
mac1-2-3
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2011
- Beiträge
- 474
- Modell
- R 1150 GS Adventure
Gerade als ich mich etwas beruhigt und mir gedacht habe, mein original Fahrwerk ist doch ok, les ich das hier.Moin Mac,
ich glaube die Wahl des Fabrikats ist nicht so entscheidend, wie die Anpassung an Deine Belastung und Fahrweise.
Original ist immer ein Kompromiss für Dick,Dünn.... plus günstigem Einkauf. Ich habe mein Mopped mit WP EDS2 aufgerüstet, danach war das Grinsen eine ganze Ecke breiter als vorher. Feineres Ansprechen ohne Schaukelig zu werden. Nach dem Wechseln habe ich die Leute verstanden, welche behaupteten, wenn man an einer GS mit dem Tuning anfangen möchte, dann beim Fahrwerk. Warum WP mit dem
elektronischem Kram? Es gab die Dinger beim ehemaligen Importeur für 999 € im Sonderangebot, das war mal ein Argument, welches mich überzeugte!
Also frisch ans Werk, ob Öhlins, TT oder ...., schreibe denen genau was Du willst und gut wird es!
Beschwere Dich aber nicht, wenn Du einen neuen Helm brauchst, weil das breite Grinsennicht mehr unter den alten passt.