R 1200 GS mech. laut und anfahrschwach

Diskutiere R 1200 GS mech. laut und anfahrschwach im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann setz dich mal auf eine Ducati und hör dem motor zu....
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo,

ja...gerne würde ich die XJR behalten, wer weiß ???

Irgendwo las ich mal von einem GS- Fahrer, der schrieb, dass er den Eindruck hat, beim Zusammenbau des Motors hat der Lehrling Werkzeug und Kleinteile im Triebwerk vergessen...

Aber die Geräuschkulisse ist halt nur ein sekundärer Aspekt meines Problems.

Wenn das Teil ordentlich ziehen würde, könnte ich 1,5 bis 2 Augen zudrücken.


Grüße,
Erich
Dann setz dich mal auf eine Ducati und hör dem motor zu....
 
A

Alter_Schwede

Dabei seit
08.05.2018
Beiträge
86
Ort
München
Modell
R1200GS TÜ
Hi,
es hat sich tatsächlich ein Kenner der Materie aus der Nähe gemeldet, den ich morgen mal besuchen werde. :o

Bin sehr gespannt und werde berichten !

Und ja, der laaaaaaange erste Gang...

Grüße,
Erich
Ist bei deinem Besuch eigentlich was rausgekommen?
 
E

ErichFu.

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
103
Ort
72218 Wildberg
Ist bei deinem Besuch eigentlich was rausgekommen?


Hallo Alle Zusammen,

keine Sorge...die Antwort kommt, und zwar jetzt.

Denn (auch) ich hasse es, wenn in Foren die Fragenden und Hilfesuchenden nach den erhaltenen Tipps das finale Ergebnis der Bemühungen nicht bekanntgeben und wieder wie ein Meteor im Nirvana verglühen.


Also:

Bei der ausgiebigen Begutachtung im Leerlauf sowie bei diversen Fahrmanövern des Fachmanns stellte dieser fest:

-dass alles im grünen Bereich ist
-der Motor sich so verhält, wie er soll
-die Geräusche im Rahmen liegen
-diese Geräusche bei hochsommerlichen Innenstadtbetrieb natürlich durch temp.-bedingte "Ölverdünnung" zunehmen können
-das Motorrrad einen gepflegten Gesamtzustand hat


Mit auf den Weg bekam ich den Tipp, dass der nun anstehende Wartungsdienst dennoch Wunder bezüglich Motorlauf bewirken kann...

Danach beendeten wir den Termin mit einer schönen und flotten Fahrt durchs Ländle.


Auch an dieser Stelle nochmals ganz, ganz herzlichen Dank, Dir Norbert, für Deine viele Zeit und Deine Einschätzung !


Somit werde ich die kommenden Fahrten noch viel schaltfreudiger Fahren und nicht ständig zwingend an 1.300ccm aus 4 Zylindern zurück denken.... :rollleyyes:


Beste Grüße
Erich
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So ab 2500- 3000 umin sollte die GS schon ziehen.....:)

Ölverdünnung bei bei sommerlichen Temps gibt es keine (das schreibt man eher der Kondsnation von Sprit im Öl in kalten Wintermonaten zu) aber das Öl wird heisser/dünner und das führt dann auch wieder zu motorklappern! :)

Das der 1300er Vierzylinder untenrum besser zieht (die100 ccm machen den Bock nicht fett, die XJR ist auch schwer) vermag ich jedoch nicht zu glauben, das er da deutlich runder läuft, wäre der einzige Effekt, den ich da sehen würde.
 
E

ErichFu.

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2019
Beiträge
103
Ort
72218 Wildberg
So ab 2500- 3000 umin sollte die GS schon ziehen.....:)

Ölverdünnung bei bei sommerlichen Temps gibt es keine (das schreibt man eher der Kondsnation von Sprit im Öl in kalten Wintermonaten zu) aber das Öl wird heisser/dünner und das führt dann auch wieder zu motorklappern! :)

Das der 1300er Vierzylinder untenrum besser zieht (die100 ccm machen den Bock nicht fett, die XJR ist auch schwer) vermag ich jedoch nicht zu glauben, das er da deutlich runder läuft, wäre der einzige Effekt, den ich da sehen würde.


Hallo,
genau so meinte ich es....daher setzte ich die Ölverdünnung in Anführungszeichen....:)

Und zum Vergleich mit der XJR1300: Vielleicht hast mal die Chance einer Probefahrt...das Teil braucht genau genommen nur zwei Gänge: Den Ersten und Fünften....



Grüße.
Erich
 
P

pille01

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
29
Und zum Vergleich mit der XJR1300: Vielleicht hast mal die Chance einer Probefahrt...das Teil braucht genau genommen nur zwei Gänge: Den Ersten und Fünften....



Grüße.
Erich[/QUOTE]

Kann ich bestätigen. Hatte zwar eine Fjr1300, aber da ist es genau so... Dagegen kann der Boxer nicht anstinken:gaehn:
Aber dafür fährt sich so eine Gs um einiges handlicher, sonst hätte ich nicht getauscht...
 
G

Gast20919

Gast
Und zum Vergleich mit der XJR1300: Vielleicht hast mal die Chance einer Probefahrt...das Teil braucht genau genommen nur zwei Gänge: Den Ersten und Fünften....



Grüße.
Erich
Kann ich bestätigen. Hatte zwar eine Fjr1300, aber da ist es genau so... Dagegen kann der Boxer nicht anstinken:gaehn:
Aber dafür fährt sich so eine Gs um einiges handlicher, sonst hätte ich nicht getauscht...[/QUOTE]


Naja , ich hatte eine USD Gabel einer R1 verbaut ,die Gabel war ganze 7 cm kürzer somit war sie wirklich wendig stabil und einfach klasse ...denke oft an das Moped zurück , aber ich möchte keinen 4 Zylinder mehr .


Ausserdem kann die XJR nicht annähernd gegen die GS antreten ,die hat einfach viel zu viele Vorteile .
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das meinst Du nur, das sind unsere üblichen BMW-Fanboy-Vorurteile! :)

Ich wurde auch bei unserer Vatertags-4-Tagetour in Thüringen von einem Mopedbekannten, den ich eher selten sehe, gefragt, warum ich mir so ein 20.000 Euro -Moped antue, wo man doch für einen Bruchteil ganz tolle haltbare Mopeds aus Japan bekommt. :o

Er war da mit einer GSX1400, ein toller, "drehmostarker" Tourer, günstig gekauft um 3 K trotz > 60 tkm.

Ich bot ihm dann eine kleine Tauschrunde an und danach war er völlig fassungslos. :cool:

Ich ebenso ob seines Riesen-Vierzylinders, der bei 3-4 K umin noch sowas von dezent anzog...vom Lenkverhalten (Handling) ganz zu schweigen.:eek:

Wenn ich mal alt bin und keine Kurven mehr benötige, kauf ich mir sowas :)!! (anstelle eines Choppers:cool:)
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Wenn ich alt bin dann kaufe ich mir ein leichtes Motorrad und nicht einen noch schwereren Eisenhobel oder nix mehr. Finds ja heute schon putzig wie teilweise die alten Herren jenseits der 70 mit GS & Co am Berg herumwackeln. Das Gewicht will ja besonders beim Anfahren und Rangieren gehandelt werden.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn ich 70 bin, gibt es garantiert schon Auto-Gyro-Systeme zum nachrüsten, die den Hobel immer schön senkrecht halten. :)

Alternativ die automatisch ausfahrenden Stützräder (so wie beim Schweizer Ecomobil :), dann wackelt auch nix mehr)
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Aber leider wird es dann keine Motorräder mehr geben die Riechen, Lärm machen.
Da bin ich dann raus. Es gehört einfach dazu.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Sagst Du jetzt....:)

Wenns soweit ist, nehmen wir das, was geht...so mindestens 90 % von den bisher schon angefixten.... :o
 
Thema:

R 1200 GS mech. laut und anfahrschwach

R 1200 GS mech. laut und anfahrschwach - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS

    Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS: Hi - biete eine, nur einmal montierte, PUIG Sportscheibe für die 1200er oder 1250er GS ohne Gebrauchsspuren, da nie gefahren.... Als Preis hätte...
  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250

    BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250: Ich verkaufe mein gebrauchtes ADV Windschild für BMW R 1200 LC / 1200 LC ADV / 1250 GS und Adventure. Die Scheibe ist in gutem Zustand, siehe...
  • Erledigt SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250

    SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250: Ich biete hier einen Thronebikeparts Scheibenversteller für BMW R1200GS/ R1250GS K 50 / K51an. Die Scheiben lassen sich jetzt steiler und höher...
  • Tempomat, Cruise Control, Throttel Control, mech. Gasgriff-Feststellung für 1200 GS

    Tempomat, Cruise Control, Throttel Control, mech. Gasgriff-Feststellung für 1200 GS: Hallo, wer hat Interesse an meinem Tempostat für eine 1200 GS, Bj 2007, mit Sicherheit für alle 1200 GS von 2004 bis 2007, meines Wissens aber...
  • Tempomat, Cruise Control, Throttel Control, mech. Gasgriff-Feststellung für 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS

    Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS: Hi - biete eine, nur einmal montierte, PUIG Sportscheibe für die 1200er oder 1250er GS ohne Gebrauchsspuren, da nie gefahren.... Als Preis hätte...
  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250

    BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250: Ich verkaufe mein gebrauchtes ADV Windschild für BMW R 1200 LC / 1200 LC ADV / 1250 GS und Adventure. Die Scheibe ist in gutem Zustand, siehe...
  • Erledigt SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250

    SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250: Ich biete hier einen Thronebikeparts Scheibenversteller für BMW R1200GS/ R1250GS K 50 / K51an. Die Scheiben lassen sich jetzt steiler und höher...
  • Tempomat, Cruise Control, Throttel Control, mech. Gasgriff-Feststellung für 1200 GS

    Tempomat, Cruise Control, Throttel Control, mech. Gasgriff-Feststellung für 1200 GS: Hallo, wer hat Interesse an meinem Tempostat für eine 1200 GS, Bj 2007, mit Sicherheit für alle 1200 GS von 2004 bis 2007, meines Wissens aber...
  • Oben