R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

Diskutiere R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das...
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.762
Ort
Rheinland
Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das BMW die Fahrzeuge zum Dauertest rausgibt wenn sie mindestens ein Jahr auf dem Markt ist. Jetzt darf sie zeigen ob sie in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit dem vom Hersteller proklamierten Anspruch von „Premium“, der sich ja auch im Preis niederschlägt, gerecht wird.
Von meiner Seite dürfte der Dauertest gene auch über 100.000 km gehen. Die Km dürften in der Redaktion eigentlich sehr schnell zusammenkommen. An das Design der normalen GS gewöhne ich mich laaangsam.
Ich werde diesen Test sehr aufmerksam verfolgen undhoffe das die Anlaufschwierigkeiten weitestgehnd überwunden sind.
Wasmich allerdings stört, ist die Tatsache das die GS von BMW zur veügung gestellt wird und nicht irgendwie anonym beschafft werden kann.

gruß
gstommy68
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.335
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also die Redaktion von MOTORRAD braucht die dreifache Zeit für einen Dauertest als wie Bonsai.
Und ich bin mir sicher, dass der Erich mit den Maschinen pfleglicher umgeht, als die Redakteure dieses Blättles.

Also auch nur bedingt vergleichbar
 
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.762
Ort
Rheinland
Also ohne es genau zu wissen, aber Bonsai scheint mit dem Maschienen pfleglich umzugehen. In der Redaktion von Motorrad wird die Maschine von vielen unterschiedlichen Personen genutzt und damit auch anders rangenommem. Das Spiegelt meiner meinung nach den alltag und die Realität eher wieder.

PS: ich behandle meine auch eher pfleglich
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
809
Modell
R1300GS Pure
Bei vergangenen Dauertest in der Motorrad wurden BMWs - anders als es manchmal in den Vergleichstest erscheint - eher kritisch bewertet und BMW hat bei den Reaktionen zu den im Test entstandenen Problemen eher arrogant reagiert.
Ich bin gespannt!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.335
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das BMW die Fahrzeuge zum Dauertest rausgibt wenn sie mindestens ein Jahr auf dem Markt ist.
Diese Aussage stimmt schon sehr bedenklich. Soviel zum Vertrauen in sein eigenes Produkt :facepalm:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.082
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Dafür hat sie dann hoffentlich auch ASA. Was bei Markteinführung noch nicht bestellbar war. Ich denke/hoffe, dass das dann gleich "mit getestet" wird.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.159
Interessant finde ich auch die Aussage das BMW die Fahrzeuge zum Dauertest rausgibt wenn sie mindestens ein Jahr auf dem Markt ist. Jetzt darf sie zeigen ob sie in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit dem vom Hersteller proklamierten Anspruch von „Premium“, der sich ja auch im Preis niederschlägt, gerecht wird.
Die wissen schon warum sie das tun, dafür haben sie doch in der Vetrgangenheit bereits ausführlich Lehrgeld bezahlt. Die Vorgehensweise basiert also auf den höchst eigenen Erfahrungen mit Serienanläufen und ihren bei BMW unausweichlichen Auswirkungen auf die "Freude am Fahren".

Die Zeitschrift Motorrad hat diese Vorgehensweise vor einigen Jahrzehnten mal unterlaufen und eine R1100 RS für einen Dauertest selbst im Handel beschafft, weil BMW AG Sparte Motorrad nicht liefern wollte. Das Titelbild des Tests mit den beiden symbolisch hängenden "Titten" bleibt unvergeßlich. Ob das später mit anderen Modellen noch einmal geschehen ist, weiß ich nicht, jedoch sind diese (teilweise sich wiederholt habenden) Testergebnisse sehr neuer Modelle sicher der Hintergrund für die selbst auferlegte Karenzzeit.

Vom Kunden wird im Umkehrschluß aber das genaue Gegenteil erwartet: Kaufen, sofort ab Serienanlauf und Vertriebsfreigabe, auf Teufel komm raus! Ist ja für einen guten (Test-) Zweck.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
206
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Das ist doch alles kein exklusives Verhalten von BMW und aus meiner Sicht auch nicht verwerflich. Wenn ein neues Moped erscheint, gibt es überall reichlich Artikel zu der Kiste. Da noch einen Dauertest draufzulegen... aus Herstellersicht wenig sinnvoll. Außerdem sind unser Kisten halt ein sehr komplexes Gebilde. Die Käufer wollen ja elektronisches Fahrwerk, mehr Leistung, ASA und anderen Schnickschnack. Das dabei mal etwas schief gehen kann, liegt in der Natur der Sache. Auch das ist kein spezifisches Problem von BMW. BMW ist mit der GS seit Jahrzehnten ausgesprochen erfolgreich. Das spricht in jeder Beziehung für die Politik von BMW (zumindest aus deren Sicht) - aber es spricht auch für das Moped. Ich brauche keinen Dauertest für meine Entscheidung. Ich will Spaß haben und nicht mosern und meckern.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
302
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich würde gerne generell die Frage stellen wollen, was so ein Test für mich als "normaler Konsument" bringen soll. Die GS wird mit Sicherheit einer erheblich höheren Belastung ausgesetzt, als es normalerweise üblich ist. Die Fahrer sind alle sehr versiert, geben wahrscheinlich auch ordentlich Gas.
Das Bike wird wahrscheinlich auch mehrmals pro Woche für teilweise auch längere Touren verwendet - Strapazen die im Normalfall eher selten vorkommen würden.
Vielleicht erinnert sich noch wer an den legendären Test vom Reitwagen mit der Honda XL1000 Varadero. Die Tester sind da in 6 Monaten 100.000 km gefahren. Der Abschlussbericht im Reitwagen war mit das Beste was ich je zum Thema Motorrad gelesen habe. Aber wo war da der Bezug zur Realität ???
 
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.762
Ort
Rheinland
Also für mich bildet so ein Dauertest so ein typisches Motorradleben ab. Manche behandeln es sehr pfleglich andere weniger. Es gibt VORFÜHRER ODER Maschinen von Werksangehörigen, wenn man mit denen etwas weniger sorgsam umgeht sieht man es denen nicht an. Und längere Touren sind für mich keine Strapazen, eher das Gegenteil davon. Kurzstrecke mit ständigen Kaltstarts sind Strapaze. Oder eben mal in der Garage anmachen und ordentlich Gas geben verbuche ich unter Strapaze. Und nicht zuletzt laufen die Moppeds auch den Winter durch. Das sagt mir etwas pber die Qualität von dem Mopped aus
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.159
Das ist doch alles kein exklusives Verhalten von BMW und aus meiner Sicht auch nicht verwerflich. Wenn
Es kommt auf den Reifezustand des Gerätes zum Zeitpunkt der Verkaufsfreigabe an. Da ist man in Japan halt etwas konservativer, während BMW Motorrad die (zu) frühe Freigabe standardmäßig quasi als verlängerten Arm der Tester und erweiterten Testzeitraum betrachtet.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
206
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Da ist man in Japan halt etwas konservativer, während BMW Motorrad die (zu) frühe Freigabe standardmäßig quasi als verlängerten Arm der Tester und erweiterten Testzeitraum betrachtet.
Sehe ich nicht so - die Zahl der Rückrufe dürfte Hersteller unabhängig gleich sein (wilde Vermutung von mir) - such mal bei Google z.B. nach "Rückrufe Honda".
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
809
Modell
R1300GS Pure
Ich würde gerne generell die Frage stellen wollen, was so ein Test für mich als "normaler Konsument" bringen soll.
Im Gegenteil! Ich finde die normalen Vergleichstests sind nicht aussagekräftig, denn der Testsieger hat vielleicht die beste Punktzahl. Aber dass der Auspuff nach 1 Jahr verrostet ist oder Kabel sich durchscheuern und deswegen das Moped den ADAC braucht erfährst Du so nicht (Beispiele nicht von BMW).
Insofern hat so ein Dauertest viel zu bieten, finde ich.
 
Thema:

R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • MAR vs PST III oder doch lieber CTA3 auf R1300GS

    MAR vs PST III oder doch lieber CTA3 auf R1300GS: Es gibt kaum Erfahrungen der beiden, rel neuen, erstgenannten Michelin Anakee Road und Pirelli STIII auf der R1300GS, die ja auch schon vor ca 1,5...
  • Vario Koffersatz R/L + uncodierte Schlösser

    Vario Koffersatz R/L + uncodierte Schlösser: Habe einen Koffersatz Neu (überarbeitete freigegebene Ausführung) zzgl. uncodierten Schlössern für die GS 1300 zu verkaufen. Hatte diesen mit dem...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • MAR vs PST III oder doch lieber CTA3 auf R1300GS

    MAR vs PST III oder doch lieber CTA3 auf R1300GS: Es gibt kaum Erfahrungen der beiden, rel neuen, erstgenannten Michelin Anakee Road und Pirelli STIII auf der R1300GS, die ja auch schon vor ca 1,5...
  • Vario Koffersatz R/L + uncodierte Schlösser

    Vario Koffersatz R/L + uncodierte Schlösser: Habe einen Koffersatz Neu (überarbeitete freigegebene Ausführung) zzgl. uncodierten Schlössern für die GS 1300 zu verkaufen. Hatte diesen mit dem...
  • Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS)

    Alternative zu 46638406049 (Steckklammer) gesucht (R1300GS): Ich hatte spaßeshalber mal einen anderen Lacksatz für die R1300GS im Warenkorb. Ich wollte aber nicht alle Steckklammern, Puffer usw. umstecken...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben