Problem mit Standgas / Zündaussetzzer

Diskutiere Problem mit Standgas / Zündaussetzzer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, gerade neu hier und schon ein Problem. Meine 1100er ( ca.100 Tkm) geht im Standgas aus , aber nur wenn sie warm ist. Festgestellt wurden...
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hallo, gerade neu hier und schon ein Problem.
Meine 1100er ( ca.100 Tkm) geht im Standgas aus , aber nur wenn sie warm ist.
Festgestellt wurden Zündaussetzer auf einem Zylinder , neu sind Hallgeber , die Zündspule und testweise eine kompl. Motronic eines Bekannten--nichts läuft immer noch nicht.
Alle Stecker demontiert und mit Kontaktreiniger behandelt, Leerlaufsystem, Umuftschrauben sind gereinigt.
Sychronisiert ist, und die Zündkabel sind durch gleichwertige ersetzt. Zündspannung liegt bei 20 kV auch auf der fehlerhaften Seite, nur mit der Zündpistole sind die Ausetzer gut zu erkennen ( Zündung fällt sogar teilweise ganz weg), man hört es natürlich dann auch--- und plopp ist sie aus.
Mit Drehzahlanhebung und bei höherer Drehzahl , keine Probleme!
Läuft bei hoher Drehzahl sehr gut.
Auf Nachfrage bei BMW sollen es die Hallgeber sein????
Seltsamerweise zündet nur auf einer Seite nichts, bzw. nicht immer.
Versorgungsspannung der Zündspule liegt bei eingeschalteter Zündung bei 12,7 Volt.
Ladespannug der Lima o.k.
Schraube schon zwei Wochen und bin 500€ später auch noch nicht weiter.
Der BMW Onkel weiß auch nicht so genau:(, toll!!
Problem ist ,das ich die Mopete für den Weg zur Arbeit brauche, also nicht mehr lange schrauben werde, dann kommt das Ding scheibchenweise unter den Hammer.
Wäre allerdings schade drum,weil sie echt gut läuft, also außer in Standgas,verf.... Hobel:)
Falls jemand eine gute Idee hat, bitte mal melden.
Gruß Micha
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
tausche mal die Zündkabel von links nach recht ... wenn das Problem mitwandert dann Zündkabel im Moars.
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hallo, das ist ja das blöde,Problem wandert,aber wenn ich dann die Zündkabel untereinander tausche ,bleibt das Problem auf dem gleichen Zylinder. Es sieht so aus als wäre dies vom Zündspulenausgang abhängig, aber die Zündspule ist komplett neu von Beru .
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Gegen die alten getauscht, dann neue montiert und nochmal untereinander getauscht :(, buhuuhu, nix.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kannst auch mal im dunklen schauen ob irgendwo zwische Spulenausgang zur Kerze undefiniert Funkenüberschläge statt finden
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo, das ist ja das blöde,Problem wandert,aber wenn ich dann die Zündkabel untereinander tausche ,bleibt das Problem auf dem gleichen Zylinder. Es sieht so aus als wäre dies vom Zündspulenausgang abhängig, aber die Zündspule ist komplett neu von Beru .
bedeutet nicht das sie heil ist ....
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die Zündspule feuert immer gleichzeitig auf beide Zylinder
wenn Problem nur auf einem Zylinder dann entweder Spule - Funkenüberschlag wo er icht sein soll - Kabel/Stecker - Kerze

der Hallgeber und die Motronik haben damit niG zu tun
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hatte ich mal bei meiner alten Enduro, war dann aber immer vorhanden. Bei mir ist der Fehler erst richtig verstärkt aufgetreten nachdem die Kiste warm ist, also so nach 5 bis 10 km, wenn die Drehzahlanhebung so langsam raus kann.
Habe aber noch nicht im dunkeln geschaut , aber das kompl. Zündkabel durch ein neues ,passendes vom Auto ersetzt und unten einen neuen NGK Stecker in gerade drauf geschraubt ( Hütchen von Zündkerze ist ab)
Seltsam,sehr seltsam langsam gehts da echt ans Eingemachte
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Überlegung war schon ein Y Zündkabel zu basteln und einfach den einen Ausgang der Spule für beide zu benutzen, aber dann würde der Funke vermutlich trotzdem nur an einer Kerze überspringen
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
der Kerzentecker sollte 1 Kilo Ohm haben .... meine haben 5 und laufen auch

wie das Hütchen ist ab ..... dann kein richtiger Kontakt zur Kerze - halt nur ab und an mal .... der Kerzenstecker muß deutlich hörbar einrasten
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
wenn Kollege vorhanden mal eine laufende Suple vom anderen Moped tauschen und schauen ... denke die Spule hat ne backs - auch wenn sie neu ist
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hi, Hütchen ab wegen dem NGK Stecker , der funktioniert nur ohne. Hatte aber auch keine Besserung mit dem alten Kabel, habe noch zwei gebrauchte in Reserve gehabt,die ich einfach mal gegen neue getauscht hatte, auch diese brachten keine Besserung.
Grübele schon die ganze Zeit darüber nach, was noch Wärme abhängig an der Zündung ist???
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hi, genau, war auch meine Überlegung , habe ich auch schon gemacht-- wieder nichts, Mist :(
Also die Spule von Kollegen montiert
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
haste mal während des laufens den Lenker (Volleinschlag) links und recht bewegt .... mit welchem Ergebniss

die Leitung vom Zündschloß geht gerne defekt im Knickbereich ....
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
was wurde gemacht, bevor dieser Fehler auftrat ..... oder ist der Fehler einfach so eingetreten.
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Lenkeinschlag Geschichte probiere ich nochmal, hatte das Kabel aber schon vor ca. 20 Tkm mal erneuert, aber man weiß ja nie:),
Vor dem Auftreten des Fehlers ist nichts besonderes passiert, Moped ist zwar gewaschen worden, aber von Hand und dann weg gestellt , , habe aber alle relevanten Steckverbindungen schon kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt.
Lenkererhöhung ist noch montiert worden.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
wenn ich das hätte würde ich

mir eine Einzelzündspule vom Schrottplatz holen
1 rüberlegen
Kabel rein und fertig

welche Seite macht Probs ?
 
M

micha70

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Hi, Rechts macht Probleme. Hatte ich ja auch schon dran gedacht, Problem wird aber sein, das der Funke dann nur an einer Kerze überspringt. Einzelzündspule besitze ich noch im Teilefundus., aber die Y Geschichte wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Versuch macht klug, habe morgen nochmal etwas Bastelzeit..
 
Thema:

Problem mit Standgas / Zündaussetzzer

Problem mit Standgas / Zündaussetzzer - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Problem mit Gasannahme und Standgas (rechter Gaszug) // kleines "ups" großes Problem (Strichliste)

    Problem mit Gasannahme und Standgas (rechter Gaszug) // kleines "ups" großes Problem (Strichliste): hi gemeinde. ich habe da mal ne frage . wir haben gestern an meiner gs nebler angebaut. dummerweise ist das plus kabel von der batterie an das...
  • Problem mit Gasannahme und Standgas (rechter Gaszug) // kleines "ups" großes Problem (Strichliste) - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Problem mit Gasannahme und Standgas (rechter Gaszug) // kleines "ups" großes Problem (Strichliste)

    Problem mit Gasannahme und Standgas (rechter Gaszug) // kleines "ups" großes Problem (Strichliste): hi gemeinde. ich habe da mal ne frage . wir haben gestern an meiner gs nebler angebaut. dummerweise ist das plus kabel von der batterie an das...
  • Oben