Roter Oktober
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 20.717
- Modell
- Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin Karl,Ich frage mich was!
Sind hier auch echte MotorradfahrerInnen?Hier werden Sachen diskutiert die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.Geringste unzulänglichkeiten eines Mopeds werden gleich als ganz furchtbar dargestellt.Irgendein Defekt in 30.000km ist unzumutbar................................
Die Sitzheizung und die Nierenwärmer sind auch unbefriedigend.
Am 8.5. fahr ich los.Nach GR.Nicht nach Korsika,Sardinien,Alpen oder sonst was Einfaches.
Gruß
Karl
ich hab mal nicht alles zitiert, kann eh jeder nachlesen. Irgendwo hast Du ja ein wenig recht, wir sind selbst nicht perfekt aber alles soll perfekt sein.
So ein Forum lebt aber nunmal vom schnacken, deswegen hast Du ja deinen Senf auch dabei gelegt. Im übrigen ist das ja mit einem Moped wie mit einem Kind, wenn da mal ein Pickel ist, gleich zum Doc rennen. Du scheinst aber ein Schamane zu sein und kannst dir selber helfen, find ich klasse.
Ich wünsch dir viel Spaß und Erholung in deinem wohlverdienten Urlaub. Aber diese Strecke als schwierig zu beschreiben, ist ein bischen übertrieben, Du fährst schließlich in ein voll subventioniertes EU -Land. An den meisten Grenzen gilt das Schengen Abkommen, über Geldwechsel brauchst Du dir keine Gedanken machen- Damit es schwierig wird mußt Du schon die Ziegenwege nehmen, alle Achtung.
Ich bin früher mit dem LKW nach Iran, Syrien und Irak gefahren das ist so 30 Jahre her, ich war jung, hatte keine Ahnung und der LKW nur 260 PS für 38 To. Keine Klimaanlage, kein Kühlschrank nix an Komfort. Jede menge Kohle Sprit und für die diversen Grenzen, an der jeder Zöllner alle Dokumente und noch mehr Stempel sehen wollte und auch ein bischen bares für die Familie haben wollte.
Die Streck nach Griechenland hieß damals nicht umsonst Autoput, diese Strecke fraß die LKW förmlich. Teerdecke war selten und dazu noch mit Löchern so groß wie der LKW. In der Türkei oder Iran und Syrien war bis auf die Hauptstrecken eh alles Schotter.
Ich empfand die Fahrten aber nicht als schwierig, es war Spaß ( manchmal bitterer Ernst) und wirklich auch ein bischen echtes Abendteuer.
Und heute will ich Spaß und daher die leichten Strecken in den Dolos oder Zentalmassiv oder wie auch immer. Der Autoput ist ausgebaut und schon fast eine Autobahn. Ziegenwege Schafswege kann ich auch im Teufelsmoor oder Heide finden.
Die schwierigen Strecken habe ich erfolgreich bewältigt und heute bin ich halt Warmduscher
Viel zu oft machen wir uns selbst zum Masstab für Andere. Manche Dinge die man selbst als leicht betrachtet sind für den Nachbarn vielleicht eine echte Herausforderung.