Passendes Motoröl

Diskutiere Passendes Motoröl im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich finde eh, daß das Thema Öl zu oft aufgekocht und verquirlt wird. Dann kommt der nächste mit dem Argument ".....meine ist aber 3 Monate...
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....die Luftgekühlte.....ihr ist es schlichtweg egal ob du sie damit fütterst oder nicht.....
Ich finde eh, daß das Thema Öl zu oft aufgekocht und verquirlt wird. Dann kommt der nächste mit dem Argument ".....meine ist aber 3 Monate jünger/älter....." und es geht von vorne los. Ihr ist es tatsächlich egal, ob xW 5 rauf/runter oder Wy+/-10


Vllt. auch mal Tante Louise Polo-Gericke besuchen und sich ne Pulle auf Berater-Basis mitnehmen, wenn man selbst keine Entscheidungsfähigkeit besitzt.

Und wie Du schon erwähnt hast, bei Naßkupplungen einfach auf die Spezifikation JASO MA2 gucken und alles läuft wie geschmiert


Nur die LC scheint etwas rumzuzicken und gibt sich nur mit extra portioniertem Edel-Öl zufrieden. Reagiert auf Ölstand und Viskosität sehr empfindlich


Bei meinem ersten Öl-Wechsel mit Naßkupplung hab ich einfach den nächsten Kanister in der Garage genommen, nicht auf die Spezifikation geachtet und reingeschüttet - war 15W40. Als ich von dem Unterschied erfahren hab, war ich ganz ruhig und bis zum nächsten Öl-Wechsel hat das Moped nix gemerkt
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Hallo zusammen

Auch ich hab noch eine Ölfrage.... Kann von teilsynthetischem 15W50 wieder auf Mineralöl 20W50 umgestellt werden?

Gruss aus der Schweiz.... Wo es nicht nur Banken gibt, sondern auch mit goldenem Öl gehandelt wird.... :)

Marco
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.571
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Klar kannst Du umstellen auf 20W50, bei jedem Ölwechsel!
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Bis dann nahezu alles draußen ist dauert es halt 5 bis 6 Ölwechsel oder man muß den Motor einmal aufmachen und das alte Öl richtig rausholen.
Das macht aber nix und man braucht auch keine Doktorarbeit darüber zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.571
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Teilsynthetisches Motoröl ist sogar mischbar mit Mineralölen ;)!
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
SUPER!! Vielen Dank für die raschen Antworten !
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Man kann grob bei jedem Motor davon ausgehen, daß ohne Motoröffnung je nach Bauart nur zwischen 65% und 80 % des Öles durch die Ablassschraube verlassen kann. Deshalb werden für Erstbefüllung und Folgeölwechsell auch unterschiedliche Werte angegeben. Der Rest ist dann Dreisatz.

Nehmen wir also einen Motor bei dem mit Filterwechsel spitzenmäßige 80 % abgelassen werden können.
Beim ersten Ölwechsel verbleibt also 20 % des alten Öles.
beim zweiten ÖW verbleiben 4 %
beim dritten ÖW verbleiben 0,8 %
beim vierten ÖW verbleiben 0,16 %

und so weiter, bzw auch beim 100 000 er Ölwechsel ist zwangsläufig ein Minirest des ersten Öles vorhanden und deshalb muß es auch mischbar sein.
Wenn man sich das einmal klarmacht, dann fällt es einem nicht schwer, die immer wieder propagierten Methoden mit Mopedkippen oder sonstige Verenkungen, um den vermeintlich letzten Tropfen rauszubekommen, als reine Beschäftigungstheorie zu bewerten.
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Danke Gerlinde für deinen Beitrag.
Ich bin zum Glück noch nicht so pingelig zu versuchen den letzten Tropfen aus meiner GS
rauszuwürgen..... :hammer:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.688
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Man kann grob bei jedem Motor davon ausgehen, daß ohne Motoröffnung je nach Bauart nur zwischen 65% und 80 % des Öles durch die Ablassschraube verlassen kann. Deshalb werden für Erstbefüllung und Folgeölwechsell auch unterschiedliche Werte angegeben......
Woher hast Du denn diese Werte? Also wenn ich Motoröl an einem warmen Motor abgelassen, um ihn danach auseienander zu schrauben, war nie mehr als ein halbes Bierglas (0,1l) Restöl in den Motoren. Wenn überhaupt!

Gruß,
maxquer
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Rechnet alles Öl, was im gesamten Ölraum unterwegs ist und nicht abläuft, also nicht nur das was alleinig im Block ist, sondern auch, das was im Ölkühler und den Schläuchen ist. Köpfe und und und. Das leppert sich dann.
Edit:
Woher hast Du denn diese Werte? Also wenn ich Motoröl an einem warmen Motor abgelassen, um ihn danach auseienander zu schrauben, war nie mehr als ein halbes Bierglas (0,1l) Restöl in den Motoren. Wenn überhaupt!
Für die GS kann ich es Dir jetzt nicht sagen, bzw ich weiß nicht wo es steht und werde auch gerne korrigiert.
Ich habe es jetzt mal für meine rfvc Motoren (allerdings Trockensumpf ohne Ölkühler) im Werkstatthandbuch nachgeschaut, weil ich da halt weiß wo das steht. Dort werden als Füllmengen 2,4 l nach Motorüberholung und bei Ölwechsel (mit Filterwechsel) 1,6 l angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Teilsynthetisches Motoröl ist sogar mischbar mit Mineralölen ;)!
Alle Öle sind mischbar, egal ob teil-, synthetisch oder mineralisch, da die Basisöle bei allen gleich sind und den Unterschied nur die Beimischungen in geringeren Mengen ausmachen.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Nehmen wir also einen Motor bei dem mit Filterwechsel spitzenmäßige 80 % abgelassen werden können.
Beim ersten Ölwechsel verbleibt also 20 % des alten Öles.
beim zweiten ÖW verbleiben 4 %
beim dritten ÖW verbleiben 0,8 %
beim vierten ÖW verbleiben 0,16 %

und so weiter, bzw auch beim 100 000 er Ölwechsel ist zwangsläufig ein Minirest des ersten Öles vorhanden und deshalb muß es auch mischbar sein.
.....
das ist ja schon höhere Mathematik


Dachte, Ölwechsel wäre einfacher
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Nicht umsonst werden sobald Öl auftaucht in einer Diskussion Seiten bis zum abwinken geschrieben, also ja es ist sehr kompliziert.:biggrin:
 
G

Gast 16234

Gast
man kann ja sogar Alkohol mit Wasser mischen...... nicht empfehlenswert, aber wirkungsvoll
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.400
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
..............
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Stimmt, aber leider passiert auch das immer öfter.
 
Belial

Belial

Dabei seit
05.09.2016
Beiträge
108
Ort
Regensburg
Hey Leute,

tut mir leid wenn ich hier wieder anfange. Aber ich habe eher eine Frage zur Freigabe. Laut Bedienungsanleitung soll verwendet werden: API Klasse SF oder besser, ACEA Klasse A2 oder besser.
Was heißt besser? Was ist der aktuelle Stand?

10 (10x1) Liter 7830 MANNOL SAE 20W-50 Motorrad/ Quad Motoröl/ Öl für JASO MA2 | eBay

Das hier sollte doch reichen? JASO MA2 Klasse und gut ist oder?
Kann man da mal jemand aufklären?

Hier zB. ist eine API Klasse SJ ?
4L ORIGINAL CASTROL Power 1 4T 20W-50 MOTORRAD MOTORÖL ÖL 4 LITER | eBay

Ich will hier nur mal die Freigaben verstehen :D
Vielen dank für eure Antworten,
Gruß Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Passendes Motoröl

Passendes Motoröl - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?

    Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?: Hallo werte Toucan Goretex Fahrer, nach vielem suchen und probieren verschiedener Adventure Stiefel von Sidi, Gaerne und Alpinestars, bin ich...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC)

    Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC): Handy Craddle passend für die BMW Navi-Halterung der R1250GS und eventuell die R1200GS (LC) von Amazon. Die Stromversorgung erfolgt über die...
  • Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?

    Toucan Goretex Stiefel Größe passend oder lieber etwas Größer?: Hallo werte Toucan Goretex Fahrer, nach vielem suchen und probieren verschiedener Adventure Stiefel von Sidi, Gaerne und Alpinestars, bin ich...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Erledigt BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text

    BMW Navigator VI, neuwertig, Liste der passenden Fahrzeuge im Text: Neuwertiger BMW Navigator VI, Hardwareversion V8. War bei meiner R1250GS dabei, aber nie auf Fahrten benutzt, bevorzuge das Handy im BMW...
  • Erledigt Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC)

    Handy Craddle passend für BMW Navi-Halterung R1250GS (R1200GSLC): Handy Craddle passend für die BMW Navi-Halterung der R1250GS und eventuell die R1200GS (LC) von Amazon. Die Stromversorgung erfolgt über die...
  • Oben