D
der niederrheiner
Mal zurück zum Thema.
Es kann doch nicht im Interesse des Staates oder der Banken sein, wenn jetzt die Zahl der dicken Kopfkissen steigt. Wer zwingt denn auch die Banken mit meinen Einlagen höchstes Risiko (so das der Fortbestand der Bank gefährdet ist) geht?
Ist doch bei allen Geschäften gleich. Ich guck mich in jeweils angemessener Zeit (Aufwand) um. Und nehm dann das für mich beste Angebot. Und geh davon aus, das für den Banker oder Bäcker genug dabei überbleibt. . .
Das derjenige selber darauf achtet nicht in eine Abwärtsspirale zu geraten. Das ist doch dem Bäcker/Dachdecker sein Problem.
Und wer 100.000Euro hat, ist vielleicht Wohlhabend, aber in meinen Augen in der BRD nicht reich. . .
Es kann doch nicht im Interesse des Staates oder der Banken sein, wenn jetzt die Zahl der dicken Kopfkissen steigt. Wer zwingt denn auch die Banken mit meinen Einlagen höchstes Risiko (so das der Fortbestand der Bank gefährdet ist) geht?
Ist doch bei allen Geschäften gleich. Ich guck mich in jeweils angemessener Zeit (Aufwand) um. Und nehm dann das für mich beste Angebot. Und geh davon aus, das für den Banker oder Bäcker genug dabei überbleibt. . .
Das derjenige selber darauf achtet nicht in eine Abwärtsspirale zu geraten. Das ist doch dem Bäcker/Dachdecker sein Problem.
Und wer 100.000Euro hat, ist vielleicht Wohlhabend, aber in meinen Augen in der BRD nicht reich. . .