H
hannoverbiker
gerd beschreibt das einstellen des potis! und wenn ein mopped eine zeit steht verstellt sich normalerweise nichts von selbst..............
Mensch Hannover. Du hast recht. Es steht auch nirgends geschrieben, dass nach Spannungsfreiheit der Motronik die Stellung - Auf / Zu - angelernt werden MUSS, sondern SOLL! Die Steuerung bekommt das auch im Fahrbetrieb hin. Allerdings hat der Kollege bis jetzt irgendwelche undefinierbare Probleme und man versucht hier einfach eine Lösung zu finden. Da der Fahrbetrieb nur sehr eingeschränkt möglich ist, würde ich das anlernen auch so im Stand machen um diese Möglichkeit der Fehlerquelle von vorneherein auszuschließen. Ich glaube auch nicht, dass es diese Ursache ist, aber......selbst nach batteriewechsel muss nichts neu "angelernt" werden!
Zumindest bei einem Zweitakter Baujahr 1951 mit 1:20 oder 1:25 Öl/Benzin-Mischung...(...)
Ich denke, daß das Reinigen der Zündkerzen mit allen Kontakten nie verkehrt ist. (...)
Hallo,
bin auch bei denen, die den rechten Gaszug im Verdacht haben.
Hast Du richtig geprüft, ob die Tülle vom Gaszug an der rechten Drosselklappe in der Stellschraube und nicht auf dem Rand sitzt? Schau bitte nochmal drauf, bevor du alles zerlegst.