
porschefunki
Ohropax Silikon Clear, 6 Stück für ca. 5,- Euro
Mir hilfts.........
Grüße
Mir hilfts.........
Grüße
Richtige Beratung wirst du nur im Hörgeräte-Fachgeschäft bekommen. Die können dir auch sagen, welche Filter hinsichtlich der Stärke und der Frequenzbereiche es gibt.Was kann man noch tun? Otoplastiken anfertigen? Können die nur das laute zischen vom Wind rausfiltern und alles andere bleibt unverändert? Und erzeugen die auch so ein Dumpf-Gefühl im Kopf oder sind die ehr luftiger?
1000 Dank für eure Tips!
Die sind dann aber stark flüssigkeitssaugend und eigentlich für andere Körperöffnungen gedacht, oder?Es werden auch welche mit Bändern dran angeboten, fallen ja machmal rein, wenn man nicht aufpasst.![]()
gibbet nicht für die 1150.Warum baust Du nicht einfach das Windshild ab und montierst ein Flowjet?![]()
JRENUM Sport | Audio Protect AGMoin, hat jemand positive Erfahrungen mit irgendwelchen Ohrstöpseln gemacht?
https://dl.dropboxusercontent.com/u/262178882/23vdq2d.jpgJa, das habe ich auch schon gesehen. Optisch so naja. Ich habe auch schon überlegt, Gonzos Mütze in Wagenfarbe lackieren zu lassen, muss ich mal mittels EDV Grafikprogramm testen (oder hat jemand ein Foto davon, spart Arbeit?)
Die sind ohne Filter, aber meinem Gehörgang trotzdem genau angepasst.@Allgäuerin
Haben Deine angepassten Stöpsel einen Filter drin, oder sind die einfach nur dicht?
Wenn mit Filter, dann war das ja das absolute Schnapperl!
Bei uns gibts angepassten Gehörschutz mit Filter erst so ab 100€.
.
Ich war gestern morgen deshalb noch mal beim Ohrenarzt, bei dem ich auch schon häufiger wegen meines Tinnitus war. Er meinte auch, dass meine phasenweise Überempfindlichkeit gegen laute Geräusche (z.B. bei Stress) nur mittels eines angepassten Gehörschutzes zu mildern wären.Ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Es ist bei mir auch so, dass ich sehr empfindlich geworden bin gegen laute Geräusche, sie machen mich auch agressiv.