r1300 GSA Eigenheiten/Übersetzung

Diskutiere r1300 GSA Eigenheiten/Übersetzung im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, ich bin nach einjähriger Abstinenz von der s1000r er erneut zur GS gewechselt: R1250GS->s1000r->r1300GSA. Entweder hat mich der...
Waldron

Waldron

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
74
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS
Servus zusammen,

ich bin nach einjähriger Abstinenz von der s1000r er erneut zur GS gewechselt:
R1250GS->s1000r->r1300GSA.

Entweder hat mich der smoothe Vierzylinder verkorkst oder die 1300er hat im Vergleich zur 1250er einige Eigenheiten und auch Stärken abgegeben.

Meine „Probleme“:

1. Dosierung der Kupplung schwieriger als zuvor -> sportliches anfahren fällt schwerer.
2. Beim Wechsel von dem Schub in den Lastbetrieb kam mir einige Male ein richtig lautes Krächzen aus der Region des Vorderrades entgegen, als hätte sich das Getriebe verkeilt/verschaltet obwohl kein Gangwechsel stattgefunden hat. Der Gang liegt jedoch satt drinnen und Leistungstechnisch ist nichts wahrnehmbar.
3.Motor ist mehrmal schon nach dem Anlassen abgestorben, gestern lief der Motor auch sehr unrund nach dem Anlassen, die Male zuvor ist er einfach Plötzlich aus gegangen (Die Fehlende Schwungmasse, Langhubigkeit fehlt dem Motor, von meinem Gefühl her).
4.In Spitzkehren bin ich mit der 1250er im zweiten durchgefahren und hatte am kurvenausgang keine Probleme, dass der Motor ruppig war oder nicht aus dem Quark kommt. Mit der 1300er ist man gezwungen im ersten die Kehre zu nehmen, beschleunigt man dann „sportlich“ und schaltet bei 50-60 in den zweiten scheppert dir der quickshifter so eine rein, dass das ganze Motorrad aufspringt. Gerade da ist der Quickshifter nicht besser, sondern vielleicht etwas schlechter geworden, sonst finde ich besser als bei der 1250er.

Versteht mich nicht falsch, es soll hier kein 1300er bashing werden. Ich wollte nur wissen ob diese Dinge nur mit aufgefallen sind bzw. wie eure Meinung dazu ist.

Was ist normal und was sollte nicht so sein, damit ich es in der Einfahrkontrolle ansprechen kann.

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.704
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
zu 1. Gibt wohl einige denen kommt die Kupplung gefühlt zu spät, ich hatte da keine Probleme mit.

zu 2. und 3. gekrächst hat bei mir nichts von vorne, mein Motor lief immer rund egal ob bei 4 Grad oder 30 Grad, Leerlauf war immer sofort bei 1000 U/min.

zu 4. Vergleich zur 1250er kann ich nicht machen, nur die 1300er ist länger übersetzt als die 1250er. Spitzkehren bin ich auch im ersten gefahren. Quickshifter funktionierte bei mir sehr gut.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT
Unerheblich und subjektiv: Die Spitzkehren, die ich mit der 1250er im zweiten Gang fahren konnte, fahre ich auch mit der 1300er, unter gleichen Bedingungen, im zweiten Gang. Die Getriebeabstufung der 1300er gefällt mir insgesamt besser.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.247
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
OT
Unerheblich und subjektiv: Die Spitzkehren, die ich mit der 1250er im zweiten Gang fahren konnte, fahre ich auch mit der 1300er, unter gleichen Bedingungen, im zweiten Gang. Die Getriebeabstufung der 1300er gefällt mir insgesamt besser.
Ich bin die 1300 er zwar bisher nur zur Probe gefahren, GS wie GSA. Ich konnte bei diesen Fahrten da auch keine Unterschiede feststellen in der Gangwahl (bei manuellem Getriebe).

Und ich komme "nur" von der 1200 er.

Gruß Guido
 
Waldron

Waldron

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
74
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS
Das beruhigt mich jetzt nicht sonderlich, aber bedanke mich trotzdem für euren Input!

Ich hoffe immernoch, dass sich diese Eigenheiten mit der 1000er Inspektion legen oder kann mir einen Vorführer schnappen und vergleichen.

Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung und die andere Soundkulisse lässt mich nur glauben, dass ich die Maschine im zweiten in der Kehre abwürge😁

Die Geräusche aus dem vorderen Teil des Motorrads wurden hier schon im Forum besprochen(soundfiles wurden hochgeladen, auch wenn Sie bei mir lauter scheinen als im Video), bei manchen wurde es als normal abgestempelt bei manchen wurde der Motor gewechselt.

Das Absaufen nach dem Start hatte ich nach jeder Spätschicht und lässt sich leicht reproduzieren…
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.381
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Fahre einfach die Scheibe ganz nach unten. Dann klingt der Boxer wie immer.
Scheibe oben gibt es Geräusche, die man eigentlich nicht hören will.
 
Dukesven

Dukesven

Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
119
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black (Woody)
Fahre einfach die Scheibe ganz nach unten. Dann klingt der Boxer wie immer.
Scheibe oben gibt es Geräusche, die man eigentlich nicht hören will.
Bei langsamer Fahrt im 1. und 2. Gang, in Spitzkehren oder beim anbremsen?
Lauter wird es meiner Meinung erst ab 80 aufwärts.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.381
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Beim Anbremsen hörst du das gerade verzahnte Getriebe auf der Motorbremse.
Gestern nach dem Reifenwechsel bin ich in unserer Gasse ohne Helm ca. 1 km gefahren. Der Boxer macht einfach mechanische Geräusche die grausam sind.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
266
Hat eigentlich die GSA und GS die gleiche Übersetzung im HAG?
 
Waldron

Waldron

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
74
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS
Fahre einfach die Scheibe ganz nach unten. Dann klingt der Boxer wie immer.
Scheibe oben gibt es Geräusche, die man eigentlich nicht hören will.
Geht leider nicht, die Abrisskante mit dem Winschild auf niedrigster Position trifft mein Helm genau an der Öffnung des Visiers😅
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.704
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Das beruhigt mich jetzt nicht sonderlich, aber bedanke mich trotzdem für euren Input!

Ich hoffe immernoch, dass sich diese Eigenheiten mit der 1000er Inspektion legen oder kann mir einen Vorführer schnappen und vergleichen.

Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung und die andere Soundkulisse lässt mich nur glauben, dass ich die Maschine im zweiten in der Kehre abwürge😁

Die Geräusche aus dem vorderen Teil des Motorrads wurden hier schon im Forum besprochen(soundfiles wurden hochgeladen, auch wenn Sie bei mir lauter scheinen als im Video), bei manchen wurde es als normal abgestempelt bei manchen wurde der Motor gewechselt.

Das Absaufen nach dem Start hatte ich nach jeder Spätschicht und lässt sich leicht reproduzieren…
also mit deinen beschrieben Eigenheiten "krächzen Vorderachse" und "unrunder Leerlauf" würde ich nicht bis zu EK mit warten
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.381
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Geht leider nicht, die Abrisskante mit dem Winschild auf niedrigster Position trifft mein Helm genau an der Öffnung des Visiers😅
Dann bist du zu klein😁.
Bei mir mit 185 cm unten verschraubt schützt es den Oberkörper und der Helm steht frei im Wind.
 
Waldron

Waldron

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
74
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS
Beim Anbremsen hörst du das gerade verzahnte Getriebe auf der Motorbremse.
Gestern nach dem Reifenwechsel bin ich in unserer Gasse ohne Helm ca. 1 km gefahren. Der Boxer macht einfach mechanische Geräusche die grausam sind.
Beim Anbremsen hatte ich diese Geräusche nicht, sondern beim schließen und öffnen des Gashahns bei ca. 4000-6000 upm. Hab aber noch nicht viel rumprobiert, da laut Servicebuch 5000+ upm vermieden werden sollen. Genau in dem Bereich traten diese Geräusche auf…
Das weinen/heulen des Getriebes stört mich null, habe ich auch…
 
Waldron

Waldron

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
74
Ort
Karlsruhe
Modell
R1250GS
Dann bist du zu klein😁.
Bei mir mit 185 cm unten verschraubt schützt es den Oberkörper und der Helm steht frei im Wind.
Von der Größe passt es, bei mir stehen auch 185cm im Ausweis(sind aber eher 183)scheine aber nicht so aufrecht zu sitzen wie du😅
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.373
Modell
R 1300 GS
Beim Anbremsen hörst du das gerade verzahnte Getriebe auf der Motorbremse.
Gestern nach dem Reifenwechsel bin ich in unserer Gasse ohne Helm ca. 1 km gefahren. Der Boxer macht einfach mechanische Geräusche die grausam sind.
Aus dem Grund soll man ja auch nicht ohne Helm fahren - glaube ich. 🤔
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.416
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Bis auf die veraenderte Geraeuschkulisse kann ich bislang keinen der angefuherten Punkte bestaetigen. Dabei irritiert mich das Klappern der Alukoffer meist mehr als das jaulende Getriebe. Ohrstoepsel!
Die 1300'er zieht genauso durch Spitzkehren wie es auch die 1250'er tut. Beide im zweiten Gang! Schalte auf der 1300'er gefuehlt etwas weniger.
QS und BMW Boxer Motor scheinen sich prinzipiell nicht zu moegen. Sind mit dem Reihen Vierer nicht zu vergleichen. Der QS an der 1300'er funktioniert nach meinem Empfinden keinesfalls schlechter als der an der 1250'er. Weiche Schaltvorgaenge sind Drehzahlabhaengig und davon wie heftig man beim [Hoch] Schalten am Gas dreht. Die unteren Gaenge sind nach wie vor teilweise heftig. Die Kupplung kommt bei der 1300'er ein wenig spaeter aber daran gewoehnt man sich.
Die Ursache fuer das Absterben des Motors kurz nach dem Anlassen sollte eine Fachwerkstatt ausfindig machen. Das ist mMn nicht normal. Lt. meiner Erfahrung laeuft der 1300 auch an kalten Tagen kurz nach dem Startvorgang angenehm ruhig und rund.

Beim Komfort und User Interface fuehle ich mich weiterhin auf der 1250'er wohler.
In allen anderen Bereichen ist die 1300'er nochmals besser als die Vorgaengerin.
 
Thema:

r1300 GSA Eigenheiten/Übersetzung

r1300 GSA Eigenheiten/Übersetzung - Ähnliche Themen

  • R1300 R Rücklicht an R1300 GS?

    R1300 R Rücklicht an R1300 GS?: Hallo in die Runde, beim Anschauen der neuen R1300 R ist mir aufgefallen, dass der Heckrahmen verdächtig ähnlich zur GS ist.. Da könnte man auf...
  • Erledigt Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Biete R 1300 GS Getönte Scheibe R1300 GS + GSA

    Getönte Scheibe R1300 GS + GSA: Hallo zusammen, biete hiermit eine getönte Scheibe an die ca 50 km gefahren bin. Die seitlichen Glas können separat erworben werden. Wird im BMW...
  • R1300 GS und R1300 GSA - tiefste mögliche Sitzhöhe

    R1300 GS und R1300 GSA - tiefste mögliche Sitzhöhe: Halle zusammen, fahre eine 2021er XR mit mittlerweile bald 40 TKM und trage mich mit dem Gedanken wegen Drehmomentsituation usw. auf eine R1300GS...
  • R1300 GS und R1300 GSA - tiefste mögliche Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • R1300 R Rücklicht an R1300 GS?

    R1300 R Rücklicht an R1300 GS?: Hallo in die Runde, beim Anschauen der neuen R1300 R ist mir aufgefallen, dass der Heckrahmen verdächtig ähnlich zur GS ist.. Da könnte man auf...
  • Erledigt Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Biete R 1300 GS R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket

    R1300 GS Ligthwhite Uni u.a. Enduro Paket: Zum Verkauf steht meine top gepflegte und unfallfreie BMW R1300GS mit folgenden Paketen: Innovations-Paket: Beinhaltet Headlight Pro und Riding...
  • Biete R 1300 GS Getönte Scheibe R1300 GS + GSA

    Getönte Scheibe R1300 GS + GSA: Hallo zusammen, biete hiermit eine getönte Scheibe an die ca 50 km gefahren bin. Die seitlichen Glas können separat erworben werden. Wird im BMW...
  • R1300 GS und R1300 GSA - tiefste mögliche Sitzhöhe

    R1300 GS und R1300 GSA - tiefste mögliche Sitzhöhe: Halle zusammen, fahre eine 2021er XR mit mittlerweile bald 40 TKM und trage mich mit dem Gedanken wegen Drehmomentsituation usw. auf eine R1300GS...
  • Oben