monochrom
StimmtWill sagen, nicht immer blind dem Navi folgen. Ist eine blöde Maschine mit recht einseitiger Begabung.
(Kann heute keine Danke mehr geben...)
StimmtWill sagen, nicht immer blind dem Navi folgen. Ist eine blöde Maschine mit recht einseitiger Begabung.
@ SherlockIst eine blöde Maschine mit recht einseitiger Begabung
Wieso?aber wenn im Modus 'kurvenreichste Strecke' durch die Stadt geroutet ist, wiederspricht dies der eigentlichen Grundfunktion.
Da widerspreche ich nicht.Wieso?
Wenn es in der Stadt kurviger ist als auf der Bundesstraße, dann ist die Entscheidung des NAVIs logischer Weise richtig.
Ich hatte schon oft auch in Stadtgebieten tolle kurvige Strecken (Monaco ) die mich das Navi geführt hat - hätte ich so nie gefunden .
Aber es gibt auch diese besch..... Abschnitte, da ist nach jeder Kurve eine rote Ampel.
Da ich aber fremd bin in der Gegend, gebe ich hier die Führung ans NAVI weiter - in der Hoffnung, dass es mir den richtigen Weg zeigt. Und da ich fremd bin, weiß ich es auch nicht besser und muss mich damit zufrieden geben.
@ monochrom ..... Du erwartest zu viel von dem Gerät - bei jeder geführten Wanderung oder Motorradtour musst Du Dich den Entscheidungen des "Führers" anschließen - oder Du musst die Führung selber übernehmen. Aber wie soll das gehen in einem Gebiet, in dem Du Dich nicht auskennst ?
Du musst vom NAVI lernen, das Navi lernt nicht von DIR!
Gruß Kardanfan
Ja, das ist der Wunsch vieler Ahnungsloser - kann aber eine Software nicht erfüllen. Du willst vorbei an Ballungsräume, die Du für Dich so definierst. Wie, bzw. nach welchen Kriterien, soll das Programm einen Ballungsraum erkennen?Eine kurvenreiche Strecke, vorbei an Ballungsräumen, automatisch geroutet.
Nein, das kannst Du so nicht vergleichen - "kurvenreiche Strecken" ist ein Weg in die richtige Richtung, die das 660-er so nicht erfüllt!Deswegen sage ich ja: Mein 660er, BC, Karte - fertig.
Grins[...]Du musst vom NAVI lernen, das Navi lernt nicht von DIR! [...]
der Rider II hat keine kurvenreiche Strecke mit Schieberegler, sondern im Serienzustand nur die "normalen"Einstellungen.Ist kein exklusives Garmin-Problem, mein Tomtom Rider II macht das, je nach Einstellung, genau so.