R1200R - verwirrt mich ein wenig

Diskutiere R1200R - verwirrt mich ein wenig im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; was doch so eine popelige Soundklappe ausmacht .......:rolleyes::D
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
was doch so eine popelige Soundklappe ausmacht .......:rolleyes::D
 
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
Das die R die mindestens gleichwertige Straßenmaschine ist wusste man aber schon länger.
das die "r" sich bei etwas angepasster "reitweise" zügiger bewegen lässt, als die "gs"
weiss ich seit einem jahr.:D
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Kann mal jemand, der GS und R gut kennt, die beiden Vor-/Nachteile der jeweiligen Moppeds beim normalen Landstraßenfahren erläutern?

Bin die R nie gefahren, aber ich gebe zu, dass mich die GS einfach mehr anspricht und die R irgendwie "lanweiliger" rüberkommt, vllt. ein Fehler. :o
 
G

Gast 11529

Gast
Ich denke das erste Kriterium ist das Gewicht. Die R ist leichter und dadurch
auch agiler.
Dann wäre das Fahrwerk und der Lenkkopfwinkel ausschlaggebend. Auch die
Tatsache das die R auf einem 17 Zoll Fahrwerk steht mit Standardbereifung
120 u. 180.
Die ganze Sitz-Ergonomie ist ebenfalls mehr auf Naked-Bike ausgelegt, man
sitzt doch mehr im als auf dem Mopped.
Fahr sie halt einfach mal.......:cool:;););););) Sieht aus wie ein Alt-Herrenbike
und fährt sich wie ne Streetfighter mit dem Komfort einer RT.:D
 
funnybike

funnybike

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
1.927
Ort
Eynatten/Belgien/Aachen
Modell
Mädelz-R 1200 GS LC/2016
Kann mal jemand, der GS und R gut kennt, die beiden Vor-/Nachteile der jeweiligen Moppeds beim normalen Landstraßenfahren erläutern?

Bin die R nie gefahren, aber ich gebe zu, dass mich die GS einfach mehr anspricht und die R irgendwie "lanweiliger" rüberkommt, vllt. ein Fehler. :o
....das ging mir ganz genauso!!
Vom Verstand wäre die R sicher die bessere Entscheidung gewesen.
Ich weiß auch, daß die GS keinen Schönheitspreis gewinnt. Aber selbst die "Classic" konnte ich mir nicht schön gucken:o:(, leider.
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
R1200R
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bikes/urban/r1200r_my2011/r1200r_data.html

Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 1) 223 kg



Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 1) 256 kg

.. nur 33 kg - wobei "vollgetankt" heisst : 18L / 33L - wären also bei gleichem Tankinhalt (18L) nur 18 kg differenz :D


.. aber stimmt schon.. selbst die r1200r (ohne dohc motor) fuhr / fährt sich eine ganze ecke zackiger .. die drehmoment verminderung im mittleren bereich konnte ich da nie feststellen..
Kommt schon hin mit dem Unterschied von 40+ wenn du die GSAs betrachtest die dann tatsächlich verkauft werden, mit voller Christbaumbeleuchtung, Hirschfänger und all dem Zeug was man so braucht um anständig vollgepackt auf dem Campingplatz anzukommen...

Aaaber hier kommt noch ein ganz entscheidender Faktor hinzu:

Die Höhe.

Gewicht wiegt gleich mal ganz anders wenn es auf Stelzen daher kommt. Vor allem wenn man es in schnellen Wechselkurven bewegt. Ist einfach so - auch wenns hier immer wieder, gerade bei den Neuen Grossenduros, heisst: die paar Kilo mehr machen dann auch nichts mehr aus.

Eine CBR600 ist sehr wohl ganz anders zu handeln wie eine Hayabusa.
Und wer die R850R mal gefahren ist, wird die 12er nicht mal unbedingt unhandlicher finden.
Warum wohl? Weil die kleinere mehr wiegt.

Was bei anderen Mopedklassen gilt, stimmt nunmal aufgrund des höheren Schwerpunkts bei den Dickschiffenduros erst recht.

Das Gewicht - und zur R hin zusätzlich noch die Höhe - macht allgemein viel, zur GSA hin sogar sehr viel aus.
 
K

Köörschi

Dabei seit
03.06.2012
Beiträge
53
Ort
Osterwald O.E./Garbsen
Modell
2012 R1200GS Adventure Triple Black und 2013 K1300R
...na Danke! :( Ich werd´s trotzdem tun.:cool: Hoffentlich erwische ich so ein verrottetes Vorführteil - schlecht eingefahren und vom Lehrling synchronisiert.

Öhmm, ich besitze eine 2011er R12R und bin die 12er GSA am 2.MaI probegefahren - eigentlich nur mal so, und habe sie direkt im Anschluss nicht mehr hergeben wollen...

Falls Du Dich für ne Probefahrt entscheidest - das Risiko ist hoch!!! :D


Tschöö aus Hannover

Jan
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Öhmm, ich besitze eine 2011er R12R und bin die 12er GSA am 2.MaI probegefahren
Mir pers. würds ja schon eher so gehen: pro-GSA, kann mit der R rein garnix anfangen.... aber meintest DU das nicht evtl eher umgekehrt: Du hast die GSA und bist die R gefahren?
 
B

bornin67

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2011
Beiträge
220
Ort
Weil am Rhein
Modell
2009er R 1200 GS Adv.
...mal so am Rande erwähnt: die R gefällt mir außer dem bestaunten Triebwerk überhaupt nicht. Im Gegensatz zur GS finde ich das Teil eher langweilig.
Das Erlebnis DOHC war, sagen wir mal, ...nachhaltig beeindruckend. War gestern bei meinem Händler - nur mal gucken:o
 
C

CBR

Gast
Ich find die kiste richtig schön, grad diese Klassikversion :rolleyes:


Wenn es nur nicht so ziehen wird auf der Kiste, aber ist halt Nakigbike.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.631
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
BMW hat ja nicht viele schöne Motorräder im Programm. Die R gehört dazu. Die GS eher zur anderen Fraktion. ;)


 
M

Momber

Gast
Kann mal jemand, der GS und R gut kennt, die beiden Vor-/Nachteile der jeweiligen Moppeds beim normalen Landstraßenfahren erläutern?
Ich kenne alle vier (GS, GSA, R, R-Classic) recht gut. Meiner Meinung nach sind die unnötigen Grobslicks, die großen Vorderräder und besonders die langen Federwege der GS(A) beim verschärften Heizen auf Landstraßen mit guter Asphaltqualität eher hinderlich. Da liegt die R wie das sprichwörtliche Brett, während bei den GS'en schon etwas störende Bewegung im Fahrwerk ist (Gewackel, dass übrigens auch schon bei starkem böigem Wind durch die langen Hebelwege des Endurolenkers ins Fahrwerk eingeleitet wird).
Auf schlechten Straßen sieht's aber etwas anders aus. Je schlechter der Asphalt, desto mehr kann die GS aufholen oder gar überholen.

Es stimmt, der DOHC Motor ist ein Gedicht. Das muss ich als Oldie-Fahrer neidlos anerkennen. Nicht mehr so extrem wuchtig von unten raus wie früher, dafür sehr gierig hochdrehend und vergleichsweise geschmeidig und unangestrengt. Besser wird der Boxer wohl nicht mehr werden (Wasserkühlung ist ein K.O. Kriterium für mich, darüber diskutiere ich nicht einmal).
Desweiteren fällt das lästige Ventilspiel-Einstellen in 9 von 10 Fällen weg. Deckel ab, Fühlerlehre rein, Deckel wieder drauf.
Ist auch besser so, denn wer hat schon ein Sortiment dieser lächerlichen Kügelchen zu Hause, die man zum Einstellen braucht.

Ich finde auch, dass die "R" abgeht wie Schmitts Katze. Ich weiß noch ganz genau, wie mich beim ersten vollen Durchladen auf der R-Classic nur die hohe Vorderkante des Beifahrerplatzes davor bewahrt hat, hochpeinlich nach hinten runterzurutschen! Auf so einen ungestümen Vorwärtsdrang war ich nicht gefasst.
Muss bei Gelegenheit mal nachschauen, ob die Untersetzung des HAG anders ist, als bei den GS-Typen.

P.S.
Mir würden fünf Gänge in einem Boxermotorrad vollauf genügen. Das ständige Rühren im 6-Gang-Getriebe nervt. Auch wenn selbiges etwas besser geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bornin67

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2011
Beiträge
220
Ort
Weil am Rhein
Modell
2009er R 1200 GS Adv.
Es stimmt, der DOHC Motor ist ein Gedicht. Das muss ich als Oldie-Fahrer neidlos anerkennen. Nicht mehr so extrem wuchtig von unten raus wie früher, dafür sehr gierig hochdrehend und vergleichsweise geschmeidig und unangestrengt. Besser wird der Boxer wohl nicht mehr werden (Wasserkühlung ist ein K.O. Kriterium für mich, darüber diskutiere ich nicht einmal).
...geschmeidig, ...unangestrengt. Genau! Du beschreibst es exakt ;)

Wenn ich jemals eine GS fahre mit so einem Motor drunter..., bin ich verloren. Und dabei geht es mir nicht ums Heizen auf Landstraße oder Sonstwo, dafür hätte ich mir keine GS gekauft. Diese souveräne und lückenlose Kraftentfaltung, fühlbar Mühelos..., das ist auch für mich die Krönung des BMW-Boxers. Besser kann es tatsächlich nicht mehr werden. Glückwunsch an alle, die dieses Aggregat schon fahren dürfen. Ich stoße früher oder später dazu;)
Gruß
Michael
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
BMW hat ja nicht viele schöne Motorräder im Programm. Die R gehört dazu. Die GS eher zur anderen Fraktion. ;)


muss Bernd vollkommen Recht geben, es war eine schöne Zeit mit der R,
obwohl es sich dabei nicht um die DOHC gehandelt hat ;)

 
Thema:

R1200R - verwirrt mich ein wenig

R1200R - verwirrt mich ein wenig - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • Suche ESD R1200R (57 mm)

    ESD R1200R (57 mm): Ich suche einen ESD R1200R - frühe Version mit 57 mm Anschluss - gerne gebraucht - guter Zustand Andreas
  • Erledigt Tausche/Verkaufe BMW R1200GS K25 Triple Black gegen zb. R1200R

    Tausche/Verkaufe BMW R1200GS K25 Triple Black gegen zb. R1200R: Hallo! Ich würde bei gutem Angebot evtl. meine BMW R1200GS K25 tauschen/verkaufen. Erstzulassung ist 2012, ich bin zweiter Halter. Ich habe Sie...
  • R 1200 GS Umbau R1200R Schalldämpfer an R1200GS

    Umbau R1200R Schalldämpfer an R1200GS: Hallo miteinander, hat schon jemand hier im Forum die Schalldämpferanlage einer R1200R (ggfs. RS / RT ... ) an die 1200GS gebaut? So einen...
  • Erledigt BMW Tourenkoffer R1200R in grau

    BMW Tourenkoffer R1200R in grau: Hallo, ich suche BMW Tourenkoffer für meine R1200R (K53) in asphalt grey. Die von folgenden Modellen: F900XR, S1000XR K49, R1200R R1250R R1200RS...
  • BMW Tourenkoffer R1200R in grau - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • Suche ESD R1200R (57 mm)

    ESD R1200R (57 mm): Ich suche einen ESD R1200R - frühe Version mit 57 mm Anschluss - gerne gebraucht - guter Zustand Andreas
  • Erledigt Tausche/Verkaufe BMW R1200GS K25 Triple Black gegen zb. R1200R

    Tausche/Verkaufe BMW R1200GS K25 Triple Black gegen zb. R1200R: Hallo! Ich würde bei gutem Angebot evtl. meine BMW R1200GS K25 tauschen/verkaufen. Erstzulassung ist 2012, ich bin zweiter Halter. Ich habe Sie...
  • R 1200 GS Umbau R1200R Schalldämpfer an R1200GS

    Umbau R1200R Schalldämpfer an R1200GS: Hallo miteinander, hat schon jemand hier im Forum die Schalldämpferanlage einer R1200R (ggfs. RS / RT ... ) an die 1200GS gebaut? So einen...
  • Erledigt BMW Tourenkoffer R1200R in grau

    BMW Tourenkoffer R1200R in grau: Hallo, ich suche BMW Tourenkoffer für meine R1200R (K53) in asphalt grey. Die von folgenden Modellen: F900XR, S1000XR K49, R1200R R1250R R1200RS...
  • Oben