Problem mit dem ABS-Modulator

Diskutiere Problem mit dem ABS-Modulator im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde habe vor 3 Wochen die Bremsleitungen abgebaut und die ganze Flüssigkeit abgesaugt. gestern wieder neue Leitungen montiert und...
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Hallo Gemeinde

habe vor 3 Wochen die Bremsleitungen abgebaut und die ganze Flüssigkeit abgesaugt.

gestern wieder neue Leitungen montiert und über Modulator zu den Sätteln entlüftet.

Hinten alles ok.

Vorne über Nacht den Hebel am Druckpunkt fixiert und heute noch mal entlüftet.
Super Druckpunkt.

Bei der Probefahrt:

ABS Selbsttest OK:)
Druckpunkt fest und bremst.:)

SOBALD allerdings das ABS zu regeln versucht, verschwindet der Druckpunkt, wird schwammig und das Vorderrad blockiert vollständig, bis zum Stillstand, wie ohne ABS!!!!!!! :eek::eek::eek:

Nach loslassen der Bremse ist der Druckpunkt wieder genauso, wie und wo er vorher war!! (Wie wenn nichts gewesen wäre!!)

3 mal getestet, immer das selbe Ergebnis.:mad:

Zurück in der Garage:

Tank runter und nochmal Entlüftet.

KEINE sichtbare LUFT

Das einzige was auffällt ist das, wenn man den Bremshebel über der Druckpunkt hinaus, bis Anschlag zieht, hört man ein Geräusch, wie wenn eine FEDER BEIM ZUSAMMENDRÜCKEN ÜBER EIN BLECH SCHLEIFT.:confused:

Kennt dieses Phänomen jemand??

Kann es sein das da noch irgendwo noch Luft im Kreis ist, die ich nicht rausbekommen habe?

Hat jemand eine Idee, was kann es sonst noch sein?

Hoffe auf eure Erfahrung und Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Guten Morgen,

hast Du nur über den Modulator entlüftet?
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Guten Morgen,

hast Du nur über den Modulator entlüftet?
Guten Morgen

Nein

Zuerst den Modulator dann die Sättel und dann am Modulator nochmal kontrolliert.

Niergends kommt Luft.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Und das eingestellte Spiel am Handbremshebel stimmt?
Wenn der Kolben im HBZ zu weit hineingedrückt ist (Madenschraube am Handbremshebel), dann hast du m.W. genau diesen Effekt.
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Und das eingestellte Spiel am Handbremshebel stimmt?
Wenn der Kolben im HBZ zu weit hineingedrückt ist (Madenschraube am Handbremshebel), dann hast du m.W. genau diesen Effekt.
Hallo Palmstrollo

Ist genau die selbe Einstellung geblieben, habe daran nichts verändert und hatte vorher auch Stahlflex dran.

Hat alles bis im Herbst noch funktioniert.

Kann sich ja nicht von alleine verstellen, nur wenn andere Leitungen kommen, oder?

Ich habe nur die Leitungen getauscht und neu entlüftet.

Der Druckpunkt liegt ca. in der Mitte des Gesamtweges, vom Handbremshebel.

Und wenn man den Punkt überschreitet kommt dieses Geräusch aus dem Modulator.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Andy.

Du magst Recht haben; vor einer Woche war eine 11er GS bei mir zwecks Tausch der gesamten Bremsgriffeinheit. Dort war die besagte Madenschraube lose. Es fehlte die Schraubensicherung....

Zwecks Kontrolle müsstest du allerdings die Schraube lösen bis Spiel vorhanden ist und dann (mit Schraubensicherung) wieder hineindrehen, bis gerade kein Spiel mehr vorhanden ist. Dann noch eine halbe Umdrehung.
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
War jetzt mal beim :), mit dem üblichen Ergebniss das er ausser mit den Schultern zu zucken, keinerlei Ahnung hat, was das Phänomen sein könnte.

War mir eigentlich von Anfang an klar, da die Leitungen nicht aus Gummi sind und kein Weiß Blaues Zeichen haben.

Das einzige was er nicht annimmt ist, das der Modulator defekt ist, weil der Selbsttest ja funktioniert.

Er tippt eher auf die Leitungen, weil "ABS und Stahlflex sich nicht vertragen", oder die Leitungen vom Innendurchmesser her nicht passen bzw. auf die Rücklaufleitung im Geberzylinder.

Hatte aber vorher auch schon Stahlflex von Lukas dran, der einzige Unterschied zu jetzt ist das die neuen Leitungen von ProBreak (Lt. Datenblatt gleich wie Lukas (3,2 mm Innendurchmesser)) sind.

Werde mal am Wochenend die alten Leitungen wieder Einbauen und schauen was passiert.

Vieleicht ist wirklich die neue Leitung zu dick oder dünn und erzeugt dadurch einen Überdruck im System, das der Modulator nicht mehr verträgt und dieses Geräusch verursacht!
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.078
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
War jetzt mal beim :)...Er tippt eher auf die Leitungen, weil "ABS und Stahlflex sich nicht vertragen", ...
Haste ihn mal gefragt, wieso das dann bei der 1150 Adv. funzt? Da sind nämlich serienmäßig Stahlflex verbaut....oder braucht man der Chose nur sagen: "du bist jetzt in ner Adventure, jetzt funktionierst du - nur in der normalen GS darfst du nicht funktionieren!" :mad::mad::mad:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Die 1150 GSA darf man nicht vergleichen. Die hat bereits I-ABS.
Dennoch halte ich das Argument des Freundlichen für, Entschuldigung; an den Haaren herbeigezogen. In Franken würde ich sagen "schwachsinnig". Wenn die neuen Leitungen nicht irgendeinen, sehr ominösen, Defekt haben (bei einem einfachen würden sie triefen) traue ich mich zu 99,9% sagen, dass sie nichts dazu können.
Die Leitungen sind ja gefüllt (sollten sie zumindest :)). Gibst Du Druck drauf bremst es. Blockiert ein Rad, so gibt der Modulator ein winziges Volumen frei und "lässt somit Druck ab". In dieser Zeit verschliesst er (Rückschlagventil) den Zulauf vom Bremshebel. Daher gibt's nur einen kurzen Ruck, aber man kann nicht "nachdrücken". Den Vorgang wiederholt der Modulator einige Male pro Sekunde.
Ob die Leitung dabei 3,2 oder 1,5 mm Durchmesser hat ist egal. Er gibt ja immer das selbe, mechanisch bestimmte, Volumen frei.
Ich tippe auf das Rückschlagventil.
Um es gleich zu sagen: Kein freundlicher fasst einen Modulator an.
Ist denn vorn und hinten das Gleiche? Es sind nämlich 2 vollkommen getrennte Systeme.
http://www.powerboxer.de/4V-Funktionsweise-des-ABS-II.html Bild ABS202t
gerd
 
MrTom

MrTom

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
260
Ort
Tönisvorst
Modell
R1100GS
Hallo Andy, ich habe auch Lukas Stahlflex verbaut. ABS funzt auch mit diesen. Is ja komisch - obwohl das gar nicht kann :confused: - laut deinem Freundlichen.
Leider kann ich zu deinem Prob. nichts sagen, da ich mich selber nie an die Bremsen geben würde, außer Scheiben und Klötze tauschen.:o

beste Grüße
Tom
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Haste ihn mal gefragt, wieso das dann bei der 1150 Adv. funzt? Da sind nämlich serienmäßig Stahlflex verbaut....oder braucht man der Chose nur sagen: "du bist jetzt in ner Adventure, jetzt funktionierst du - nur in der normalen GS darfst du nicht funktionieren!" :mad::mad::mad:
Hi Finn

Nö, weil dann wäre gekommen "Das ist ja ganz ein anderes Fahrzeug"

Aber das die Flex nur bei der Adventure funktionieren könnte stimmen.:confused:

Meine ist hinten ja ADV, und da funkts ja.:eek: Vorne ist sie normal 1100 und da gehts nicht.:mad:

Sie ist erst jetzt draufgekommen und verweigert den Dienst.:D:D:D
Ist halt ne alte Zicke!!:confused:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.759
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hi
Die 1150 GSA darf man nicht vergleichen. Die hat bereits I-ABS.
...
moin gerd,

das stimmt nicht.
die 1150ADV kam 2002 noch mit der EVO-bremse und ABS-2 auf den markt. auch da waren stahlflexleitungen montiert.
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Hi
Ist denn vorn und hinten das Gleiche? Es sind nämlich 2 vollkommen getrennte Systeme.
http://www.powerboxer.de/4V-Funktionsweise-des-ABS-II.html Bild ABS202t
gerd
Hallo Gerd

hinten funktioniert es wie vorher. Voll drauf aufs Pedal und das ABS tut wie gewohnt seinen Dienst.

Bin auch im Stand voll auf der Fußbremse gestanden gestanden und der Modulator hat keinen Laut von sich gegeben.

Habe deine Seite bereits studiert(komm aber erlich gesagt nicht ganz weiter) und bin mir sicher das es diese Feder (Bild ABS_II07t) ist die man hört, wenn man den Handbremshebel über den Druckpunkt hinaus anzieht.

hast du eine Ahnung ob man den Modulator zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen kann, ohne ihn zu verstellen oder zu zerstören?
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
So, Da sie nach dem Versuch mit zwei gebrauchten Steuergeräten immer noch nicht funktioniert und BMW mir rät ein neues einzubauen, kommt sie schweren Herzens zum Verwerter.

Demnächst werden einige Teile zu haben sein:

17 Zoll Radsatz(komplett) , Wilbers Fahrwerk , ADV Heck , kurzer Schnabel mit Ölkühlerabdeckung usw.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi Larsi

Du hast Recht
@ Andi: Man kann ihn zerlegen und schadlos wieder zusammenbauen. Ob es "jeder" kann weiss ich nicht. Eine Werkstatt wird es nicht tun.
gerd
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
@ Andi: Man kann ihn zerlegen und schadlos wieder zusammenbauen. Ob es "jeder" kann weiss ich nicht. Eine Werkstatt wird es nicht tun.
gerd
Hallo
die Würfel sind gefallen und eine K1200R Bj.06 mit 26000 KM steht in den Startlöchern.

Traue mir sicher zu ihn zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen,ist mir allerdings zuviel zeitaufwand und wenns wieder nicht geht ärgere ich mich dann nochmehr, hab mich entschieden und das Bike wieder auf original zurückgebaut (Für den Verwerter).

Die Tuningteile sind erhältlich. Liste kommt demnächst!!!
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Hallo

Hier mal eine Liste der zu erhältlichen Teile:

17 Zoll Radsatz von Touratech ohne Reifen und Bremsscheiben (1 Saison alt/ca. 6000Km) komplett mit allen Anbauteilen(Radschrauben,ABS-Ringen,Tachogeber und Distanzscheibe) 3,5x17 und 5x17 Zoll (für Österreich!! war bei mir Typisiert Helfe gerne mit den benötigten Unterlagen!!!)

Vorder Kotflügel für 17 Zoll Radsatz stammt von einer K1200RS

Wilbers Fahrwerk Black Line mit hydr. Federvorspannung hinten (1 Saison alt/ca. 6000Km)

VERKAUFT ADV Heckumbau komplett mit allen Anbauteilen schwarz Pulverbeschichtet

VERKAUFTADV Heckträger silber

2 ADV Sitzbänke hoch Original BMW 1x NEU (1 Saison alt/ca. 6000Km) und 1x beschädigt(nur Bezug und Schaumstoff)

Sozius Fußrastenset für die ADV Original BMW

Leo Vince SBK + Kat Einzelstück schwarz Eloxiert mit polierten Kappen

Hinterradabdeckung von Pyramid Plastics 1 Saison alt passt auf alle Radgrössen

Kurzer Schnabel von Boxergarage NEU mit eingearbeitetem Ölkühlergrill (Schwarz lackiert)

Li und Re. Koffer mit Träger (normale Gebrauchsspuren) + Innentaschen + Schlösser mit einem Schlüssel(kann gleichgesperrt werden)

Touratech Doppelscheinwerfer Doppel H4 neu gekauft ca. 2 Monate verwendet

Original BMW Windschild 1100 GS normale Gebrauchsspuren

Handschutz von Wunderlich den mit der Aluleiste

Li und Re. Ventildeckel schwarz (wurden neu Pulverbeschichtet) inkl.verchromte Schrauben und abschließbarer Öldeckel (Chrom original BMW)

Sozius Rastentieferlegung von MV- Verholen

Fußrastenanlage vorne Original komplett für 1100 GS

Sportfußrasten schwarz inkl. Gelenke

SW Träger + Verkleidungen (nicht mehr ganz so schön)

dann noch einen Starter (generalüberholt), ein Motronic Steuergerät eine Benzinpumpe(singt funktioniert aber)

falls ich noch was finde schreibe ich es noch dazu.

alle Teile sind in einem sehr guten zustand Fotos der Teil gerne per mail

bei Interresse Bitte Mail an:

andreas.markus@aon.at
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Funktioniert die "Biete"-Ecke nicht?
gerd
 
SeverX9

SeverX9

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
...doch, aber da müsste er Preise dazu schreiben und auf Freischaltung warten :D
Hallo

und auf die warte ich seit gestern um 19h00 bis jetzt nichts.

@ Gerd

sobald diese Freigeschaltet wird kommt die Liste da rein!!!
 
Thema:

Problem mit dem ABS-Modulator

Problem mit dem ABS-Modulator - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Seitenständer - Problem - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Oben