R 80 GS nach 23 Jahren Standzeit verkaufsfertig machen

Diskutiere R 80 GS nach 23 Jahren Standzeit verkaufsfertig machen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Frei nach dem Motto: Lese und lerne! :giggle:

Reifenwahl

  • Heidenau K60 Scout

    Stimmen: 7 58,3%
  • Pirelli Scorpion Rally STR

    Stimmen: 4 33,3%
  • Conti TKC 80

    Stimmen: 1 8,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.975
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Der/Die Heidenau liegen in der Abstimmung vorn.
Als nächstes möchte ich für mich mal den TKC 70 (Rocks )?aufziehen.

@ralf den TKC 80 werden wir wohl für Island aufziehen.
Oder gibt's da alternativen was von Mitas?

Sorry soviel Conti da kann man Mita schon mal aus der Bahn geworfen werden.

Wie sagte mal ein Fussi Trainer
Lebe geht weider 😉
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Ich fahre den TKC80 schon lange und hatte bis jetzt keinen Grund zu wechseln, ausser auf TKC70 :smile:
Desdhalb kann ich über den Heidenau nichts sagen.
Mita soll gut sein - die Sepzialisten hier können mehr berichten. Ein Test ist er bestimmt wert.

Wir kommen aber völlig vom Them,a ab und sollten zurückkehren oder den Thread wechseln :unsure:
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Der/Die Heidenau liegen in der Abstimmung vorn.
Als nächstes möchte ich für mich mal den TKC 70 (Rocks )?aufziehen.

@ralf den TKC 80 werden wir wohl für Island aufziehen.
Oder gibt's da alternativen was von Mitas?

Sorry soviel Conti da kann man Mita schon mal aus der Bahn geworfen werden.

Wie sagte mal ein Fussi Trainer
Lebe geht weider 😉
Lass dich nicht continental aus der Bahn werfen und probiere einfach Mitas aus :bounce:
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Das Profil sieht aus wie beim TKC 80. Weisst du, wie der Mitas E09 von der Laufleistung ist? Der TKC 80 ist ziemlich schnell runter (relativ betrachtet).
Alle Stollenreifen sind auf der Straße ziemlich schnell runter.
Mit dem TKC80 nicht vergleichbar-der hat die Blöcke enger und höher stehen.
Der E09 hat mehr Negativanteil,ist härter und hat kürzere Stollen-dadurch von Anfang an auch auf der Straße brauchbar. (Aber zu schade!)

Für Island aber genau richtig.
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
101
Ich glaube über 90 % der GS Fahrer sind noch nie vom Asphalt runter. Und deswegen einen Stollen Reifen montieren?
Da gibt's wohl bessere Alternativen.
Nachdem Ich auf meiner R100GS 25 Jahre Metzeler gefahren bin , vom Enduro3 bis Tourance Next, fahre ich jetzt den Conti Trail Attack 3 und das sind Welten zu meinen bisherigen Reifen.

Wir schweifen ab und das hier entwickelt sich zum Reifen Thread
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.510
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Wir schweifen ab und das hier entwickelt sich zum Reifen Thread
Richtig. Wenn aber der Themenstarter selber in den Dornröschenschlaf gefallen ist und die Q nicht mehr aus selbigem erwecken will, dann verselbständigt sich das hier :wink:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Der TE hat für sich entschieden, dass er das Forum wieder verlassen möchte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 80 GS nach 23 Jahren Standzeit verkaufsfertig machen

R 80 GS nach 23 Jahren Standzeit verkaufsfertig machen - Ähnliche Themen

  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Verträgt eine GS gut 8 Jahre Standzeit?

    Verträgt eine GS gut 8 Jahre Standzeit?: Hallo zusammen, wenn man sich gerade auf dem Markt so umschaut, werden einem grenzwertige Dinge angeboten. Z.B. Eine schöne GS, Erstbesitz, Bj...
  • Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

    Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, Habe Heute eine GS 1150 Bj. 2002 günstig geschossen. Das Motorrad hat nur 22500km auf der Uhr. Leider hat der Vorbesitzer die...
  • Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit - Ähnliche Themen

  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Verträgt eine GS gut 8 Jahre Standzeit?

    Verträgt eine GS gut 8 Jahre Standzeit?: Hallo zusammen, wenn man sich gerade auf dem Markt so umschaut, werden einem grenzwertige Dinge angeboten. Z.B. Eine schöne GS, Erstbesitz, Bj...
  • Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

    Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, Habe Heute eine GS 1150 Bj. 2002 günstig geschossen. Das Motorrad hat nur 22500km auf der Uhr. Leider hat der Vorbesitzer die...
  • Oben