Python
Themenstarter
Nach meine bisher positiven Erfahrungen mit eBay und Paypal, war das vorläufig das letzte Mal, dass ich Paypal benutzt habe !
Vorgeschichte:
Hab in der US-Bucht auf einen Motorradrahmen geboten. Vorher nach Versand gefragt, $85 für shipping&handling war voll in Ordnung. Für 50 Dollar war er dann mir. Eine Woche später konnte ich mein Paket für weitere 20 Euro beim Zollamt abholen. Mach das Paket zuhause auf, joh, joh, wasdassdann ??? Hat irgendein Idiot die Aufnahme für den Fußbremshebel bündig am Rahmen abgeflext.
Nochmal in die Auktion geguckt, das steht nix von abgeflext, sondern AA, straight und good shape... Auf den Fotos fällt mir nachträglich jedoch auf das die alle genau in so einem Winkel geschossen wurden, dass das fehlende Teil gerade eben nicht drauf ist...
Verkäufer angeschrieben, keine Antwort (war ja klar), Konflikt bei Paypal gemeldet, immer noch keine Reaktion vom Verkäufer. Eine Woche drauf Käuferschutz beantragt und bekam jetzt diesen Antwort von Paypal:
Ich habe insgesamt rund 120 Euro für den Rahmen bezahlt, soll nochmal 65 Euro für den Rückversand in die USA bezahlen um einen nicht spezifizierten Anteil des Kaufpreises - also der $50 (?!?) - zu bekommen ??? Und wenn der (unehrliche) Verkäufer noch behauptet der Zustand des rostigen Rahmens habe sich verschlechtert, gehe ich leer aus und er kriegt am Ende noch Geld von Paypal ???
Was hat das noch mit KÄUFERSCHUTZ zu tun ???
Vorgeschichte:
Hab in der US-Bucht auf einen Motorradrahmen geboten. Vorher nach Versand gefragt, $85 für shipping&handling war voll in Ordnung. Für 50 Dollar war er dann mir. Eine Woche später konnte ich mein Paket für weitere 20 Euro beim Zollamt abholen. Mach das Paket zuhause auf, joh, joh, wasdassdann ??? Hat irgendein Idiot die Aufnahme für den Fußbremshebel bündig am Rahmen abgeflext.
Nochmal in die Auktion geguckt, das steht nix von abgeflext, sondern AA, straight und good shape... Auf den Fotos fällt mir nachträglich jedoch auf das die alle genau in so einem Winkel geschossen wurden, dass das fehlende Teil gerade eben nicht drauf ist...
Verkäufer angeschrieben, keine Antwort (war ja klar), Konflikt bei Paypal gemeldet, immer noch keine Reaktion vom Verkäufer. Eine Woche drauf Käuferschutz beantragt und bekam jetzt diesen Antwort von Paypal:
AAAAaaaahja ! Man beachte das keinerlei Beträge erwähnt werden... Der Verkäufer kriegt also von mir kostenlos seinen Rahmen zurückgeschickt, kriegt dafür die $135 wieder abgebucht und geht somit völlig kostenneutral aus dem Konflikt hervor, der nur wegen seines Betrugs enstanden istUm Anspruch auf eine Rückzahlung zu haben, müssen Sie den Artikel innerhalb von 10 Kalendertagen ab Erhalt dieser E-Mail im dem Zustand, in dem Sie ihn erhalten haben, zurück zum Verkäufer senden. Die bei der Rücksendung des Artikels anfallenden Kosten gehen zu Ihren Lasten.
Wir können Ihnen den vollen Betrag nicht zurückerstatten. Der
Rückzahlungsbetrag basiert auf den Bestimmungen unseres
Käuferschutzprogramms.
Ich habe insgesamt rund 120 Euro für den Rahmen bezahlt, soll nochmal 65 Euro für den Rückversand in die USA bezahlen um einen nicht spezifizierten Anteil des Kaufpreises - also der $50 (?!?) - zu bekommen ??? Und wenn der (unehrliche) Verkäufer noch behauptet der Zustand des rostigen Rahmens habe sich verschlechtert, gehe ich leer aus und er kriegt am Ende noch Geld von Paypal ???
Was hat das noch mit KÄUFERSCHUTZ zu tun ???