 500 Milliarden US Finanzpaket bewilligt wurde sofort ein Teil des Geldes fuer Bonuszahlungen an Vorstände in eben diesen Unternehmen eingeteilt wurde. Es steht zu vermuten, dass dies in Europa nicht anders gehandhabt wird.

Ich denke das Beste wäre, wenn man gar keine Hilfe an Firmen oder Banken zahlte.

Will man für viele Jahre mit Steuergeldern an diesem kranken Unternehmen herumdoktern? Weiter Geld für Mist-Manager, Heuschrecken und Abzocker ausgeben, die bewiesen haben wie unfähig sie sind? Besser scheint mir die Gesellschaft nehme für eine paar Jahre lang eine harte Übergangszeit in Kauf, damit das Kranke endlich wegkommt. Hilf lieber den Individuen, die in diesem Prozess in unverschuldete Härten geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hallo,

die Wirtschaftskrise ist da, der Automarkt dramatisch eingebrochen.
Egal ob Ford, Opel, BMW oder DB.
Einzig AUDI, Dacia und Porsche machen noch einen guten Umsatz!

Wie sieht es eigentlich mit dem Verkauf von Motorrädern aus?
Gibt es auch dort Einbrüche? :confused:



Hi.................


Der Verkauf von Motorrädern geht schon seid etwa 4-5 Jahren konstant zurück....!

Da gab es vor etwa 10 - 12 Jahre einen extremen anstieg der Zulassungen...der sich dann aber langsam aber stetig wider auf ein normal Mass reduziert hat!!

Es ist doch stark anzunehmen das sich die Verkaufszahlen.....nach internen Prognosen.....im nächsten Jahr noch drastischer nach unten bewegen!!

Selbst diese " Kultmarke " aus dem Oberschuldenland....die seid Jahren immer bessere Verkaufszahlen hatte .....fährt ihre Produktion zurück.....warum wohl;)?

Anzunehmen das es BMW auch nicht anders gehen wird......wenn nicht wieder mit geschönten Zahlen kaschiert wird!!!!


Bis dänne.............Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wogenwolf

Gast
Hi.................


Der Verkauf von Motorrädern geht schon seid etwa 4-5 Jahren konstant zurück....!

Da gab es vor etwa 10 - 12 Jahre einen extremen anstieg der Zulassungen...der sich dann aber langsam aber stetig wider auf ein normal Mass reduziert hat!!

Es ist doch stark anzunehmen das sich die Verkaufszahlen.....nach internen Prognosen.....im nächsten Jahr noch drastischer nach unten bewegen!!

Selbst diese " Kultmarke " aus dem Oberschuldenland....die seid Jahren immer bessere Verkaufszahlen hatte .....fährt ihre Produktion zurück.....warum wohl;)?

Anzunehmen das es BMW auch nicht anders gehen wird......wenn nicht wieder mit geschönten Zahlen kaschiert wird!!!!


Bis dänne.............Lutz
Hi,

Danke für die Info.
Vielleicht kommen die Jungs in ihren Glaspalästen dann doch mal wieder auf den Boden zurück.
Dann hätte die ganze Sache doch mal was positives. :cool:
 
Thema:

Rezession

Oben