Pamir Highway-Pakistan-China-Iran-?

Diskutiere Pamir Highway-Pakistan-China-Iran-? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine große Reise zu planen. Nachdem ich mit meiner Honda Africa Twin im Jahr 2023 von Berlin bis in die...
E

emke

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine große Reise zu planen. Nachdem ich mit meiner Honda Africa Twin im Jahr 2023 von Berlin bis in die Türkei über Rumänien und die Balkanländer zurückgefahren bin, hat mich das so stark begeistert sodass ich mehr wollte.
Mein Traum war es immer schon eine BMW 1250GS mit dem starken Boxermotor zu besitzen und damit eine größere Tour zu machen.
Dieses Jahr wird mein Traum tatsächlich wahr.

Habe mir die 1250 GS Adv Triple Black gekauft und soweit angepasst, dass es für die Tour vorbereitet ist.

Wie wird meine Route aussehen:
Da ich 2,5 Monate ingesamt für meine Tour habe, zählt jeder Tag für mich. Da ich Familie in der Türkei habe und auch Remote arbeiten kann, werde ich meine Tour in 2 Stücke aufteilen.
Der erste Part wird es sein im Juni relativ schnell in die Türkei zu gelangen und von dort bis zum 11. Juli zu arbeiten. Die Abfahrt wird an der schwarz Meer Küste Trabzon sein. Plane dann direkt am 12.07 loszufahren. Von Trabzon aus ist das ein Katzensprung bis nach Georgien.

Leider ist es nun durch den Konflikt mit Pakistan und Indien noch ein großes Fragezeichen ob das so möglich sein wird. Als alternative bleibt nur noch Turkmenistan oder Afghanistan.

Hier der grobe Vorstellung:
  1. Türkei -> Georgien - Grenze (Batumi)
  2. Georgien- > Russland - Grenze (Wladikawkas)
  3. Russland -> Kasachstan - Grenze (Astrachan)
  4. Kasachstan -> Usbekistan - Grenze (Akzhigit)
  5. Usbekistan-> Tadschikistan - Grenze (Jartepa)
  6. Tadschikistan -> Kirgisistan - Grenze (Kyzyl-Art-Pass)
  7. Kirgisistan -> China - Grenze (Torugart)
  8. China -> Pakistan - Grenze (Khunjerab)
  9. Pakistan -> Iran - Grenze (Taftan)
  10. Je nachdem wie es zeitlich wird Irak, Kuwait, Saudi Arabien???? Oder mit der Fähre von Bandar Abbas (Iran) rüber nach Dubai und von dort langsam zurück.
Google Maps:
maps.app.goo.gl/7udGWw2pPcHC6htq5 ( Türkei bis China)
maps.app.goo.gl/AkWfbvm1syp2NVwr5 (China 5 Tage Guided Tour)
maps.app.goo.gl/Da8Qm9SJN454mucM6 (Pakistan to Iran)


Nun zu den Vorbereitungen:
  • Carnet de Passages ist beantragt
  • Internationaler Führerschein
  • Internationaler Zulassungsschein
  • Grüne Versicherungskarte
  • 2. Reisepass
  • China guided Tour 5 Tage ist confirmed
  • Iran Visum muss noch beantragt werden
  • Pakistan Visum E-Visa
  • Russland Visum muss noch beantragt werden ( E-Visum nicht möglich da die Grenze zu Kasachstan nicht möglich mit eine E-Visum)

Hat jemand erfahrung wie die Preise für die Visas sind für Iran und Russland ? Habe 200 Euro für Russland und Iran 2 x entry 150 Euro als Preise gennant bekommen.

Wäre für jeden hilfreichen Gedanken dazu dankbar :)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.231
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hallo,
kann hier so gut wie gar nix beitragen, sondern nur blass vor Neid mitlesen. Coole Unternehmung.
Viel Glück und Spass auf der Tour.

Wie hast denn die GSA fit gemacht ? Bilder ?

Gruss,
Udo
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
745
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Der Panny und seine Simon von den Kradvagabunden waren dorthin schon unterwegs.
Er gibt immer gerne Auskunft über Fragen zu Zielen und Vorbereitungen. Vielleicht versuchst du ihn mal per Mail zu erreichen?
Evtl. findet er zwischendurch Zeit - er ist gerade wieder auf Tour in diese Richtung -, dir deine Fragen zu beantworten.
Krad-Vagabunden.de

Er berichtet auch auf Facebook von seinen Reisen. Also, falls du dort einen Account haben solltest:
Frank Panthöfer
Hier könntest du ihn ebenfalls um Antworten bitten.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.384
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich war schon mehrmals im Pamir und bin einen Teil der von Dir geplanten Strecke 2023 gefahren (und 2018, 2017, 2015,...)


  1. Türkei -> Georgien - Grenze (Batumi) - Versicherung für Georgien kann man online abschließen, sollte man auch machen
  2. Georgien- > Russland - Grenze (Wladikawkas) - Rechne mit langer zeit an der Grenze, wir haben 2023 6 Stunden benötigt. Zusätzlich kann es ein Problem sin, eine Versicherung für Russland (Pflicht) zu bekommen. 2023 ging das, 2024 haben wir keine bekommen (aber andere Grenze)
  3. Russland -> Kasachstan - Grenze (Astrachan)
  4. Kasachstan -> Usbekistan - Grenze (Akzhigit) Nach Beyneu für ca 500km keine Tankstelle. Benzin oft nur aus Flaschen und 80 Oktan. Solltest Du eine Drohne haben, Vorsicht, die sind in Usbekistan streng verboten. Und Vorsicht, die haben automatische Radargeräte usw, dann zahlt man autpomatisch an der Grenze bei der Ausreise
  5. Usbekistan-> Tadschikistan - Grenze (Jartepa) Geht gut dort
  6. Tadschikistan -> Kirgisistan - Grenze (Kyzyl-Art-Pass) Das Du eine Registrierung für die Grenze benötigst weißt Du? Man muss sich vorher ins Grenzregister auf der Kirgisischen Seite eintragen lassen, gibt Agenturen wo man das machen lassen kann. Und für Tajikistan auch das GBAO Permit mit beantragen
  7. Kirgisistan -> China - Grenze (Torugart)
  8. China -> Pakistan - Grenze (Khunjerab)


  • Grüne Versicherungskarte Für welche Länder? Russland ist nicht mehr abgedeckt, Iran selten. Die anderen Stan Länder sowieso nicht
  • Russland Visum muss noch beantragt werden ( E-Visum nicht möglich da die Grenze zu Kasachstan nicht möglich mit eine E-Visum) Ich würde eventuell darüber nachdenken ein 6Monate Multy Entry zu nehmen. Warum: Sollte die Rückreise über Iran oder Pakistan aus politischen Gründen plötzlich nicht möglich sein, bleibt nur mehr die Rückreise über Russland. Und dann ist dieses Visa viel Wert. Kosten für ein normales einfach Einreisevisa 200-250 Euro, für ein Multy Entry ca 400 Euro

Solltest Du Turkmenistan durchfahren wollen, das geht auch nur mit Tourist Visa und Guide.
Aserbaidschan hat die Landgrenzen geschlossen, aber das weißt Du vermutlich.

Solltest Du Reifen benötigen, die bekommt man zb in Almaty (Freerider), Osh (ZorroMoto), Dushanbe (bike house)
Sind auch gute Plätze für REparaturen.

Pack Dir genug Bargeld ein, Russland gehen keine Karten, Usbekistan gibt es kaum Bankomaten, und nicht alle Hotels nehmen Kreditkarten.
Schau das Du an den Grenzen zumindest immer einen kleinen Betrag in Landeswährung wechselst, sonst kannst Du nicht mal Benzin oder Wasser besorgen usw.

Versicherungen in den Ländern kann man günstig an den grenzen besorgen, aber Achtung, die haben meist keine hohen Deckungssummen.

In Usbekistan würde ich unbedingt Khiva mitnehmen, das ist eine extrem schöne Stadt. Und Buchara auch Zeit nehmen, da kann man mehr anschauen als in Samarkand.
 
Thema:

Pamir Highway-Pakistan-China-Iran-?

Pamir Highway-Pakistan-China-Iran-? - Ähnliche Themen

  • Pamir Highway / Seidenstraße auf dem Motorrad

    Pamir Highway / Seidenstraße auf dem Motorrad: Auf dem Motorrad und nicht hier mit Flieger, da mit Hänger, dort mit Zug, weil es für mich ansonsten keine Motorradreise ist, da kann ich auch...
  • Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..

    Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..: Servus! Seit rund 20 Jahren geistert das Thema Pamir in meinem Kopf herum – heuer hab‘ ich’s getan! Beruflich passte es gerade gut und so bin ich...
  • Pamir Highway Mai-Juli 2020

    Pamir Highway Mai-Juli 2020: Hallo, ich bin 65 Jahre alt, Pensionär, und fahre meine Hubertus 750 Light Enduro und Honda XR650L, für extreme Sachen noch eine Alp200. Ich...
  • Gruß aus Malsch bei Karlsruhe - Pamir Highway 2020

    Gruß aus Malsch bei Karlsruhe - Pamir Highway 2020: Hallo, ich bin 65 Jahre alt, Pensionär, und fahre meine Hubertus 750 Light Enduro und Honda XR650L, für extreme Sachen noch eine Alp200. Ich suche...
  • Mai 2014, jemand auf dem PAMIR Highway M41 ?

    Mai 2014, jemand auf dem PAMIR Highway M41 ?: ist jemand Mitte, ende Mai auf dem PAMIR HIGHWAY M41 unten am Afganistan entlang ??? ich schon :jubel: 2013 hast nicht geklappt 14 schon, komme...
  • Mai 2014, jemand auf dem PAMIR Highway M41 ? - Ähnliche Themen

  • Pamir Highway / Seidenstraße auf dem Motorrad

    Pamir Highway / Seidenstraße auf dem Motorrad: Auf dem Motorrad und nicht hier mit Flieger, da mit Hänger, dort mit Zug, weil es für mich ansonsten keine Motorradreise ist, da kann ich auch...
  • Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..

    Pamir ’23 – auf (teilweise üblen und nicht ganz üblichen Wegen) nach Zentralasien..: Servus! Seit rund 20 Jahren geistert das Thema Pamir in meinem Kopf herum – heuer hab‘ ich’s getan! Beruflich passte es gerade gut und so bin ich...
  • Pamir Highway Mai-Juli 2020

    Pamir Highway Mai-Juli 2020: Hallo, ich bin 65 Jahre alt, Pensionär, und fahre meine Hubertus 750 Light Enduro und Honda XR650L, für extreme Sachen noch eine Alp200. Ich...
  • Gruß aus Malsch bei Karlsruhe - Pamir Highway 2020

    Gruß aus Malsch bei Karlsruhe - Pamir Highway 2020: Hallo, ich bin 65 Jahre alt, Pensionär, und fahre meine Hubertus 750 Light Enduro und Honda XR650L, für extreme Sachen noch eine Alp200. Ich suche...
  • Mai 2014, jemand auf dem PAMIR Highway M41 ?

    Mai 2014, jemand auf dem PAMIR Highway M41 ?: ist jemand Mitte, ende Mai auf dem PAMIR HIGHWAY M41 unten am Afganistan entlang ??? ich schon :jubel: 2013 hast nicht geklappt 14 schon, komme...
  • Oben