
Frettchen77
Ich bin gerade frisch von ner 2014er 1200GS auf eine brandneue 1250GSA umgestiegen. Vor meiner Entscheidung bin ich u.a. auch die erwähnten Katis probegefahren. Die SAS hatte ich schnell wieder zurückgebracht, weil die mir viel zu wenig Feedback gab und bei höherem Autobahntempo zu sehr pendelte. Gaanz anders die SDGT. Die machte ab den ersten Metern richtig Spaß. Viel Dampf ab mittleren Drehzahlen, toller Sound, ausreichend Windschutz und Komfort, schön wendig, tolle Optik...
-Doch, was schätze ich an ner GS? Als alleiniges Moped ist sie einfach der Allrounder. Selbst mit gepackten Alukofffern bei Regen auf Reisen und abseits des Asphalts schluckt das Fahrwerk eine Menge. Der Führerschein ist auch nicht ständig in Gefahr. Ab und zu mal putzen und regelmäßig zum Service und ansonsten ist dank Kardanantrieb das Fahren und Entdecken neuer Strecken angesagt. -Auch ohne Sozia! Die kann ihr Moped selbst bewegen.
-Doch, was schätze ich an ner GS? Als alleiniges Moped ist sie einfach der Allrounder. Selbst mit gepackten Alukofffern bei Regen auf Reisen und abseits des Asphalts schluckt das Fahrwerk eine Menge. Der Führerschein ist auch nicht ständig in Gefahr. Ab und zu mal putzen und regelmäßig zum Service und ansonsten ist dank Kardanantrieb das Fahren und Entdecken neuer Strecken angesagt. -Auch ohne Sozia! Die kann ihr Moped selbst bewegen.