Frangenboxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2011
- Beiträge
- 1.868
- Ort
- zu Hause
- Modell
- R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
zum Jahreswechsel habe ich einen Versicherungswechsel vorgenommen.
Die Schadensfreiheitsrabatte wurden für alle Fahrzeuge an den neuen Versicherer übermittelt.
Nur der SFR vom Wohnmobil nicht. Dieser wurde vom jetzigen Versicherer und vom GdV und auch von mir mehrmals angemahnt, nichts passierte. Pikanterweise gab es mit diesem Fahrzeug nach einem Unfall einen Rechtsstreit, der zu meinem Gunsten und im Sinne der Gerechtigkeit entschieden wurde. Der Vorversicherer war vom Rechtsstreit nur indirekt betroffen.
Telefonisch erreiche ich niemanden, nur Warteschleifen.
Was kann ich tun? Ist der Gang zum RA wirklich nötig? Wer trägt die Kosten? Rechtschutz habe ich, aber mit €100.- Selbstbeteiligung.
Vielen Dank,
Gruß Rob
Ach ja, der Vorversicherer ist keine holländische oder schottische Billigversicherung, sondern ein großer deutscher Versicherungskonzern, der sich auch um die Industrie kümmert.... (Sagt er zumindest)
zum Jahreswechsel habe ich einen Versicherungswechsel vorgenommen.
Die Schadensfreiheitsrabatte wurden für alle Fahrzeuge an den neuen Versicherer übermittelt.
Nur der SFR vom Wohnmobil nicht. Dieser wurde vom jetzigen Versicherer und vom GdV und auch von mir mehrmals angemahnt, nichts passierte. Pikanterweise gab es mit diesem Fahrzeug nach einem Unfall einen Rechtsstreit, der zu meinem Gunsten und im Sinne der Gerechtigkeit entschieden wurde. Der Vorversicherer war vom Rechtsstreit nur indirekt betroffen.
Telefonisch erreiche ich niemanden, nur Warteschleifen.
Was kann ich tun? Ist der Gang zum RA wirklich nötig? Wer trägt die Kosten? Rechtschutz habe ich, aber mit €100.- Selbstbeteiligung.
Vielen Dank,
Gruß Rob
Ach ja, der Vorversicherer ist keine holländische oder schottische Billigversicherung, sondern ein großer deutscher Versicherungskonzern, der sich auch um die Industrie kümmert.... (Sagt er zumindest)