Batista
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 1.266
- Ort
- Kreis Karlsruhe
- Modell
- R1250GS ADV LC 2024 Eine der letzten.
Polo mit neuer Geschäftsleitung
Der Motorradbekleidungs- und Zubehörhändler Polo hat einen neuen Eigentümer. Insolvenzverwalter Horst Piepenburg hat den Kaufvertrag mit einem Investorenkonsortium unter Führung von Paragon Partners und Tempus Capital geschlossen.
Die neu gegründete POLO Motorrad und Sportswear GmbH wird alle Mitarbeiter übernehmen und auch die 95 deutschen und sechs Schweizer Filialen weiterführen.
Während für die Filialen keine Personalveränderungen geplant sind, wurde das Management neu aufgestellt. Manfred Steffens, seit 1998 im Unternehmen und zuvor für Beschaffung/Logistik/IT verantwortlich, wird in die Geschäftsführung eintreten.
Firmengründer Klaus Esser musste bereits Ende Februar die Geschäftsführung abgeben. Dies war offenbar eine Bedingung der Investoren für die Übernahme, die Esser und seine Familie nicht mehr in der neu zu gründenden Firma dabei haben wollten.
Das Unternehmen wird weiterhin aus der Zentrale in Jüchen geführt.
Mit dem Einstieg der Investoren ist die drohende Pleite für Polo mit großer Sicherheit abgewendet.
Dr. Markus Kier, Partner des Insolvenzverwalters Horst Piepenburg, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Transaktion: »Wir haben im gesamten Insolvenzverfahren an eine gute Zukunft für Polo geglaubt und dies mit umfassenden Warenbestellungen und der Katalogproduktion dokumentiert. Daher freue ich mich, dass es nur drei Monate nach dem Insolvenzantrag gelungen ist, mit diesem erfahrenen Investorenkonsortium den Polo-Mitarbeitern eine gute Perspektive zu geben.«
Der Motorradbekleidungs- und Zubehörhändler Polo hat einen neuen Eigentümer. Insolvenzverwalter Horst Piepenburg hat den Kaufvertrag mit einem Investorenkonsortium unter Führung von Paragon Partners und Tempus Capital geschlossen.
Die neu gegründete POLO Motorrad und Sportswear GmbH wird alle Mitarbeiter übernehmen und auch die 95 deutschen und sechs Schweizer Filialen weiterführen.
Während für die Filialen keine Personalveränderungen geplant sind, wurde das Management neu aufgestellt. Manfred Steffens, seit 1998 im Unternehmen und zuvor für Beschaffung/Logistik/IT verantwortlich, wird in die Geschäftsführung eintreten.
Firmengründer Klaus Esser musste bereits Ende Februar die Geschäftsführung abgeben. Dies war offenbar eine Bedingung der Investoren für die Übernahme, die Esser und seine Familie nicht mehr in der neu zu gründenden Firma dabei haben wollten.
Das Unternehmen wird weiterhin aus der Zentrale in Jüchen geführt.
Mit dem Einstieg der Investoren ist die drohende Pleite für Polo mit großer Sicherheit abgewendet.
Dr. Markus Kier, Partner des Insolvenzverwalters Horst Piepenburg, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Transaktion: »Wir haben im gesamten Insolvenzverfahren an eine gute Zukunft für Polo geglaubt und dies mit umfassenden Warenbestellungen und der Katalogproduktion dokumentiert. Daher freue ich mich, dass es nur drei Monate nach dem Insolvenzantrag gelungen ist, mit diesem erfahrenen Investorenkonsortium den Polo-Mitarbeitern eine gute Perspektive zu geben.«