offene Leistung?!

Diskutiere offene Leistung?! im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es wird wahlweise wieder einen langen oder kurzen 1. Gang geben... da ist auf jedenfall Foren-Bier&Chips-potentioal ;)
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
qtreiber schrieb:
...hauptsache der Endantrieb (Übersetzung) wird nicht (mit) geändert. Sonst können wir die nächste Diskussion anschieben. :D

_Ich_ würde den GS-Motor (PS) ab Werk so lassen wie er ist.

Evtl. gibt dann nypdcollector einen aus. :p

Gruß
Es wird wahlweise wieder einen langen oder kurzen 1. Gang geben... da ist auf jedenfall Foren-Bier&Chips-potentioal ;)
 
M

martin205

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
52
Wow - 120 PS wären schon was ... aber dann wird sich die 800er GS preislich etwas unter der 12er anlehnen (~10.000€) und die 1250er (?) wird gewiss auch nicht billiger :rolleyes:
Oh man - wenn ich bedenke, daß ich schon mit einer einigermaßen ausgestatteten 12erGS bei ~15.000€ war, was soll dann erst die Neue kosten ???

Vielleicht gehe ich wieder "back to the roots" und hole mir eine bodenständige 600er für >8000€ und gut ist ... :p
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Tommykater schrieb:
Es werden 105 PS, Dein Händler fanta4rt, eh, er redet dummes Zeug !
Quelle?

Andersherum: Bei nur 105 PS wäre der Abstand zur 800er deutlich zu gering und der Absatz würde in Deutschland abstürzen, da man mit wenigen (7 PS) mehr in die miserabelste Versicherungsklasse kommt. Da müsste BMW aber schon etwas mehr anbieten, als mickrige 7 (5) PS um den Kostenanstieg zu versüssen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ihr redet immer alle von ungünstiger Versicherung??? wieviel macht das bei euch? 20 Euro im Jahr oder gar 30?
manche Versicherer drücken bei der GS ein Auge zu, und versichern sie zum gleichen Preis mit 100PS. erkundigt euch mal.

und dass die neue mit 120PS kommt ist ebenso ein Gerücht wie 105 PS......es werden wohl 110PS werden,damit brauchen sie nur den Motor der R implantieren und gut ists. damit paßt auch der Abstand zur 800er die wohl bei 85 PS liegt..

Markus
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.581
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...die R1200R hat keine 110 PS. :D

...in den Papieren etwas weniger, in der Praxis hat sie mehr. :D

...für meine R - weit über 100 PS ;) - zahle ich im Jahr 13, in Worten = dreizehn Euros, mehr Haftpflichtversicherung als für meine GS mit nur ;) 98 PS.

Was der Markus (Ampertiger) über die Versicherungen schreibt, hatte ich schon auf Seite 1 geschrieben. Klassisch hergebrannt. ;)

Gruß
 
onkel

onkel

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
161
Modell
R 1200 GS Adventure
Servus,

jetzt habe ich bei mir mal nachgeschaut.
Bei der Steigerung laut Versicherer von 98 auf 101 PS (HUK, SF10) wären das jährlich Mehrkosten von:
Haftpflicht: 40 €
Vollkasko: 721 €
Bei mir wäre das also schon ein ordentlicher Unterschied.
Nachgefragt hatte ich auch schon mal wegen dieser geringen Leistungssteigerung, aber bei der HUK gibt es nichts geschenkt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.581
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,
qtreiber schrieb:
...für meine R - weit über 100 PS ;) - zahle ich im Jahr 13, in Worten = dreizehn Euros, mehr Haftpflichtversicherung als für meine GS mit nur ;) 98 PS.
da nur die Haftpflichtversicherung zwingend ist, habe ich diese genannt.

Als Ergänzung:
Für die Teilkaskoversicherung mit 150 € Selbstbeteiligung zahle ich für die R (108 PS) genau 12,51 Euro mehr im Jahr als für die GS (98 PS).

Vollkasko hatte ich bisher bei keinem Motorrad und kommt mir auch nicht ins Haus.

Gruß
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
@qtreiber,
ich weiß dass du das schonmal geschrieben hast, aber die Leute fahren Motorräder die 15.000Euros kosten und scheißen wegen 30 euro im Jahr mehr für die offene 100PS Klasse rum:eek: :eek:


Markus
 
M

martin205

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
52
Wenns bei den 30€ für Haftpflicht bleiben würde ... :o Für die VK würde ich im Jahr knapp das Doppelte bezahlen. Und das wegen kaum spürbaren ~5PS ??? Und ich habe mein Mopped VK versichert, weil ich im Falle eines Schadens NICHT das Geld überhabe und mir gleich eine neue kaufen kann!!!
Mag sein, daß einige hier recht gut betucht sind und nicht so aufs Geld schauen müssen wie andere, aber für viele ist ein Motorrad ein Hobby/Luxus worauf man hingespart hat um es sich leisten zu können und dann möchte man es aber auch anständig versichern.
Die VK sollte man so lange behalten, bis man einen möglichen Verlust/Schaden selber wieder ausgleichen könnte ohne sich finanziell zu übernehmen - PUNKT.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.581
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

...über Sinn oder Unsinn einer Vollkaskoversicherung (VK) für ein Motorrad könnten wir einen langen Extrabeitrag aufmachen. Rechnerisch in vielen, den weit überwiegenden Fällen nicht sinnvoll; aber es kann(?) auch andersrum ausgehen. Der Einzelfall ist entscheidend.
Wäre die Prämie für die Teilkasko (TK) nicht ...relativ... so gering, würde ich selbst dort ins Grübeln kommen. Die TK ist für mich der zusätzliche Diebstahlschutz. Besser als eine Kette.

Bei der Haftpflicht ist nicht nur die eigene Schadensfreiheitklasse maßgebend, sondern auch die Versicherung an sich. Moped A (z.B. GS mit 98PS) ist bei der Gesellschaft X am günstigsten (Preis/Leistung) versichert, Moped B (z.B. R mit 108 PS) bei Gesellschaft Y.

@Markus; den ;) hatte ich ganz bewußt gesetzt. Ich sehe es ähnlich wie Du; trotzdem muß/wird jeder für sich selbst seine Entscheidung treffen. Das ist gut so.

Gruß
 
C

Chefe

Gast
nypdcollector schrieb:
... Mir reicht jedenfalls die Leistung meine Q aus.
Hö hö, mir auch. Richtig eingesetzt, kann man damit in Bereiche fahren, wo für die meisten anderen die Luft ganz schön dünn wird :D (und ich red' hier nicht von blödsinnigen Rennen auf der Autobahn!)
 
T

Teufel

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1
Nabend allerseits,

die Versicherungsprämien scheinen eine sehr individuelle Angelegenheit zu sein. Für einen Berliner-bei-der-VHV-Versicherten errechnet der Tarifrechner für die Teilkasko (max. Fahrzeugwert 12.500 EUR) einen für mein Empfinden immensen Unterschied zwischen 98 PS und darüber, nämlich: 195 EUR zu 766 EUR! :eek: Da kann BMW seine 7 PS gerne behalten. Dieser Unterschiedsbetrag würde mir körperlich weh tun, auch wenn ich 14TEUR oder was weiß ich für die Kiste selbst zahle.

Gruß
Mario
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Bei der VHV wundert mich sowieso nix mehr.
Ich habe da sehr einschlägige, negative Erfahrungen gemacht. :(
 
Thema:

offene Leistung?!

offene Leistung?! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Garmin Zumo XT bzw Navigator 6 Off-road und Tracknavigation

    Garmin Zumo XT bzw Navigator 6 Off-road und Tracknavigation: Hallo zusammen, weil es mich gerade interessiert. Garmin wirbt ja beim XT mit off-road bzw. Tracknavigation. Was bedeutet das? Okay es gibt...
  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550)

    Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550): Moinsen, bisher betreibe ich mein Navi eher etwas unorthodox. Ich plane mit Karte, schreibe mir ein grobe Liste der Orte und gebe jeweils das...
  • Sena Spider & Co. - Lautstärke erhöhen/verbessern

    Sena Spider & Co. - Lautstärke erhöhen/verbessern: Hallo Fans der Com-Systeme im Helm. Ich hätte da mal ein Problem bezüglich der Lautstärke der Systeme. Zunächst mal ein paar Worte zur...
  • Sena Spider & Co. - Lautstärke erhöhen/verbessern - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Garmin Zumo XT bzw Navigator 6 Off-road und Tracknavigation

    Garmin Zumo XT bzw Navigator 6 Off-road und Tracknavigation: Hallo zusammen, weil es mich gerade interessiert. Garmin wirbt ja beim XT mit off-road bzw. Tracknavigation. Was bedeutet das? Okay es gibt...
  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550)

    Tourplanung On-/Off-Road am PC (Kurviger?) und übertragen an Navi (TT 550): Moinsen, bisher betreibe ich mein Navi eher etwas unorthodox. Ich plane mit Karte, schreibe mir ein grobe Liste der Orte und gebe jeweils das...
  • Sena Spider & Co. - Lautstärke erhöhen/verbessern

    Sena Spider & Co. - Lautstärke erhöhen/verbessern: Hallo Fans der Com-Systeme im Helm. Ich hätte da mal ein Problem bezüglich der Lautstärke der Systeme. Zunächst mal ein paar Worte zur...
  • Oben