alsdann, hab jetzt endlich etwas Zeit gefunden, und deine Route ergänzt. Ist halt ziemlich lang geworden. mir ein bissl sightseeing etc. werden es wohl 10 Fahrtage sein. Dazu noch ein Tag in Venedig, und in Liebenau solltet ihr euch unbedingt vom Rockenschaub 1-2 Tagestouren empfehlen lassen.
Alternativ könnt ihr ein wenig kürzen, zb. die Schleife über die Silvretta, oder von Bozen direkt durch die Dolomiten Richtung Bassano del Grappa, ...
also was ist da alles drin:
Waxenberg - Ruine
Haibach Aussichtspunkt auf Donauschlinge, runter zur Schlinge könnt ihr euch sparen , da siehst nix
falls ihr Kulturinteressiert seid: Schütz Art Museum Engelhartszell
Etzinger Pyramide Aussichtspunkt
St. Agatha, Aussicht, Stefan Fadinger Geburtshaus
Bad Ischl, Kaiserflair, Cafe Zauner Esplanade
Hallstatt Weltkulturerbe, Motorrad parken im Ort geht nicht mehr, direkt beim Hinfahren auf letzten Parkplatz vor dem Ort parken
Hochkönig - Panorama
Krimmler Wasserfälle
Zillertaler Höhenstraße schönes Panorama,
Schwaz, Wattens, Hall, schöne alte Orte, hiostorischer Silberbergbau
Leermoos, Lechtal, Damüls, etc. alles Panorama,
Dünserberg Panorama
Montafon, Silvretta, Galtür Panorama, Panorama
ab Meran, Bozen gibts dutzende Möglichkeiten, mir gefällt Lana, die liebe Frau im Walde , Gampenpass recht gut, weil es wenig überlaufen ist
Meran ist sowieso ein Träumchen mit Palmen an der Etschpromenade und den Gipfeln im Hintergrund
nach SAn Stefano di Cadore hab ich die Forcella Lavardet eingefügt, ist Schotter aber langsam gefahren ganz ok, die (asphaltierten) Serpentinen einmalig
dann über Sauris und nach dem Stausee gleich rechts, aufpassen, übersieht man leicht
Monte Pura, etc.
Valdo Biaddene, immer ein Augen- und Gaumenschmaus, Malga Barbaria, Aussichtspunkt bis Venedig
Monte Grappa, , Mahnmal des menschlichen Wahnsinns im ersten Weltkrieg und Aussichtspunkt auch bis Venedig
in Venedig war ich noch nicht per Motorrad,
man kann in Mestre übernachten und per Bus, Zug rüber in die Lagune,
oder rein nach Tronchetto und per Autofähre nach Lido, von dort per Vaporetto No. 1 direkt in die Stadt, Murano, wtc.
oder nach Punta Sabbioni und von dort per Fähre nach Venedig
wie ihr die Schleife von Paularo nach Straniger Alm fahrt ... überlegt einfach
zum Schottern: man findet überall entlang des Tagliamento Stellen wo man ins trockene Flussbett kann, macht Spass, ist aber tw. tiefer Schotter, d.h. man kann auch steckenbleiben
Gmünd: Porschemuseum
Malta, sehr schöne Mautstrasse, entweder gleich morgens fahren, oder nachmittags und oben im Turmhotel direkt an der Staumauer übernachten
Sölkpass: Kaltenbachalm, sehr sehr authentisch, Almkäse unbedingt kosten
Admont Stiftsbibliothek sehr sehenswert.
wie du siehst ist die Runde gegen den Uhrzeigersinn geplant . so sind die Panoramen prima, andersrum gehts auch aber ...
zb Silvretta musst du von der Nordseite her rauf,
Dünserbeg talseite rechts, usw.
alsdann Gute Fahrt und viel Vergnügen !