Moin,
ich habe den Fred nur kurz überflogen; nicht ganz so mein Ding, wie einige andere Sachen.
In allererster Linie gibt es die StVO, an die es sich zu halten gilt. Mache ich natürlich
auch nicht immer.
Die Beiträge, was ein
Raser und was ein
Blümchenpflücker ist, bringen mich überhaupt nicht weiter. Der Fahrer A fährt die Kurve
z.B. mit Tempo 80 KM/H, der Fahrer B mit 50 KM/H. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung. In vielen Fällen ist der Fahrer A, bei dem sogar hin und wieder die Fußrasten in der Kurve kratzen, der sicherere Fahrer. Ist er nun ein Raser???
Ähnliches gilt für Überholvorgänge. Fahrer A benötigt dafür viel weniger Platz und Zeit als der Fahrer B. Aus Sicht des Fahrer B ist der Fahrer A ein "hirnloser Raser". Wie im obigen Beispiel ist in vielen Fällen der Fahrer A der "bessere" und vor allem sicherere Fahrer. Wie oft kommt irgendwo die Aussage oder Frage: "Wie konntest Du so kurz vor der Kurve oder nahendem Gegenverkehr noch überholen?" Mag aus Sicht des Fragers berechtigt sein, der betroffene Fahrer, der überholte, hat eine ganz andere Perspektive.
Wenn ich mich an die Unfälle aus dem ganz breit gefächerten Bekannteskreis, auch aus Foren, erinnere, hält sich die
Betroffenenquote die Waage. Das heißt, es haben sich genausoviele
sog. Blümchenpflücker wie
Raser auf die Klappe gelegt. Bei einigen, mir bekannten,
sog. Blümchenpflückern habe ich damit gerechnet.
Auf mich wirkten diese auf der Straße sehr unsicher, obwohl sie sich immer an jede Vorschrift und Beschränkung gehalten haben.
...ist nur meine Meinung, die nicht jeder teilen muß. Im Gegenteil.
Gruß