Landbüttel
Falsch. Für 'ne Motorradkombi nimmt man dementsprechend eine Kombizange.
384 km??Ab 350km werde ich bisschen nervös.
Aber ich tanke -wenn nur irgendwie möglich schön früher. Mich nervt die gelbe Lampe und vor allem das geblinke von FUEL im Display.
Ich denke in der Regel tanke ich so meistens alle 300km. Mal bisschen früher, mal bisschen später.
20,5l habe ich mal in den Tank bekommen.
Da hatte ich 384km drauf und die Restreichweite war schon lange auf NULL.
Für mich ist die Restreichweitenanzeige eine reine Spielerei. Darauf verlasse ich mich nicht.
Und für den Fall der Fälle habe ich in der Regel meinen kleinen Helfer mit dabei. Das hat schon mehrmals gute Dienste geleistet. Meistens bei anderen, aber auch einmal bei mir (da war doch glatt nach 480km! bei der DL650 der Tank leer ) .
Gruß
Jochen
Kannst ja mal mit fahren und Dir ein Bild davon machen, ob ich schiebe oder nicht.384 km??
Da schiebt aber jemand sein Mopped, oder?! [emoji6]
Eine runde und gleichmäßige Fahrweise muss nicht langsam sein, wer laufend durch Bremsen wertvolle kinetische Energie in Wärme umwandelt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er nicht weit kommt.384 km??
Da schiebt aber jemand sein Mopped, oder?! [emoji6]
Spaß beiseite, komme mit meiner MÜ ca. 300 km. Die TÜ ist da vielleicht effizienter
Mensch jetz kennts euch mal wieder war doch nur ein Gag. [emoji23]Eine runde und gleichmäßige Fahrweise muss nicht langsam sein, wer laufend durch Bremsen wertvolle kinetische Energie in Wärme umwandelt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er nicht weit kommt.
...bei mir doch auchMensch jetz kennts euch mal wieder war doch nur ein Gag. [emoji23]
Kein Problem, nobody is perfekt, wer vor oder in der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsamDas was du sagst stimmt aber. Ich bin definitiv einer derjenigen der zu wenig in die Kurve rein laufen lässt!
Aber wird langsam besser und runder hab ich das Gefühl..