mal
Das sind genau die Tipps, die ich auch gegeben hätte! Hinzufügen würde ich zu "locker bleiben" noch: "lass das Moped unter dir arbeiten!!" ... ja, auch die dicke Kuh - gerade die. Wenn du übst, dich mehr auf die Bewegung einzulassen und das Motorrad auch mal nach rechts und links ziehen lässt, auf der anderen Seite, den Punkt lernst zu spüren, ihm im richtigen Moment einen Arschtritt und die Richtung vorzugeben, geht so einiges, ich würde sogar sagen, fast alles. (Es wird natürlich nie eine Hard-Enduro werden!)Der Scout ist nicht so schlecht .......... Schlamm mag er aber nicht so gerne. - das empfinde ich anders - kommt aber natürlich auf den Vergleich an.
Wichtig ist beim Scout ein angepasster/abgesenkter Luftdruck sonst läuft er nur auf dem Mittelsteg und baut kaum Traktion auf.
Ich hab ihn auf der letzten Schottertour bis auf 1,5 vuh abgelassen. Erstaunlicherweise ist er da auch auf der Straße noch sehr gut und stabil fahrbar. Autobahn würde ich ihm so aber nicht zumuten.
Ja und dann ......... Stehen! Gewicht aufs Hinterrad! Lenker locker halten! nicht verkrampfen........ und mit Zug durch
Nicht zuviel Gas aber immer schauen das Zug auf dem Hinterrad ist. Wenn der Ofen zu schnell wird bisschen Gas weg und gleich wieder Gas ..... Gas weg ...... Gas usw. Das lässt sich auch sehr gefühlvoll mit der Kupplung machen. Also mit der rechten Hand ein gewisses Grundgas so das die Kiste etwas Power liefert und nicht gleich abstirbt und dann zum schnelle/langsamer werden mit der Kupplung am Schleifpunkt spielen. Wenn der Rauch aufgeht sollte man der Kupplung eine Pause gönnen.
edit: Traktionskontrolle natürlich deaktivieren
Aber alles auf Tour, auch im tiefsten Albanien oder den Karpaten, geht - geht gut!