Öleinlassschraube (3s?)

Diskutiere Öleinlassschraube (3s?) im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, wo bekomme ich eine vernünftige Öleinlassschraube als Ersatz für die Originalschraube her? beste Grüße, Thomas
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.148
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hallo zusammen,
wo bekomme ich eine vernünftige Öleinlassschraube als Ersatz für die Originalschraube her?
beste Grüße, Thomas
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.148
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Achso, ja, ich meinte vor allem das HAG ;-) Wo kann ich noch bessere (als vom Werk) Schrauben ersetzen?
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.369
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi Thomas

Warum willst Du ersetzen? Gammel/Defekt? Bezug über Ebay,da gibt's immer wieder Angebote(Edelstahl)
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.148
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Beim letzten Ölwechsel war noch alles gut- aber wenn die so langsam weggammelt.... besser ist doch sicher eine Außensechskantschraube, oder? Ne Baumarktschraube will ich da nicht unbedingt einsetzen. Schaue mal in der Bucht- gerne aber andere Angebote!
LG ThomaS
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.787
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.579
Hi
was soll denn die neue Schraube besser können als die Orginalschraube? :confused:
Bei einer schicken Edelstahlschraube könnte man das Innensechskant schneller "zerwürgen" weil das Material weicher ist.

Theoretisch könnte man das Ding auch gegen eine Torxversion wechseln wenn man denn eine in 14x1,5 bekommt.
Gegen Baumarktschrauben hätte ich keine Bedenken weil ich keinen kenne der eine solche Abmessung führt.

In der Praxis bekomme ich mein Original nach 13 Jahren und somit 13 Ölwechseln noch immer auf. Wäre ich auf "schick (oder auch chic)" aus, würde ich den Kopf jährlich mit Al-Spray kosmetisieren :-).
gerd
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.694
Ort
Rheinland
Beim letzten Ölwechsel war noch alles gut- aber wenn die so langsam weggammelt.... besser ist doch sicher eine Außensechskantschraube, oder? Ne Baumarktschraube will ich da nicht unbedingt einsetzen. Schaue mal in der Bucht- gerne aber andere Angebote!
LG ThomaS
Hallo

also langsam werde ich neugierig. Mich würde mal ein Bild der langsam weggegammelten Schraube interessieren.

Ein Minimum an Pflege kann auch den Gammel an Schraube und der ganzen Maschine auf in erträgliches Maß reduzieren.

(Ok, war nicht die Frage und ist ein wenig "Oberlehrerhaft aber innhaltlich nicht ganz falsch oder)

gruß
gstommy68
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.666
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Mädels,

macht doch net wieder aus jeder popeligen Anfrage ein akademisches Problem!
Die Öleinfüllschraube hat keine statischen Aufgaben am Moped, sie soll lediglich abdichten und auf Wunsch des TO´s auch noch gut aussehen.
Die wird nicht mit 60 Nm reingewürgt, sondern sanft angelegt und hält dann mit Sicherheit ewig.
Ich hab die Edelstahlschrauben auch schon seit 15 Jahren in meinen 4Vs und sie ziehen auch beim Mopedwechsel stets mit um!

BMW R 1200 GS / R1200GS Edelstahl Schraube Öleinfüllschraube Kardan Getriebe | eBay

Der Didibandit ist ein zuverlässiger Händler aus meiner Gegend (nicht verwandt/verschwägert), und dort kriegt man alles in Edelstahl für die 4Vs.

Grüße vom elfer-schwob
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.694
Ort
Rheinland
Hallo (Mädels und Jungs)

ja natürlich kann man ne Edelstahlschraube für 12 € :eekek: beim Ebayhändler kaufen. technische Daten wie vom Gerd beschrieben.
Das Orginalteil gibt es für schlanke 2,96 € (Quelle Internet bmw Händler) umd da ist schon der Glaspalast mit einkalkuliert.
Der Ebayer muß dann wohl güldene Wasserhähne haben, abber jeder so wie es mag.

gruß
gstommy68
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.666
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
geteilt durch 2!
und 3 euro aufpreis/schraube ist mir der look doch wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.148
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Vielen Dank für die Hinweise und kostruktiven Bemerkungen ;-)
Habe wahrscheinlich eine für mich gute Llösung gefunden: Edelstahl/Außensechskant. So richtig vergammelt ist sie ja noch nicht, aber Bj. 2000 und einer der Vorbesitzer hatte wohl wenig Gefühl oder schlechtes Werkzeug.
VG Thomas
 
Thema:

Öleinlassschraube (3s?)

Öleinlassschraube (3s?) - Ähnliche Themen

  • Suche R1200 GS (K25) abschließbare Öleinlassschraube

    R1200 GS (K25) abschließbare Öleinlassschraube: Moin, ich such für meine luftgekühlte R1200 GS (Bj. 2005) noch einen abschließbaren Ersatz für den den original Öleinfüllstutzen. Hat jemand so...
  • Lösen einer Öleinlassschraube

    Lösen einer Öleinlassschraube: Hallo zusammen, hört sich vielleicht komisch an, aber ich bekomme die Öleinlassschraube am Kardan meiner 1150 GS nicht auf. Ab einem gewissen...
  • Lösen einer Öleinlassschraube - Ähnliche Themen

  • Suche R1200 GS (K25) abschließbare Öleinlassschraube

    R1200 GS (K25) abschließbare Öleinlassschraube: Moin, ich such für meine luftgekühlte R1200 GS (Bj. 2005) noch einen abschließbaren Ersatz für den den original Öleinfüllstutzen. Hat jemand so...
  • Lösen einer Öleinlassschraube

    Lösen einer Öleinlassschraube: Hallo zusammen, hört sich vielleicht komisch an, aber ich bekomme die Öleinlassschraube am Kardan meiner 1150 GS nicht auf. Ab einem gewissen...
  • Oben