G
Gast15171
Gast
Willi, du meinst, ich hätte bmw zu unrecht zu grosses beharrungspotential und traditionsbewusstsein unterstellt?Das ist aber der problematische Knackpunkt, denn es wurde leider doch geändert.
Bei den alten 2-Ventilern hast Du die Ölwanne zerschlagen, siehe Eric. War nicht schön, denn Du brauchtest eine neue Ölwanne. Die war ein separates Einzelteil, noch erschwinglich, gut zu wechseln.
Jetzt beschädigst Du das Motorgehäuse und hast die Probleme wie oben ausgeführt.
Fazit: Früher war alles besser .![]()
es sieht ganz so aus, als hättest du recht. es sei denn, man wollte unterstellen, die herren ingenieure hätten gezielt nach neuen fehlerquellen gesucht, die in der tradition der "etwas rückwärtsgewandten" fehlerbehafteten berufsausübung diese traditionslinie in die zukunft hinein hätte verlängern sollen.
dann waren sie mit dem vertikal geteilten kurbelhaus auf jahre hinaus beispielgebend sowie führend an der spitze der bewegung.

und nun verstehe ich auch HAG und die malaisen mit den simmerringen besser.
(ev. stichwort:
dauerhafter arbeitsplatzerhalt/sicherung?)