R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht

Diskutiere R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Valentino frisst der Neid.
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.548
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
dann ist ja bald ein neuer kardan fällig oder?

wird der nur angeschaut und bei bedarf ausgetauscht, oder wird der generell bei wieviel warens, 80k? ausgetauscht?

ich denke mal bei jemandem wie Bonsai der so seine 100k im jahr zusammenfährt läppert sich das dann ordentlich.
Das Thema mit der Kardanwelle möchte ich am Wochenende in GAP zur Sprache bringen. Es gibt da allgemein eh noch ein paar offene Fragen meinerseits.

Seit einer Woche sind die originalen BMW-Lenkererhöhungen (30mm) durch welche mit Versatz nach "oben-hinten" von VMT (VoigtMotorradTeile) ausgetauscht worden. Ich selbst bevorzuge die endurogerechte Position des Lenkers nahe am Fahrer sehr, weil dadurch das "wenden am Lenkanschlag" erleichtert wird.

Und ich hab jetzt auch eine Erklärung, warum der Schalter für die Zusatzscheinwerfer vom linken Spiegelarm weichen musste: den Schalter braucht es jetzt für den "ASA" (Automatisierter Schalt Assistent) ....

VG
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Das Thema mit der Kardanwelle möchte ich am Wochenende in GAP zur Sprache bringen. Es gibt da allgemein eh noch ein paar offene Fragen meinerseits.

Seit einer Woche sind die originalen BMW-Lenkererhöhungen (30mm) durch welche mit Versatz nach "oben-hinten" von VMT (VoigtMotorradTeile) ausgetauscht worden. Ich selbst bevorzuge die endurogerechte Position des Lenkers nahe am Fahrer sehr, weil dadurch das "wenden am Lenkanschlag" erleichtert wird.

VG
Bonsai
da gibt es - glaube ich - schon noch einiges an Klärungsbedarf!
und ob jetzt BMW einen Kardan genauso als Verschleißteil betrachtet wie einen Kettensatz ☝

bin auf die Antwort gespannt
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
110
hab ja nicht 80.000 km im Vergleich gemeint,
aber ob 2 x Kettensatz auf 80.000 km oder 1 x kompletter Kardan - das dürfte ähnlich sein
Letztendlich ist es meiner Meinung nach trotzdem deutlich komfortabler, 80.000 km ohne jegliche Wartung zu fahren, als sich regelmäßig um die Kettenpflege kümmern zu müssen. Ob beim Kardan nach 80.000 km etwas gewechselt werden muss, stört mich nicht. Irgend etwas ist halt immer.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.577
hey "bonsai = er..."- steigt du noch um auf die 1300GSA, oder ist das keine option mehr für dich :confused:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.758
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
... trotzdem deutlich komfortabler, 80.000 km ohne jegliche Wartung zu fahren, als sich regelmäßig um die Kettenpflege kümmern zu müssen. ...
Ohne jegliche Wartung ? Hier am Beispiel der R 1250 GS,
4, 9 und 10 alle 20.000 km
11 alle 60.000 km

Für den Ölwechsel im Winkelgetriebe berechnet BMW 37 EUR

1719978563833.png

1719978495226.png

9, 10 und 11 wurde bei meiner 1250 GS noch auf Kosten von BMW gemacht, insofern habe ich keine Rechnung, aber ein paar Arbeitsstunden á 154 Euro werden da im Laufe der Zeit schon zusammenkommen.

Die durch die kurzen Wartungsintervalle bei BMW eh schon hohen Betriebskosten steigen jedenfalls noch mal spürbar.

Zum Vergleich:
Ein Dose Kettenspray kostet 15 EUR und hält ca. 100.000 km.

Für mich ziemlich unverständlich, haben meine bisherigen BMW-Kardanwellen nur mit Ölwechsel, ohne weitere Wartung immer problemlos 100.000 km gehalten (wahrscheinlich auch mehr, ich hab die Fahrzeuge dann nur verkauft)
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.991
Ohne jegliche Wartung ? Hier am Beispiel der R 1250 GS,
4, 9 und 10 alle 20.000 km
11 alle 60.000 km

Für den Ölwechsel im Winkelgetriebe berechnet BMW 37 EUR

Anhang anzeigen 697594
Anhang anzeigen 697593
9, 10 und 11 wurde bei meiner 1250 GS noch auf Kosten von BMW gemacht, insofern habe ich keine Rechnung, aber ein paar Arbeitsstunden á 154 Euro werden da im Laufe der Zeit schon zusammenkommen.

Die durch die kurzen Wartungsintervalle bei BMW eh schon hohen Betriebskosten steigen jedenfalls noch mal spürbar.

Zum Vergleich:
Ein Dose Kettenspray kostet 15 EUR und hält ca. 100.000 km.

Für mich ziemlich unverständlich, haben meine bisherigen BMW-Kardanwellen nur mit Ölwechsel, ohne weitere Wartung immer problemlos 100.000 km gehalten (wahrscheinlich auch mehr, ich hab die Fahrzeuge dann nur verkauft)
Hör doch auf Jehova zu sagen.... :lalala:
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.548
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
... und allgemein noch ein paar Gedanken zu dem immer wiederkehrenden Thema "Kardanwelle":

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wohl nicht viele GSen die 80.000 Km überhaupt drauf gefahren bekommen; ... und noch wenigere in den 3 Jahren Garantiezeit! Danach gibt es eh keine Gewährleistung mehr. Ich sehe das dann nicht als "unverantwortlich", sondern "eigenverantwortlich"!
Mein Plan ist es, die Kardanwelle bei 80.000 Km zu kontrollieren -wie es laut Serviceplan eh alle 20.000 Km gemacht wird- und nur bei Bedarf (Verschleiß) zu ersetzten. Ab dann würde ich allerdings die Kontrolle bei jedem Service, also alle 10.000 Km, durchführen (lassen); ist ja kein großer Akt.

Aber wie gesagt: Ich kann das nur für mich entscheiden. Letztendlich entscheidet jeder für sich selbst, mit welcher Lösung man ein gutes Gefühl hat.
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
439
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Hallo Bonsai,

ich hatte noch nicht das Vergnügen, Dich kennenzulernen. Hast Du ausser die Lenkerversetzung + Erhöhung noch weiteres Zubehör verbaut, wie breitere Fußrasten et. ?
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.548
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Bonsai,

ich hatte noch nicht das Vergnügen, Dich kennenzulernen. Hast Du ausser die Lenkerversetzung + Erhöhung noch weiteres Zubehör verbaut, wie breitere Fußrasten et. ?
Hey Sumsebrumse,

naja, ob das ein Vergnügen für Dich wäre, kann ich nicht einschätzen :engel: !

Also meine GS ist weitestgehend original. Aber den Lenkerversatz nach oben-hinten von VMT hatte ich auch schon bei meiner 1250 GSA dran!
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Ist aber gar nicht so leicht, ihn kennenzulernen. Der Kerl hält ja nur zum tanken & schlafen an! 😁

Seh‘n wir uns näGSte Woche in Breitenau, Bonsai?
 
Thema:

R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht

R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht - Ähnliche Themen

  • Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV

    Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV: Hab gerade mal mit Händler telefoniert wegen der Wasserdichtigkeit der Alukoffer an GS 1300 ADV.Der Händer hat sich auch erstmal informiert und...
  • Ladeschale GS 1300 ADV

    Ladeschale GS 1300 ADV: Hallo Kann jemand was zur Ladeschale an der GS 1300 ADV sagen .Passt da ein Samsung S 24 Utra rein?
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure - Ähnliche Themen

  • Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV

    Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV: Hab gerade mal mit Händler telefoniert wegen der Wasserdichtigkeit der Alukoffer an GS 1300 ADV.Der Händer hat sich auch erstmal informiert und...
  • Ladeschale GS 1300 ADV

    Ladeschale GS 1300 ADV: Hallo Kann jemand was zur Ladeschale an der GS 1300 ADV sagen .Passt da ein Samsung S 24 Utra rein?
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • Oben