GS-Nick
Themenstarter
Hi Zusammen!
Nachdem meine lokale Werkstatt nicht mehr weiterweiß und ich meine Maschine am Freitag zur nächsten karre, möchte ich mich parallel ein wenig selber schlau machen.
Problem ist folgendes:
Am Samstag auf der Heimreise aus dem Urlaub ging bei etwa 140 auf der Autobahn der Motor leicht ruckelnd aus. Davor bin ich ungefähr eine halbe Stunde durch Starkregen gefahren, die vorherigen 450 Kilometer lief alles bestens. Seitdem die Kiste ausgegangen ist, hatte ich versucht noch ein paar mal zu starten. Zwei mal ist das gelungen, ging allerdings nach 1-2 Sek wieder aus. Anlasser dreht, Strom sollte sie genug haben. Also Abgeschleppt in die Werkstatt. Sonntag in der Hoffnung alleine noch was richten zu können hingefahren und mal genauer inspiziert. Auf beiden Seiten war kein Zündfunke vorhanden. Zündkerzen selber sehen beide noch in Ordnung aus. Tank hatte ich auch mal schnell unten um auf eventuell nasse Stellen zu prüfen, konnte aber nichts feststellen.
Im Urlaub selbst war die Maschine auch einen Nachmittag bei einer Werkstatt, Reifen wechseln und Synchronisieren - Falls das was mit dem Fehler zu tun haben könnte...
Heute hat sich dann meine lokale Werkstatt gemeldet und gemeint ich solle zu einer anderen Werkstatt, die den Fehlerspeicher auslesen kann.
Termin ist bereits ausgemacht, aber vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee was da schiefgegangen sein könnte.
Beim Motorrad handelt es sich um eine BMW R1100GS Bj,1998 mit fast 99.000 Km auf der Uhr.
LG Nick
Nachdem meine lokale Werkstatt nicht mehr weiterweiß und ich meine Maschine am Freitag zur nächsten karre, möchte ich mich parallel ein wenig selber schlau machen.
Problem ist folgendes:
Am Samstag auf der Heimreise aus dem Urlaub ging bei etwa 140 auf der Autobahn der Motor leicht ruckelnd aus. Davor bin ich ungefähr eine halbe Stunde durch Starkregen gefahren, die vorherigen 450 Kilometer lief alles bestens. Seitdem die Kiste ausgegangen ist, hatte ich versucht noch ein paar mal zu starten. Zwei mal ist das gelungen, ging allerdings nach 1-2 Sek wieder aus. Anlasser dreht, Strom sollte sie genug haben. Also Abgeschleppt in die Werkstatt. Sonntag in der Hoffnung alleine noch was richten zu können hingefahren und mal genauer inspiziert. Auf beiden Seiten war kein Zündfunke vorhanden. Zündkerzen selber sehen beide noch in Ordnung aus. Tank hatte ich auch mal schnell unten um auf eventuell nasse Stellen zu prüfen, konnte aber nichts feststellen.
Im Urlaub selbst war die Maschine auch einen Nachmittag bei einer Werkstatt, Reifen wechseln und Synchronisieren - Falls das was mit dem Fehler zu tun haben könnte...
Heute hat sich dann meine lokale Werkstatt gemeldet und gemeint ich solle zu einer anderen Werkstatt, die den Fehlerspeicher auslesen kann.
Termin ist bereits ausgemacht, aber vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee was da schiefgegangen sein könnte.
Beim Motorrad handelt es sich um eine BMW R1100GS Bj,1998 mit fast 99.000 Km auf der Uhr.
LG Nick