G
Gast 61448
Gast
Passen die eventuell bei der 1250 auch? Das sieht dann bestimmt geil aus, hat ja sonst bestimmt keiner.Wenn Du die Blinker in den Handprotektoren nicht mehr brauchst, gib mal laut.....![]()
Passen die eventuell bei der 1250 auch? Das sieht dann bestimmt geil aus, hat ja sonst bestimmt keiner.Wenn Du die Blinker in den Handprotektoren nicht mehr brauchst, gib mal laut.....![]()
wie schon Ralf schreibt ...Lenkererhöhung und Komfortlenker macht ja keinen Sinn. Beide bringen Dir die Griffe näher. Sollte das mit der Lenkererhöhung nicht dann auch reichen?
Den Lenker habe ich als Ersatzteil bestellt. Umgebaut habe ich selber und den Standardlenker mein Händler gegeben. Bezahlt habe ich 100€.Ausgeliefert wurde aber mit dem Enduro-Paket erstmal mit dem Standardlenker - oder ?
Hast Du dann den Komfortlenker als Ersatzteil zusätzlich bestellt, wie teuer war der denn ?
Und dann selbst montiert ?
Die 100 € im Konfigurator sind natürlich auch als Aufpreis gegenüber dem Standardlenker zu sehen.Als Ersatzteil kostet der Komfortlenker ca. 240,- Euro, im Konfigurator sind es 100,- Euro.
Das ist sicher ein unverhältnismäßiger Preis. Als ich mich mal für einen anderen Lenker für meine 1250er interessiert habe, habe ich auch die üblichen Magurapreise im Sinn gehabt. Musste dann auch lernen, dass das nicht hilft weil für die GS leider kein üblicher konifizierter Lenker genommen werden kann. Es gibt gem. meiner Recherche neben OEM nur noch zwei Anbieter. Wunderlich und Hornig. Die rufen dann mal gleich das dreifache auf. Warum? Weil sie es können.Moin,
im Ernst warum hättest du mit über 300 Euro gerechnet?Das ist ein schnöder Alu-Lenker. Der kostet als Ersatz bei KTM für die SAS 106 Euro. Halt ungefähr der gleiche Preis wie bei Magura, die ja viel für Motorradhersteller fertigen. Bei LSL desgleichen, normalerweise landet man bei Motorradlenkern immer so im 100 Euro Bereich bei Markenware.
Sorry aber 240 Euro für einen Lenker sind schlicht lachhaft viel zu viel Geld.
Und zum Topic des Threads, also m.E. ist das Pro Paket, wenn man denn solche Teile wie Schutzbügel etc. haben möchte quasi Pflicht. Die Einzelpreise der enthaltenen Komponenten sind derart hoch, das man verrückt wäre das nicht zu nehmen. Oder man weicht halt auf Drittanbieter aus.
Gruß Guido