
AmperTiger
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.861
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hi,
möchte mal meine Beobachtungen zur Öltemperatur an der HP mitteilen. Ich hab mir einen Tempgeber für die Ölablaßschraube gekauft. Das Ganze dann im Cockpit mittels eines analogen Meßinstr. angezeigt.
-erste Beobachtung. Mo früh 6 Grad Regen. Motorrad stand draußen und ich hatte nach 7km eine Temp. von knapp 60 Grad nach 10 km warens dann 70 Grad. viel mehr hab ich dann auch nicht zusammen gebracht auf den 33km in die Arbeit.
-zweite Beobachtung im orig. Anzeigenfeld kommen erst vier schmale und dann ein breiter Balken. Ich hab den Tacho der 12er GS.
wenn der breite Balken angezeigt wird (so nach 7km natürl abhängig von der Außentemp.), hab ich auf dem Zusatzinstr. noch keine 80 Grad Öltemperatur. der breite Balken ist also kein Freibrief fürs heizen.
-um die 23 Grad Außentemp. Motorrad auf gut 100km schön warm gefahren. es geht einen Berg hoch, knapp 10km Strecke. die Öltemp. hat bei zügiger Fahrweise 110 Grad. oben umgedreht und den selben Berg runterwärts, gleiche Fahrweise, zeigt es noch 90 Grad Temperatur.
-bei 30 Grad Außentemp. und trialartiger Fahrweise im Gelände sind auch ganz schnell mal 130 Grad erreicht, 140 Grad hatte ich auch einmal erreicht.
ich möchte dazu anmerken, dass das natürl. rein subjektive Beobachtungen sind und meine Gradangaben nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollen. 5 Grad hin oder her ist eh sch....egal
Tiger
möchte mal meine Beobachtungen zur Öltemperatur an der HP mitteilen. Ich hab mir einen Tempgeber für die Ölablaßschraube gekauft. Das Ganze dann im Cockpit mittels eines analogen Meßinstr. angezeigt.
-erste Beobachtung. Mo früh 6 Grad Regen. Motorrad stand draußen und ich hatte nach 7km eine Temp. von knapp 60 Grad nach 10 km warens dann 70 Grad. viel mehr hab ich dann auch nicht zusammen gebracht auf den 33km in die Arbeit.
-zweite Beobachtung im orig. Anzeigenfeld kommen erst vier schmale und dann ein breiter Balken. Ich hab den Tacho der 12er GS.
wenn der breite Balken angezeigt wird (so nach 7km natürl abhängig von der Außentemp.), hab ich auf dem Zusatzinstr. noch keine 80 Grad Öltemperatur. der breite Balken ist also kein Freibrief fürs heizen.
-um die 23 Grad Außentemp. Motorrad auf gut 100km schön warm gefahren. es geht einen Berg hoch, knapp 10km Strecke. die Öltemp. hat bei zügiger Fahrweise 110 Grad. oben umgedreht und den selben Berg runterwärts, gleiche Fahrweise, zeigt es noch 90 Grad Temperatur.
-bei 30 Grad Außentemp. und trialartiger Fahrweise im Gelände sind auch ganz schnell mal 130 Grad erreicht, 140 Grad hatte ich auch einmal erreicht.
ich möchte dazu anmerken, dass das natürl. rein subjektive Beobachtungen sind und meine Gradangaben nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollen. 5 Grad hin oder her ist eh sch....egal
Tiger