R 1300 GS 40.000Km-Zwischenbericht

Diskutiere R 1300 GS 40.000Km-Zwischenbericht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @Bonsai schade, dass deine 1300er den Rentnerlift nicht verbaut hat, gerade bei deinem Nutzungsprofil ein echter Härtetest mit Aussagekraft.
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.264
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
vermutlich gibt es - was die Haltbarkeit anbelangt -> hier Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen ein paar interessante Beiträge.
Evtl. weniger KM am Stück, dafür vermutlich höher belastet, durch Kurzstrecke, häufige Kaltstarts etc.

Und etwas näher am "Volk" - das weniger km absolviert. :wink:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.215
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wer über die entsprechende Software und einen ODB2-Stecker verfügt, der kann die Einstellung im Steuergerät so verändern, dass das Bremslicht in den Blinkern nicht 100% hell wird sondern z. B. nur 25% oder 0%. Die vorzunehmenden Einstellungen findet man auch in Thread. Danach ist der Blinker beim Bremsen deutlich, deutlich sichtbarer.
Bei der 1250er eine Lösung.
Da die 1300er ja das mittlere Bremslicht nicht mehr hat, wären 50 oder 25% Bremslicht dann aber auch gefährlich.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.142
Modell
1150 ADV, die 3.
Jemand hat gestern geflüstert: die 50 Tkm sind schon gefallen...
Wenn das so weiter geht, ist die Million voll, bevor die ADV im Laden steht. :giggle:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.126
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
vermutlich gibt es - was die Haltbarkeit anbelangt -> hier Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen ein paar interessante Beiträge.
Evtl. weniger KM am Stück, dafür vermutlich höher belastet, durch Kurzstrecke, häufige Kaltstarts etc.

Und etwas näher am "Volk" - das weniger km absolviert. :wink:
wobei die Langzeithaltbarkeit immer von den zwei - ich sag mal - Extremen ausgehet:
  • die Wenigfahrer, da sind es halt die Häufigen Kaltstarts, kalte Öl, kaltes Getriebe etc. - sind wohl die meisten was ja nicht verwundert bei einer durchschnittlichen statistischen Jahresfahrleistung von 2000 km p.a.
  • die Vielfahrer, da ist es weniger der Kaltstart sondern einfach die km - wie eben bei Bonsai..und auch da finden sicher einige im GS Lager die 15-20.000 km p.a. fahren oder Mehr
  • und dann halt noch die Materialfahrer, die eben quasi alles in kürzester Zeit kaputt kriegen :nixweiss:

insofern hat jeder Test einen Sinn, auch wenn er für manche Sinnlos aussieht :zwinkern:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.264
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
insofern hat jeder Test einen Sinn, auch wenn er für manche Sinnlos aussieht
nicht sinnlos - aber auch kein Test, wie er im herkömmlichen Sinne verstanden wird
Das bedeutet, dass die Erhebung und die Ergebnisse verlässlich und unabhängig von externen Einflüssen sind und dass das Verfahren tatsächlich die gewünschten, definierten Merkmale misst.

Bericht - trifft es da schon eher - so steht es ja auch im Titel :smile:

Weitere Berichte finden sich ja auch hier 1300 er Berichte - nur, falls jemand dort noch nicht reingeschaut hat :wink:
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.445
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Kurzes Update:

Wie hier schon angedeutet wurde, sind die 50.000Km gefallen; standesgemäß auf einer mir noch unbekannten Strecke im Appenzeller Land in der Nordostschweiz! Aktuell: 54.000 Km

Heute geht es mir um die Schräglagenanzeige im TFT.
Nach meinen ErFAHRungen ist diese Angabe nicht wirklich verlässlich exakt. Für mich ist es ein guter und konstanter Indikator für ordentliche Schräglage, wenn die Fahrerfußrasten über den Asphalt schraddeln (und das geht nicht immer und überall). Dies war schon mal der Fall, als es laut Anzeige beschauliche 44° Schräglage waren ... und in einem anderen Fall erst bei respektablen 52°! Deswegen werde ich diesen Angaben keine Bedeutung mehr zumessen.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
959
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Da kann ich Bonsai nur beipflichten,
der Anzeige vertraue ich auch nicht.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.264
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Dort gibt es einige Fahrer, die mit der Anzeige recht zufrieden sind, klar ist es keine exakte Messung die genaue Zusagen erlaubt.
Zu viele weitere Parameter haben auf die Stellung der Fussrasten zum Boden Enfluss.
Fahrwerk, das einfedert, Seitenneigung der Strasse etc.

Zudem glaube ich auch nicht, dass eine Schräglagenanzeige das Fahrerlebnis beeinflusst :rollleyyes:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.274
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Dort gibt es einige Fahrer, die mit der Anzeige recht zufrieden sind, klar ist es keine exakte Messung die genaue Zusagen erlaubt.
Zu viele weitere Parameter haben auf die Stellung der Fussrasten zum Boden Enfluss.
Fahrwerk, das einfedert, Seitenneigung der Strasse etc.

Zudem glaube ich auch nicht, dass eine Schräglagenanzeige das Fahrerlebnis beeinflusst :rollleyyes:
Doch doch. Bin immer gefrustet wenn ich in die App schaue und bei der letzten Tour ned minimum 45 steht. Dann ist der Resttag für mich gelaufen :opa: :giggle:

Beim SWT letztens, nach der Samstagstour musste ich meinen Frust ertränken.:bia: Da waren es nur 44 und das nur einmal.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.306
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Leute - bleibt bitte beim Thema. Und das ist Bonsais GS! Danke ☺
Danke.

Wenn es wieder komplett OT wird kommt es in den Smalltalk Bereich.
Und das wollen wir eigentlich vermeiden, auch wegen Bonsai.

Also bitte wirklich beim Thema bleiben !
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.126
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Es ist in Motorrad allgemein und nicht in 1300er Bereich,

Darf hier jetzt gar nichts mehr gefragt werden :fragezeichen:
oder darf nur noch der TE schreiben :fragezeichen:
soll das jetzt ein Monolog (von Bonsai) werden oder ein Dialog :fragezeichen:
es wird auf andere Treads hingewiesen und der Hinweisgebende schreibt aber selbst hier weiter :fragezeichen:

...
Ich finde Diskussion der Erfahrungen mit der 13er sollte - im Rahmen - zugelassen sein.
Und ja, ich weiß, es ist schwierig hier "Richtig" und "Falsch" zu definieren :nixweiss:

ABER:
ich lese gerne weiter von Bonsais (kurzen) ErFAHRungen mit der R1300 GS, bevor es dann wohl zum Jahresende mit der R1300 GSA (oder wie auch immer die heissen wird) weitergeht ☝
 
Thema:

R 1300 GS 40.000Km-Zwischenbericht

R 1300 GS 40.000Km-Zwischenbericht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Verkaufe GS 1300 Aurelius green metallic

    Verkaufe GS 1300 Aurelius green metallic: Verkauf GS 1300 Tramuntana Option 719, incl. folgenden Paketen und Zubehör, Touren -Paket, Dynamik -Paket, Innovations - Paket, Frästeile- Paket...
  • GS 1300 für große Fahrer 1,95m

    GS 1300 für große Fahrer 1,95m: Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem...
  • Felgen GS 1250 auf 1300

    Felgen GS 1250 auf 1300: Hallo an Alle! Ich habe noch Speichen-Felgen mit Stollenreifen der 1250. Würden eigentlich auf die 1300 passen. Kann man das machen? Gruß, Doc Ko
  • Biete R 1300 GS SW MOTECH KOFFERSATZ BMW R 1300 GS

    SW MOTECH KOFFERSATZ BMW R 1300 GS: Hallo zusammen, biete hiermit einen neuwertigen Koffersatz von SW Motech für die neue R1300 GS in Schwarz. Koffersind eingebaut worden habe mich...
  • Erledigt Gs 1300 Komfort Fahrersitz Standard 850 mm gegen hohen Fahrersitz

    Gs 1300 Komfort Fahrersitz Standard 850 mm gegen hohen Fahrersitz: Hallo, Ich suche einen Komfort Fahrersitz in Hoch mit Sitzheizung. Ich würde sogar meinen Komfort Fahrersitz in der Standard Höhe (850mm) gegen...
  • Gs 1300 Komfort Fahrersitz Standard 850 mm gegen hohen Fahrersitz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Verkaufe GS 1300 Aurelius green metallic

    Verkaufe GS 1300 Aurelius green metallic: Verkauf GS 1300 Tramuntana Option 719, incl. folgenden Paketen und Zubehör, Touren -Paket, Dynamik -Paket, Innovations - Paket, Frästeile- Paket...
  • GS 1300 für große Fahrer 1,95m

    GS 1300 für große Fahrer 1,95m: Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem...
  • Felgen GS 1250 auf 1300

    Felgen GS 1250 auf 1300: Hallo an Alle! Ich habe noch Speichen-Felgen mit Stollenreifen der 1250. Würden eigentlich auf die 1300 passen. Kann man das machen? Gruß, Doc Ko
  • Biete R 1300 GS SW MOTECH KOFFERSATZ BMW R 1300 GS

    SW MOTECH KOFFERSATZ BMW R 1300 GS: Hallo zusammen, biete hiermit einen neuwertigen Koffersatz von SW Motech für die neue R1300 GS in Schwarz. Koffersind eingebaut worden habe mich...
  • Erledigt Gs 1300 Komfort Fahrersitz Standard 850 mm gegen hohen Fahrersitz

    Gs 1300 Komfort Fahrersitz Standard 850 mm gegen hohen Fahrersitz: Hallo, Ich suche einen Komfort Fahrersitz in Hoch mit Sitzheizung. Ich würde sogar meinen Komfort Fahrersitz in der Standard Höhe (850mm) gegen...
  • Oben