Bei meinem Garmin Zumo 660 geht das relativ einfach wie folgt (Navieinstellung: "kürzere Zeit" (bei "kürzere Strecke" fährst Du in jedem Ort über den Kirchplatz statt auf der Ortsumgehung), Vermeidungen "Autobahnen"):
Klick "Extras" - klick "Routen" - klick "Neu"
Jetzt die gewünschten Wegpunkte eingeben (Startpunkt, Wegpunkt oder Endpunkt).
möglich ist Adresse / zu Hause / Points of Interest / kürzlich gefunden / Favoriten / Kreuzungen " und beim Runterscrollen "Extras" / Städte / Karte durchsuchen / Koordinaten.
Je mehr Wegpunkte Du setzt, desto strenger hält sich das Navi trotz evtl. anderer Routenpräferenzen (kürzere Zeit / kürzere Strecke) an die von Dir angedachte Route. Allerdings wird es auch unflexibler (z.B. wenn Du über einen Fluss fahren musst, aber die einzige Brücke im Umkreis von 20 km gesperrt ist).
Beim Planen entlang einer gewünschten Route auf der Karte gibst Du einfach die Dörfer, die auf Deiner Wunschroute liegen, über "Städte" ein. Der entsprechende Wegpunkt liegt immer im Zentrum des Dorfes/Stadt. Willst Du stattdessen den Ort von Süden kommend westlich in Richtung Norden umfahren, dann suchst Du im Westen der Stadt über "suchen bei" eine Kreuzung, wo sich Deine Ortsumgehung mit einer westwärts ausgehenden (Bundes-Straße) kreuzt. Am leichtesten zu finden ist so eine Wegkreuzung, wenn sich eine Bundesstraße mit einer Autobahn oder einer anderen Bundesstraße kreuzt, denn dann gibst Du als Straßennamen einfach A (für Autobahn) bzw. B (für Bundesstraße) ein und lässt Dir vom Navi die entsprechenden Autobahnen/Bundesstraßen in der Umgebung Deiner Stadt/Dorf vorschlagen, die sich am gewünschten Kreuzungspunkt befinden.
In kleineren Städten ist es sinnvoll, eine Tankstelle (unter Point of Interest zu finden) als Wegpunkt einzugeben, denn die befinden sich (fast) immer an den Ausfallstraßen und selten im Zentrum.