Österreich: Stuben

Diskutiere Österreich: Stuben im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich werde die Informationen bei unserem "Treffen" entgegennehmen. :yeahh: 🍻
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
GSiberger hat schon fast alles erwähnt, was in unmittelbarer Nähe liegt. Falls noch Motorradfahrlust besteht, könnte man noch Schlenker zum Oberjochpaß (Bad Hindelang) oder über den Riedbergpaß (Balderschwang) machen, Rückweg dann übers Namlostal. Aber das ist dann schon ne große Runde.
Ich werde die Informationen bei unserem "Treffen" entgegennehmen. :yeahh: 🍻
 
X

xsi65

Dabei seit
25.07.2022
Beiträge
14
Hallo Zusammen,
da der Arlbergtunnel ab dem 24.4.2023 für 6 Monate wegen Sanierung gesperrt ist, dürfte die Ausweichroute über den Arlbergpass / Stuben zeitweise sehr stark frequentiert sein. Nur so als Randinformation für eventuelle Tourplanungen.

schöne Grüße us am Ländle
Thomas
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
426
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Wir haben im Juni in Strengen im Gasthof Post gebucht.
Um die 80.- Euro Nächtigung Frühstück im Einzelzimmer.
:daumen-hoch: .. bekannt für gute und große Wienerschnitzel, Cordon Bleu, Edi`s Grillteller, Schlutzkrapfen u.v.a.m.
Wenn ich "dort in der Nähe" bin, vorbei fahre, dann ist ein Besuch immer eingeplant.

Zudem ein guter Ausgangspunkt für die Touren in die Arlberggegend, Paznauntal, Pitztal, Kaunertaler-Gletscher ... etc.
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Wir haben im Juni in Strengen im Gasthof Post gebucht.
Um die 80.- Euro Nächtigung Frühstück im Einzelzimmer.
Ist es normal (wir haben auch gebucht), dass mit einer Vorauszahlung gezahlt werden muss ???
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Es hängt vom Vermieter ab, ob er eine Anzahlung oder sogar eine komplette Vorauszahlung fordert. Das gilt auch für den Zeitraum vor der Reise, ab dem der volle Preis unter Umständen gezahlt werden muss. Wenn du mieten willst, dann stimmst du den Vereinbarungen des Vermieters zu, die man üblicherweise vorher lesen sollte.

Ich habe gerade eine Unerkunft für Sardinien im Juni gebucht und musste 60% anzahlen, um die Buchung zu fixieren, das war mir vorher bekannt. Der Vermieter kennt mich nicht, warum soll er einfach darauf vertrauen, dass ich komme?

Ich kann mittlerweile verstehen, dass Vermieter Verbindlichkeit in Form von möglichst hohen Anzahlungen suchen. Denn viele buchen bei mehreren Vermietern und treten dann gerade noch so rechtzeitig zurück, dass keine Kosten entstehen. Das passiert insbesondere bei Nutzung von Buchungsportalen wie booking.com. Eine Reservierung zieht üblicherweise Absagen für andere Unterkunftssuchende nach sich, bei Absagen im beschriebenen Muster besonders ärgerlich.

Nicht falsch verstehen, ich unterstelle das in diesem Fall definitiv nicht, aber im Tourismusgewerbe sind mittlerweile doch ziemlich rauhe Sitten eingekehrt. Und ein Vermieter will sich daher möglichst absichern, was ich verstehen kann.

Gruß
Klaus
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
426
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Ist es normal (wir haben auch gebucht), dass mit einer Vorauszahlung gezahlt werden muss ???
Nö, meines Wissens nicht normal.
Bei Direktbuchung über Gasthof Post / Strengen wird üblich 40% Anzahlung verlangt. (siehe auch Stornierungskosten)

Was aus meiner Erfahrung auch schon hoch ist ... bei uns (Breg.wald / Arlberg / Montafon .. etc.) je nach Aufenthaltsdauer
eher üblich 25 ... 30% Anzahlung. (bei Direktbuchung)
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das entspricht der Vorgabe in den AGB aus 2006 des österreichischen Hotelverbandes. Diese AGB liegen der Vermietung im Hotel Post zugrunde, die Stornierugsbedingungen sind ebenfalls gemäß der AGB. Das hat also alles seine Ordnung.

Gruß
Klaus
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Update:
So wurde es Posthotel Strengen, aber nicht mit Auto & Anhänger und 5 Personen, sondern mit 3 Personen und dem Motorrad.
Wir werden eine 4-tägige Rundreise machen (wenn das Wetter mitspielt).
Wir haben 7 Fahrten geplant, wovon 2 (meiner Meinung nach) zu lang sind. Bitte für die Kenner dieser Gegend, Ihre Meinung.
Rit 1: 430 Km
Rit 1 430km.jpg


Rit 2: 263 km

Rit 2 363 km.jpg


Rit 3: 360 km

Rit 3 360 km.jpg


Rit 4: 380 km

Rit 4 380km.jpg


Rit 5: 377 km

Rit 5 377 km.jpg


Rit 6: 440 km

Rit 6 440 km.jpg


Rit 7: 376 km

Rit 7 376 km.jpg


Noch eine Frage: Wo kann man eine Vignette beantragen (online) und wo kann man sie am Motorrad befestigen?
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten (positiv und negativ) :yeahh:
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
632
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Update:
So wurde es Posthotel Strengen, aber nicht mit Auto & Anhänger und 5 Personen, sondern mit 3 Personen und dem Motorrad.
Wir werden eine 4-tägige Rundreise machen (wenn das Wetter mitspielt).
Wir haben 7 Fahrten geplant, wovon 2 (meiner Meinung nach) zu lang sind. Bitte für die Kenner dieser Gegend, Ihre Meinung.
Rit 1: 430 Km
Anhang anzeigen 596871

Rit 2: 263 km

Anhang anzeigen 596873

Rit 3: 360 km

Anhang anzeigen 596874

Rit 4: 380 km

Anhang anzeigen 596875

Rit 5: 377 km

Anhang anzeigen 596876

Rit 6: 440 km

Anhang anzeigen 596877

Rit 7: 376 km

Anhang anzeigen 596878

Noch eine Frage: Wo kann man eine Vignette beantragen (online) und wo kann man sie am Motorrad befestigen?
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten (positiv und negativ) :yeahh:
Hier:
Vignette
brauchst Du nicht kleben, nur kaufen :-)
 
HERGO

HERGO

Dabei seit
28.01.2023
Beiträge
47
Ort
Bruck an der Leitha
Modell
R1250GS Trophy BJ 2022
Wir waren vor 3 Wochen in dem Hotel. Sehr gute Wahl, wir waren sehr zufrieden. Da der Arlberg Tunnel gesperrt ist, wälzt sich im Moment der gesamte Verkehr über den Arlberg Pass, das ist sehr zäh. Der Durchschnitt unserer Tagestouren war 300-350 km von 08:30 bis ca. 16:30 Uhr. Bin den Stelvio zu ersten Mal gefahren, die Abfahrt war im Regen ein wenig herausfordert aber trotzdem ein Erlebnis. Die Touren die Du eingestellt hast würde je nach Tagesverfassung und Wetterlage auswählen. Das Wetter kann hier rasch umschlagen. Schönen Urlaub und Unfallfrei Fahrt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Niemand weiß, wie die Verkehrsdichte und eure Überholmanöver in einer 3er Gruppe ausfallen werden. Wenn ich als Guide in einer 3er Gruppe nicht zu viel Stress generieren möchte, dann rechne ich mit einem Schnitt von 55 km/h. Das ergibt maximal 400 km in etwas mehr als 7 Stunden Fahrzeit. Natürlich kann es auch schneller gehen. Wenn man sich nicht an Geschwindigkeitslimits oder Überholverbote hält, ist auch mehr drin. Pausen mit Einkehren unter Bedienung können ebenfalls zeitintensiv werden.

Stellt euch einfach auf Ankunftszeiten von bis zu 19 Uhr bei den längsten Touren ein, dann klappt das.

Gruß
Klaus
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Hier:
Vignette
brauchst Du nicht kleben, nur kaufen :-)
Guten Morgen, ich habe heute versucht, eine Vignette zu bestellen, aber es gibt eine Wartezeit von 18 Tagen. Somit würde die Gültigkeit meiner Vignette am 24.7. beginnen, ABER ich reise am 22.7. nach Österreich ein. Ich hatte nicht gedacht, dass es bei einer digitalen Vignette eine 18-tägige Wartezeit gibt? Was kann ich jetzt tun?
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Soweit ich das weiß kann z.B. in Deutschland beim Kauf der Vignette in einer ADAC-Geschäftsstelle die Vignette sofort oder wie gewünscht freigeschaltet werden. Beim online Kauf gibt es auch hier in D eine Wartefrist ... warum auch immer.
Schau doch mal bei Dir in Belgien auf der Geschäftsstelle eines Automobilclubs o.ä., müsste es ja geben.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Bei der Bestellung der digitalen Vignette im Internet nicht Privatperson, sondern Unternehmer auswählen, dann kann man nach meinem Kenntnisstand die Vignette sofort (ohne Rücktrittsrecht) kaufen. Bei Online-Bestellungen muss bei Privatpersonen das Rücktrittsrecht eingeräumt werden, welches dann für die relativ lange Vorlaufzeit sorgt.

Gruß
Klaus
 
X

xsi65

Dabei seit
25.07.2022
Beiträge
14
Man kann dies machen was die beiden vorherigen Infos sagen oder es gibt direkt bei der Einreise von Deutschland nach Österreich die Raststation Hörbranz, dort kannst du die digitale Vignette kaufen. Des weiteren haben wir eine Mautbefreiung, du brauchst also keine Vignette bis zur Autobahnausfahrt Hohenems. Dort gibt es bei der Abfahrt ebenfalls Automaten der Asfinag wo du die digitale Vignette direkt ohne Wartezeit erwerben kannst. Ihr habt euch da schöne Touren in unserer Region ausgesucht, alle empfehlenswert, ich persönlich würde jedoch den Fernpass streichen. Ist in der Urlaubszeit täglich nur von Staus begleitet. Am Rande noch eine weitere Infos, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Die Strecke Lechtal/Hanntenjoch gibt es ein Fahrverbot für laute Motorräder jenseits der 95dB Grenze. Wenn du weitere Infos brauchst, einfach nochmals melden. Schöne Grüße aus Vorarlberg
Thomas
 
Thema:

Österreich: Stuben

Österreich: Stuben - Ähnliche Themen

  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich

    Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich: Frage an die Experten aus Österreich. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und habe mich im Netz versucht schlau zu machen, da...
  • Neuer aus Österreich

    Neuer aus Österreich: Hallo hier im Forum. Bin der Ben aus dem schönen Oberösterreich. Habe mir jetzt statt einer Triumph Tiger 1050 eine BMW R 1200 GS Rally (2012)...
  • Grüße aus Langenlois, Österreich

    Grüße aus Langenlois, Österreich: Grüß euch, mich hat der Google mit meiner verzweifelten Fehlersuche wegen "Route kann nicht gespeichert werden" in dieses Forum geführt. ich bin...
  • Suche R1250GS Preisliste 2021 Österreich

    R1250GS Preisliste 2021 Österreich: Hallo, ich suche eine Preisliste für Österreich von einer R1250GS aus 2021, vielleicht hat sie jemand als PDF am Rechner. Danke Walter
  • R1250GS Preisliste 2021 Österreich - Ähnliche Themen

  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich

    Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich: Frage an die Experten aus Österreich. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und habe mich im Netz versucht schlau zu machen, da...
  • Neuer aus Österreich

    Neuer aus Österreich: Hallo hier im Forum. Bin der Ben aus dem schönen Oberösterreich. Habe mir jetzt statt einer Triumph Tiger 1050 eine BMW R 1200 GS Rally (2012)...
  • Grüße aus Langenlois, Österreich

    Grüße aus Langenlois, Österreich: Grüß euch, mich hat der Google mit meiner verzweifelten Fehlersuche wegen "Route kann nicht gespeichert werden" in dieses Forum geführt. ich bin...
  • Suche R1250GS Preisliste 2021 Österreich

    R1250GS Preisliste 2021 Österreich: Hallo, ich suche eine Preisliste für Österreich von einer R1250GS aus 2021, vielleicht hat sie jemand als PDF am Rechner. Danke Walter
  • Oben