Es kann aber nicht sein, dass hier einige davon reden, dass sie zwischen den Service-Intervallen nie Öl nachfüllen
natürlich kann dies sein; ich hebe da mal vorsichtig die Hand.
Bei meiner 12erGS war es nach dem 30.000er Ölwechsel so. Die folgenden jeweils 2x 10.000er wurde zwischendurch
nichts nachgefüllt. Danach habe ich die GS verkauft. Natürlich vor dem fälligen Ölwechsel.
Bei meiner jetzigen R1200R fülle ich - wenn überhaupt - zwischen den Ölwechseln
max. 2x eine jeweils geringe Menge nach. Richtig leer war das Schauglas noch nie. Richtig voll auch nur einmal, als der Monteur beim Ölwechsel es zu gut meinte. Auch bei Ölwechseln achte ich - normalerweise - darauf, dass nicht ganz bis zur Oberkante aufgefüllt wird.
Welcher Verbrauch ist normal?
schwer zu sagen. Solange der Ölverbrauch bei meinen Motoren durchschnittlich nicht mehr als ~250ml / 1.000 Km beträgt, wäre ich zufrieden. Bisher reichte dies locker aus, auch bei meinen 1100/1150ern. Einen durchschnittlichen Ölverbrauch von 0,5l und mehr auf 1.000 KM würde ich nicht akzeptieren, egal was im Handbuch steht. Dann würde ich das Motorrad verkaufen.
Selbstverständlich spielt auch die Fahrweise eine Rolle, aber sowohl meine GS als auch die jetzige R kennen die Rennstrecke. Öl nur mineralisch 20W/50.