Außer der schwarzen Lackierung und dem Schriftzug am Tank konnte ich nichts Besonderes entdecken.
Was hat Dich denn so fasziniert?
Gruß
Heinz
Auf der Messe waren drei von den Rennkühen.
Die, die GS-Gaydoul gesehen hat, war am Stand von MBZ Motorradreisen. Sie hatte das Heck einer R1200R.
Die auf dem Bild war auf dem Stand von "Kurven & Knödel". Die war dort zu gewinnen, wenn man die richtige Zahlenkombination für einen Tresor erraten hat.
Und schließlich noch der Cafe Racer Retro 001 auf dem Stand von MO, der auch im aktuellen BMW Sonderheft von MO auf dem Titel ist.
Die Liste der Änderungen an den Motorrädern ist "too long to list" und fängt bei unsichtbaren Dingen, wie dem Motortuning an, über die offensichtlichen Designänderungen bis hin zu hunderten von Kleinigkeiten, die einem überhaupt nicht auffallen auf den ersten Blick. Z.B. Edelstahl-Imbusschrauben mit abgedrehten Köpfen in sichtbaren Bereichen oder Vorderachabdeckungen. Oder der Umstand dass auch die vorderen Bremssättel abgeändert sind, um mit den 17" Felgen zu passen.
Abgesehen von der scheiss-empfindlichen Lackierung ensteht so auch ein Motorrad, welches ich für qualitativ besser Halte als die BMW Stangenware. Weil eben gezielt in bekannten Problembereichen verbessert wurde.
Gruß
Frank