RDC Sensoren, Lebensdauer und geht Batterietausch

Diskutiere RDC Sensoren, Lebensdauer und geht Batterietausch im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schau mal genau auf die Fotos, da steht Schrader drauf 😎
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
879
Modell
R1200GS LC
Schau mal genau auf die Fotos, da steht Schrader drauf 😎
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.421
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn Du die Diskussionen ĂŒber die Radsensoren verfolgt hĂ€ttest, dann wĂŒstetst Du, das es seit 3 Jahren eine neue Generation gibt, die nur die HĂ€lfte wiegen und 100% kompatibel sind :super:
Aber wer auf Auswuchtgewichte steht, soll natĂŒrlich die alten weiter nutzen....
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
879
Modell
R1200GS LC
Wenn Du die Diskussionen ĂŒber die Radsensoren verfolgt hĂ€ttest, dann wĂŒstetst Du, das es seit 3 Jahren eine neue Generation gibt, die nur die HĂ€lfte wiegen und 100% kompatibel sind :super:
Aber wer auf Auswuchtgewichte steht, soll natĂŒrlich die alten weiter nutzen....
ok das wusste ich nicht, aber das sind doch welche fĂŒr die Gussfelgen. Gibt es die leichten auch fĂŒr die Speichenfelgen? Schick mal Link bitte.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.421
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Link ist oben. Die Sensoren sind immer die Selben, nur die Adapter sind andere....muss man sich raussuchen... :zwinkern:
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
879
Modell
R1200GS LC
Der Link ist oben. Die Sensoren sind immer die Selben, nur die Adapter sind andere....muss man sich raussuchen... :zwinkern:
Wenn ich das richtig verstehe, verbaut man die auch in die Speichenfelgen? Ist den da eine Bohrung fĂŒr die Schraube vorhanden? Ich ziehe selber um ist mir noch nicht aufgefallen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.421
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Idealerweise schauste mal bei Leebmann fĂŒr die unterschiedlichen ventile.
Die Speichenfelgen haben Eckventile, die Gussfelgen vorne Grade, hinten Winkel.
Diese enthalten das Ventil und dichten gegen die felge. Der RDK Sensor ist immer der selbe und wird dann von innen mit einer Hohlschraube eingeschraubt. (Plus Anlernen....)
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
BeitrÀge
19
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
BeitrÀge
3.656
Ort
im wilden SĂŒden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Bei den Gussfelgen benötigt man pro Rad

Sensor 3141M + Service Kit Schraube 5081M

sofern man den alten Sensor wechselt.
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
879
Modell
R1200GS LC
MĂŒssen die Sensoren eingebaut sein zum Anlernen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.421
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
MĂŒssen die Sensoren eingebaut sein zum Anlernen?
Kommt drauf an. Wenn Du Sensoren anlernen willst die nicht eingebaut sind (Du bekommst die Sensoren Codiert mit Seriennummer fĂŒr Vorne und hinten) musst Du dir noch ein "KĂ€stle" kaufen, das die Sensoren mit 150MHz aus dem Tiefschlaf weckt.
Upgrow Reifendruck Kontrollsysteme Anlernsystem Reifenventilaktivator Reifendrucksensor (EL-50448): Amazon.de: Auto
Ich tÀt sie einbauen, einmal ne Runde um den Block und dann mit Motoscan anlernen.
Alternativ soll auch funktionieren: Erst ein Rad tauschen, dann fahren, dann das andere Tauschen. Habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert..
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
BeitrÀge
19
Danke dann stimmt meine Einkaufsliste jetzt wohl ;)
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
BeitrÀge
19
Hallo,
damit ich jetzt wirklich nichts falsche bestelle und ich mich nach wie vor da nicht auskenne.
Wenn ich jetzt fĂŒr meine Gussfelgen die Sensoren 3141M bestelle dann wird der Sensor hier doch mittels Ventil befestigt oder sehe ich das falsch ?

Als ich eine Anfrage beim HĂ€ndler gemacht habe was fĂŒr Ventile ich bestellen muss, wenn ich den Sensor 3141M und die Schraube 5081 verwende
welches Ventil ich dann benötige bekam ich folgende Antwort.

die Schraube 5081 wird dann verwendet, wenn die Felge ein separates Ventil hat, das in einer der Speichen ist. Ansonsten, wenn das Ventil direkt mit dem Sensor verschraubt ist, kommen die anderen Ventile zum Einsatz. Im Normalfall sind das die Versionen mit 11,3mm, allerdings gab es kleinere AusfĂŒhrungen, wobei deren Anteil eher klein ist. In der Regel passt also eine der 11,3mm-Varianten, wenn es allerdings möglich wĂ€re, das Ventil auszubauen und das Loch nachzumessen, ist man da auf der sicheren Seite.

Weiß jemand welche Ventil-GrĂ¶ĂŸe die Gußfelgen ( 2015er ) haben und was ich jetzt bestellen muss.
Danke !
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
18.421
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Frage kannst Du Dir doch leicht selbst beantworten, indem Du bei Real OEM (oder Lebmann) die Artikelnummern vergleichst.
Ich weiß nicht, ob BMW in den letzten Jahren an den Ventilen generell was geĂ€ndert hat, bis auf die Winkelventile an der Hinterradfelge. Aber wenn Du die Nummern der 2020er Modelle mit deinem Modelljahr vergleichst, findest Du schnell die Unterschiede.

So wie ich das sehe ist das 1:1 austauschbar (Ohne GewÀhr)
Also bestellst Du 2 Sesoren. Jeweils fĂŒr Vorne und Hinten die Passenden Schrauben und evtl. noch ein Winkelventil der neueren Generation, dann sollte das passen.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
BeitrÀge
3.656
Ort
im wilden SĂŒden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo,
damit ich jetzt wirklich nichts falsche bestelle und ich mich nach wie vor da nicht auskenne.
Wenn ich jetzt fĂŒr meine Gussfelgen die Sensoren 3141M bestelle dann wird der Sensor hier doch mittels Ventil befestigt oder sehe ich das falsch ?

Als ich eine Anfrage beim HĂ€ndler gemacht habe was fĂŒr Ventile ich bestellen muss, wenn ich den Sensor 3141M und die Schraube 5081 verwende
welches Ventil ich dann benötige bekam ich folgende Antwort.

die Schraube 5081 wird dann verwendet, wenn die Felge ein separates Ventil hat, das in einer der Speichen ist. Ansonsten, wenn das Ventil direkt mit dem Sensor verschraubt ist, kommen die anderen Ventile zum Einsatz. Im Normalfall sind das die Versionen mit 11,3mm, allerdings gab es kleinere AusfĂŒhrungen, wobei deren Anteil eher klein ist. In der Regel passt also eine der 11,3mm-Varianten, wenn es allerdings möglich wĂ€re, das Ventil auszubauen und das Loch nachzumessen, ist man da auf der sicheren Seite.

Weiß jemand welche Ventil-GrĂ¶ĂŸe die Gußfelgen ( 2015er ) haben und was ich jetzt bestellen muss.
Danke !
der Sensor wird mittels Schraube 5081 in der Felge montiert, siehe hier (Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test)
Bei den Gussfelgen ist das Ventil von aussen montiert, Teil 9 und Ventileinsatz Teil 10 (siehe Gussrad vorne - BMW K50 (R 1200 GS, R 1250 GS) R 1200 GS (0A01, 0A11) (0A01) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de)

brauchst Du aber beim Wechsel der Sensoren bei Deinen vorhandenen Felgen nicht...siehe mein Post #28 in diesem Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
BeitrÀge
19
Einen Tag bevor der Schnee hier ankam und die Streufahrzeuge ihre Runde gedreht haben hat meine dann neue Reifen und neue RDC-Sensoren
bekommen. In der Niederlassung kannte man die neuen Sensoren noch nicht und man hatte Bedenken ob sich die Sensoren anlernen lassen.
Aber es hat alles geklappt !
Danke nochmal fĂŒr die Tipps !
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

RDC Sensoren, Lebensdauer und geht Batterietausch

RDC Sensoren, Lebensdauer und geht Batterietausch - Ähnliche Themen

  • RDC Sensor fĂŒr R 1200 GS LC GussrĂ€der

    RDC Sensor fĂŒr R 1200 GS LC GussrĂ€der: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen da ich durch das viele Suche schon ein wenig verunsichert bin. Bei beiden Sensoren ist die Batterie...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach MÀnners, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz RÀder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • RDC Sensoren einzeln neu anlernen?

    RDC Sensoren einzeln neu anlernen?: Moin zusammen, von der 1250er kannte ich es so, dass man einen der beiden RDC-Sensoren tauschen kann, und dass die Maschine dann nach ein paar...
  • Biete R 1250 GS RDC Sensor

    RDC Sensor: Hallo GS Gemeinde Habe noch zwei RDS Sensoren die ich nicht benötige. Aus Bj.2021. VB 110,- € inkl. Versand. Bei Interesse einfach melden per PN.
  • Erledigt RDC SteuergerĂ€t+Sensoren fĂŒr R1250GS Bj. 2021

    RDC SteuergerĂ€t+Sensoren fĂŒr R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • RDC SteuergerĂ€t+Sensoren fĂŒr R1250GS Bj. 2021 - Ähnliche Themen

  • RDC Sensor fĂŒr R 1200 GS LC GussrĂ€der

    RDC Sensor fĂŒr R 1200 GS LC GussrĂ€der: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen da ich durch das viele Suche schon ein wenig verunsichert bin. Bei beiden Sensoren ist die Batterie...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach MÀnners, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz RÀder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • RDC Sensoren einzeln neu anlernen?

    RDC Sensoren einzeln neu anlernen?: Moin zusammen, von der 1250er kannte ich es so, dass man einen der beiden RDC-Sensoren tauschen kann, und dass die Maschine dann nach ein paar...
  • Biete R 1250 GS RDC Sensor

    RDC Sensor: Hallo GS Gemeinde Habe noch zwei RDS Sensoren die ich nicht benötige. Aus Bj.2021. VB 110,- € inkl. Versand. Bei Interesse einfach melden per PN.
  • Erledigt RDC SteuergerĂ€t+Sensoren fĂŒr R1250GS Bj. 2021

    RDC SteuergerĂ€t+Sensoren fĂŒr R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Oben