
go_modem_go
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.03.2025
- Beiträge
- 12
- Modell
- F650GS K72 '09 Werkstieferlegung
Die vordere Bremsscheibe meiner 2009er F650GS Twin hat einen ganz leichten Schlag.
Die F650-800er "Spar-GS" hat leider nur eine Bremsscheibe vorne. Es ist eine Ganzstahlbremsscheibe (wie die hinteren Bremsscheiben), d.h. fest verbaut, ohne Kröpfung und ohne schwimmend gelagertem Außenring an fester Trägermitte, dafür aber mit einem schwimmend gelagerten Brembo Bremssattel.
Kenne ich so gar nicht von Motorrädern nach 1990, ist für mich eher Autotechnik bzw. die heute noch übliche Standardkonstruktion für Motorrad-Hinterradbremsen (Alle meine bisherigen Mopeds hatten schwimmend gelagerte Scheiben vorne, auch die vor 1996...)
Ich habe mir nun Ersatzscheibe besorgt:
Eine Brembo ORO vorne 78B40896, angeblich passend für BMW G650GS (die Single), F700GS, F800GS und F650GS Twin. KBA Zulassung 61336. Die Bremsscheibe ist schwimmend gelagert, d.h. Zweiteilig mit Träger, Schwimmende Lager für den Außenkranz - wie bei gefühlt 99% aller modernen Mopeds.
Meine Fragen:
Passen diese F800GS 1. Serie Bremsscheiben schwimmend auf der F650GS Twin (Bohrungen, Mittenzentrierung, ABS Ring, etc)?
Hat jemand schon schwimmende Ersatzbremsscheiben für die 800er auf der F650GS Twin verbaut? Die wäre dann sozusagen "doppelt schwimmend" (umso besser....):
- Schwimmend gelagerter Brembo Bremssattel + Schwimmende Bremscheibe
Ganz seltsam ist das bei BMW im Teilekatalog für meine F650GS Twin Modell 2009 eine schwimmend gelagerte Bremsscheibenart abgebildet ist, anders als die montierte feste "Billigbremsscheibe".... Die angegebene Teilenummer 34112345824 verweist jedoch wiederum auf die ungeteilte, feste "Billigbremsscheibe" (die es wohl auch von Brembo Aftermarket gibt, mit anderer KBA Nummer)
Danke für weitere Infos!
Die F650-800er "Spar-GS" hat leider nur eine Bremsscheibe vorne. Es ist eine Ganzstahlbremsscheibe (wie die hinteren Bremsscheiben), d.h. fest verbaut, ohne Kröpfung und ohne schwimmend gelagertem Außenring an fester Trägermitte, dafür aber mit einem schwimmend gelagerten Brembo Bremssattel.
Kenne ich so gar nicht von Motorrädern nach 1990, ist für mich eher Autotechnik bzw. die heute noch übliche Standardkonstruktion für Motorrad-Hinterradbremsen (Alle meine bisherigen Mopeds hatten schwimmend gelagerte Scheiben vorne, auch die vor 1996...)
Ich habe mir nun Ersatzscheibe besorgt:
Eine Brembo ORO vorne 78B40896, angeblich passend für BMW G650GS (die Single), F700GS, F800GS und F650GS Twin. KBA Zulassung 61336. Die Bremsscheibe ist schwimmend gelagert, d.h. Zweiteilig mit Träger, Schwimmende Lager für den Außenkranz - wie bei gefühlt 99% aller modernen Mopeds.
Meine Fragen:
Passen diese F800GS 1. Serie Bremsscheiben schwimmend auf der F650GS Twin (Bohrungen, Mittenzentrierung, ABS Ring, etc)?
Hat jemand schon schwimmende Ersatzbremsscheiben für die 800er auf der F650GS Twin verbaut? Die wäre dann sozusagen "doppelt schwimmend" (umso besser....):
- Schwimmend gelagerter Brembo Bremssattel + Schwimmende Bremscheibe
Ganz seltsam ist das bei BMW im Teilekatalog für meine F650GS Twin Modell 2009 eine schwimmend gelagerte Bremsscheibenart abgebildet ist, anders als die montierte feste "Billigbremsscheibe".... Die angegebene Teilenummer 34112345824 verweist jedoch wiederum auf die ungeteilte, feste "Billigbremsscheibe" (die es wohl auch von Brembo Aftermarket gibt, mit anderer KBA Nummer)

Danke für weitere Infos!
Anhänge
-
340,5 KB Aufrufe: 6