Norge 2012

Diskutiere Norge 2012 im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; tolle Bilder Finn, aber kann man die Wahnwesten nicht irgendwie photoshoppen? :D
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.709
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
tolle Bilder Finn, aber kann man die Wahnwesten nicht irgendwie photoshoppen? :D
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
tolle Bilder Finn, aber kann man die Wahnwesten nicht irgendwie photoshoppen? :D
Moin Markus,

ich bin beilebe kein Freund von Warnwesten, aber irgendwie habe ich mich bei dem eklig-grauen Niesel-Schmuddelwetter dann doch von Kerstin überzeugen lassen. :rolleyes: - Und wenn man mal so die anderen Moppedfahrer gesehen hat, dann waren die warnbewesteten deutlich besser und früher zu erkennen .... zumal meine schwatte Klamotte auf der silbernen Q im Regen echt sch...e zu sehen ist. :o

Unglaublich - ich werde echt vernünftig....:D
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Hey feine Bilder ihr Beiden, sieht gut aus. Spaß war auch da, fein:):):) Bin gespannt und freue mich auf die nächsten Bilder:):).....



































ABBBAAA den Kulturschock mit der Warnweste:rolleyes::rolleyes::cool: und dann noch 1000000 X schlimmer dat Heineken Spülwasser als schmeckend zu bezeichnen, dat geht gar nix:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:;):p
 
B

Birk

Gast
Danke Kerstin und Finn, für die feinen Bilder und den tollen Bericht! Liest sich spannend und macht Lust auf mehr.... :) Warte schon neugierig auf die Fortsetzung! :rolleyes::):)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
So, den Spöttern zum Trotz, mach´ ich mal weiter::rolleyes::rolleyes::p:p:D

Am nächsten Morgen ging es dann vorbei an schönen Wasserfällen:


über den "Gamle Strynefjellsvegen" in Richtung Geiranger (Dorf):











(Tolle Strasse, nur zum Teil asphaltiert und durch Schneefelder bis auf ca. 1.200m)

Auf der ersten Hälfte der Geiranger-Südrampe ging es voll durch die Wolken und wir sahen die Hand vor Augen nicht. :( Irgendwann waren wir dann aber durch die Wolkendecke durch und konnten den Blick in den Fjord erhaschen:


Unten gab´s dann ´n Käffchen am Hafen mit Blick auf die dort liegenden Kreuzfahrer:




Weiter gings dann über die Adlerstraße in Richtung Eidsdal und dann zu den Trollstigen. Blick zurück in den Fjord:


Fähre über den Eidsfjord:


Oben an den Trollstigen war leider wieder "dicke Suppe" so dass man von der neugebauten futuristisch-häßlichen Aussichtsplattform nicht viel sehen konnte: :(


Die neue (ebenfalls futuristisch-häßliche) Touri-Kantine. Warum muss sowas an einem Highlight der Natur sein??? :mad:


Auch hier riss die Wolkendecke auf halber Strecke der Abfahrt auf, so dass wir dann doch noch etwas sehen konnten:






Ende des Tages fanden wir auf dem C´platz Byskogen (bei Kristiansund) eine urgemütliche kleine Hütte...




...mit bequemsten Mobiliar: :D




Am nächsten Tag war die Atlantikstr. auf dem Programm. Da wir die kleine gemütlich Hütte gleich für 2 Tage gebucht hatten, war endlich mal wieder fahren ohne Gepäck angesagt:





Invasion der Wikinger:






Die erste der 8 Brücken:


Pause am Strand:




Nachdem wir in Molde waren gings dann wieder zuück - erneut über die Atlantikstr. - nach Kristiansund:




Weiter gings über Alesund (ganzer Tag Regen), wo wir aufgrund eines "boat-festivals" keine Hütte mehr bekommen haben und auf Zelten bei Regen keinen Bock hatten nach Valle, wo wir einen gemütlichen Caravan gemietet haben. Und so kam ich zur ersten N8 in meinem Leben in einem Wohnwagen. :)
Warten im Regen auf ´ne Fjordfähre:


"Marrud´s Sourcream & Onion" - beste Chips von Welt! :D




"Die Camper":D:


Für den nächsten Tag stand das "Westkapp" auf der Liste. Ich war noch nie da und dementsprechend freute ich mich auf den (angeblich) tollen Ausblick. Doch was dann kam, war enttäuschung pur. :( Nicht nur, dass man mal wieder vor lauter Nebel die Hand vor Augen nicht sah:


Als wir ankamen, erwartete uns dieses Bild:


Hütte dicht, "kein Schwein da", nix Kaffee oder Touri-Aufkleber für den Koffer - nix - GARNIXXXXX! :(
Da der Bauzaun vom Sturm umgefallen ist, sind wir mal drüberkeklettert um wenigstens ´n Beweisfoddo zu kriegen:


`N Stück tiefer sah die Welt dann schon wieder etwas besser aus...


...und wir suchten uns ´ne kleine gemütliche Hütte:




Am nächsten Tag war dann die Fähre von Hellesylt durch den Geiranger-Fjord das Haupt-Event. anschließend wollten wir bei Lom ´ne Hütte suchen wo wir dann 2 Nächte bleiben wollten um dann am Sonntag meinen Geburtstag völlig stressfrei feiern zu können.

...aber das kommt später. ;)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Was soll´s - draussen ist zwar schönes Wetter, aber soviel Sonne ist ja auch gar nicht gesund. ;) Also mach ich noch ´n büschen weiter:

Also, wie gesagt - per Fähre von Hellesylt nach Geiranger (durch den Fjord):

Die Fähre kommt an:


Auf der Fahne das Logo der Post zum Zeichen, dass die Fährlinie offizieller Lieferant der Post für das Dorf Geiranger ist (oder zumindest mal war;)).


Blick zurück - leider auch wieder tiiiiiief hängende Wolken, so dass nicht immer der Blick auf die schneebedeckten Gipfel frei war::(




"Sieben Schwestern" ist der Name dieser Wasserfälle:




Direkt gegenüber ist der Wasserfall "Freier", der der Sage nach seinen Trost in der Flasche suchte, weil er nicht an die sieben Schwester herankommt - deswegen hat der Wasserfall auch die Form einer Flasche. :)


Das Ziel ist erreicht - in Geiranger liegen natürlich auch schon wieder Kreuzfahrer vor Anker:




Auf der Südrampe in Richtung Lom. Im Hintergrund die "Adlerstraße":


Pause auf dem Fjell:




Urige norwegische Telefonzelle:;)



Unsere Hütte für die nächsten 2 Tage in der nähe von Lom:




Nach der Ankunft (gegen 16.30 Uhr) fong es an zu regnen und wir sagten uns: "das sitzen wir aus und dann fahren wir eben nach Lom zum einkaufen." So gute 2 h später gings gann ins knapp 4 km entfernte Lom .... um dort festzustellen, dass die Geschäfte auf ´nem Samstag nur bis 18.00 Uhr aufhaben.:( - Enttäuschung bei Kerstin, da sie für meinen Geburtstag am Sonntag noch einige Leckerein einkaufen wollte :mad: - größere Enttäuschung bei mir - kein Dosenbier am Abend. :mad::mad:.
Was soll´s - aus den Resten, die noch in unserer Küchenbox waren haben wir aber noch was leckeres gezaubert, so dass wir wenigstens nicht den Hungertod sterben mussten. ;)

Am nächsten morgen ging´s dann nach dem frühstück erst mal sofort einkaufen (Sonntags haben einige Supermärkte auf - zum Glück auch in Lom), so dass der Abend gerettet war:


Vor´m Supermarkt haben wir dann den Grund des komischen Autofahrens unserer westlichen Nachbarn fotografieren können: ;):D


Anschliessend fuhren wir ´ne kleine Runde um Lom:





Meinen Geburtstagskuchen bekam ich in der örtlichen Bäckerei: :D


in Lom:




Kerstin fährt mit der R solche Strassen fast lieber, als ich mit der GS::eek:




Übersicht vom ersten Stück der Route des nächsten Tages. Die Sognfjellstrasse:


Na ob da Kerstin die Knippse hatte?;)




Mein Geburtstagsmenü: (Es hätte schlimmer kommen können:D)



Sehr sehr klasse - vielen Dank nochmal an meinen Schatz! :)

Unglaublich, was ich für´n Atem habe, oder?


;);)





War ein klasse Geburtstag:


...und jetzt geh ich zum grillen zum Nachbar - der hat nämlich heute Geburtstag. Morgen kommt dann der Rest des Urlaubs..... :D
 
0

084ergolding

Gast
Hallo Finn!
Schöne Tour. Ich war 2007 drei Wochen in Norwegen unterwegs, nur der Anreisetag und der Tag vor der Heimreise da regnete es mal nicht. Dennoch, es war sensationell. Unvergesslich schön.

Danke für die Bilder, freu mich schon auf die nächste Bilderrunde.
Grüße den Norden,
aus Niederbayern, Jan
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.709
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich bin beilebe kein Freund von Warnwesten, aber irgendwie habe ich mich bei dem eklig-grauen Niesel-Schmuddelwetter dann doch von Kerstin überzeugen lassen]:D
war klar, dass da ne Frau dahinter steckt :D:D:D


aber sonst, tolle Bilder schöner Bericht.

Unglaublich, was ich für´n Atem habe, oder?
:D
kurz nachdem Kerstin wohl nen halben Liter Benzin reingeschüttet hat ....?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.651
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
auf jeden Fall interessante Bilder und schön zu sehen, dass es nicht nur regnet dort oben.

Hier war das Wetter aber auch kaum besser.


Rasierapparat ins Klo gefallen? ;)
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Schöne Bilder Finn.... Da kommen Erinnerungen an letztes Jahr hoch. Trollstigen hatte ich zum Glück besseres Wetter. Dafür hatte ich wohl den ganzen Rest mehr Regen :-)

Viele Grüße auch an Kerstin
Christian
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Feine Bilder:):)

könntest dich hin und wieder auch mal rasieren:D:D


freu mich schon auf die nächsten Bilder:):)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hej,

weiter geht´s. :)

Hier mal ´n Beweisbild, wie hell es nachts ist:


Am nächsten Morgen starteten wir bei schönem Wetter erst mit nem lecker Frühstück in der Sonne...



...und dann in Richtung Sognfjellstraße. Erst setzte leichter Regen ein, dann wurde es imm er kälter, und als wir oben auf dem Fjell ankamen, war´s nur noch 2°C kalt und es gab Schneeregen.:(






Aber 20 min später im Tal war wieder alles in Ordnung und wir genossen ´n Käffchen zum aufwärmen vor schöner Kulisse:






Weiter ging´s dann über die "Nationale Touristenstrasse Aurlandsfjellet". Die meisten Touris fahren hier durch den bekannten ca. 23 km langen Laerdalstunnel. Da Tunnel aber öde sind und zudem trockenes Wetter war, fuhrn wir oben drüber. Eine absolut richtige Entscheidung! :)







Der Stegastein - eine Aussichtsplattform, die 600 m überm Fjord in´s nichts ragt. ;)






Spielerei-Bilder: :D





Anschliessend landeten wir in Flam, wo wir lange überlegten, ob wir hier eine Hütte nehmen und dann am nächsten Tag mit der legendären Flam-Bahn nach Gudvangen und zurück fahren sollten.
Als wir allerdings am Bahnhof, der gleichzeitig Anleger der Kreuzfahrtschiffe ist waren und uns auf einmal inmitten von tausenden und abertausenden Touristen fanden:eek:, beschlossen wir, dass es auch etwas geben muss, was wir machen wenn in Rente sind und auch mit so´nem Gerionden-Kutter hier stranden:rolleyes:..... NIX WIE WECHHH, egal wie schön die Tour mit der Bahn auch ist!!!:(

Am Bahnhofskreuzfahrtschiffanleger:;)




hier scheint´s im Winter Schnee zu geben. :)


Da Flam-Bahn wie gesagt noch um 25 Jahre verschoben wurde, gings dann mit Kurs Bergen weiter. Eigentlich wollten wir die alte Stalheim-Straße hochfahren, aber aufgrund der imensen Steigung von 18% ist die Strasse inzwischen ur noch von oben nach untern befahrbar. Natürlich haben wir den Schlenker gemacht - hat echt was. Die Touri´s, die mit der Flambahn bis Gudvangen fahren, werden hier von Bussen runtergeschaukelt, aber zum Glück kamen wir fast unbehelligt von den Bussen runter...;)




Als wieder Regen einsetzte, suchten wir uns ´ne Hütte direkt an der "E-wasweißichdennwelcheNummer":D
Diesmal gab´s ´ne Luxus-Hütte mit Dusche, extra Wohnzimmer und überdachter Terrasse:


GS-Kühe im Wald auf dem Nachbargrundstück:


Nebenan in der Hütte nächtigte ein Norweger, der seine XT mit sehr bequemen Sitz ausgestattet hatte: :D




Am nächsten morgen gings dann nach Bergen, bzw. auf einen C´platz auf ner vorgelagerten Insel. Dort fanden wir zu fairem Kurs ´ne kleine, einfache aber urgemütliche Hütte mit tollem Ausblick:


Erstmal die nassen Klamotten trocknen - bis 5 km vor Bergen war Weltuntergang! :( - Die regenreichste Stadt Europas hingegen lag voll in der Sonne :)


Blick auf den Nordatlantik:


Ja, das ist der Campingplatz! ;)


und auch das ist in Norwegen: :D


Abends gab´s dann wieder "Lecker-Lachs" vom Grill:






Erste Neider wurden gesichtet: :eek:

...aber abgekriegt hat ´se nüscht!



Abends gabs dann noch ´n schicken Sonnenuntergang inkl. Regenbogen:






(man beachte mal wieder Helligkeit & Uhrzeit:))

Am nächsten Tag ging´s nach Bergen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
So - ab nach Bergen! Unglaublich, aber grade in der Regenhauptstadt Europas haben wir den besten Tag unseres gesamten Urlaubs. Naja - bei dem ganzen Regen muss man ja auch mal Glück haben. :rolleyes::cool:

Am Hafen:






:D


Im ältesten Stadtteil Bergens - Brüggen:










Zwei Trolle::eek:


und zwei Rentierkühe: :D:D (duckundwechhhh....)


Die "Talstation" der Standseilbahn auf den Hausberg "Floyen":




und die "Bergstation":


Auf dem Floyen:






Blick über Bergen:




;)


Ich wusst gar nicht, dass ich ´n Restaurant in Bergen habe:


Nachdem wir wieder unten waren schlenderten wir noch über den Fischmarkt:










Anschliessend ging´s bei traumhaftem Wetter auf kleinen Uferstraßen zurück zu unserem C´platz:















An der Hütte angekommen, wurden wir schon von ihm hier erwartet: :)


Zwieback fand er klasse: :D


sunset:


Und tschüß - toller Platz! Den merken wir uns: :)


Am nächsten Tag ging´s dann mal wieder über´n Fjord:




Mal wieder ´n Wasserfall:




Und noch einer. Der Doppelwasserall bei Odda:






Dann mal wieder statt durch ´nen Tunnel übern Berg. Zum Glück hatte ich im letzten Moment gesehen, dass es eine Passtraße gab.


Tja ... ganz schön hoch! ;)




kaum gings wieder runter, braute sich das nächste Unwetter zusammen: :(


und nach ´ner anständigen Dusche hatten wir wieder mal keine Lust zum zelten und landeten in ner gemütlichen Hütte:



coole Kiste: :)






Gut´s Nächtle: ;)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
GSAndre

GSAndre

Dabei seit
11.10.2011
Beiträge
71
Ort
Berlin
Modell
R850GS Bj.1999
Schöner Bericht

Hallo ihr zwei,
da fällt mir nur eins ein...vielen Dank für die tollen Bilder und die interessanten Eindrücke. Das macht Lust auf mehr bzw. weckt es die Reiselust. :)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
So - Endspurt! Gleich habt ihr´s geschafft. :cool:

Der vorletzte Tag startete mit Top-Wetter. Heute wollten wir bis in die Nähe von Oslo fahren, um dann am Samstag stressfrei "nur noch eben" zur Fähre fahren zu müssen:






Natürlich :mad: blieb es nicht beim Sonnenschein und wir mussten uns mal fix unterstellen und die ollen Plaste-Klamotten überpellen:


Einen letzten kleinen Schotterabstecher gab´s auch noch:




Aus meinem ersten Moppedurlaub 2003 in Norwegen kannte ich einen schönen Campingplatz direkt am Oslofjord. Als wir ankamen, fuhr grade die Color-Magic -mit der wir zwei Wochen vorher nach Norwegen kamen- an uns vorbei:




Es gab zwar keine Hütte mehr für uns, aber die nette Dame an der Rezeption versprach mir, dass es keinen Regen mehr geben wird.:) Und damit wir nicht das Zelt völlig umsonst mitgeschleppt haben, entschlossen wir uns die letzte N8 im Zelt zu verbringen:

Unsere Hütte:


Der Ausblick direkt auf den Fjord:


Trophäen: ;)


Hunger!!!!




Gestern noch im Hafen von Kopenhagen, heute am Oslofjord: Die kleine Meerjungfrau: :D:D


Es war noch früh und Frauchen zog mit der Knippse los: :cool:






...und ich guckte zu. War aber gar nicht schlimm, ich saß ja nicht alleine auf dem Stein: :D:D


Das Restaurant des C´platzes - hinten liegt Oslo:


Für´s leibliche Wohl war bestens gesorgt: :)


Unser Claim:


Kurz vor der letzten Nacht in Norwegen:


In unserer Villa:


und nachts um kurz nach 4:00 Uhr:


Am nächsten Morgen sahen wir dann noch die Color-Fantasy an unserem Zelt vorbeischippern...


... und machten uns dann janz jemütlich auf den Weg zum Fährhafen.

Hier schon an Deck der Fähre:


Die Marina von Oslo:


Die neue Holmenkollen-Skisprungschanze:


Wir waren kurz am überlegen, ob wir uns dieses kleine Ferienhaus am Fjord kaufen sollten: :D:D:D




Oslo:


Ganz alleine waren wir natürlich nicht an Deck, bei dem tollen Wetter:;)






Hier unser Campingplatz von der Fjordseite:


....und tschüß Norwegen::(


Auf der Ostsee:






;)


Tja - und das war´s dann.....



Die beiden sind schon deutsche Möwen (kurz vor´m anlegen in Kiel):


Moppeds entfesseln und an nach Hause:




Angekommen:


Fazit:
Es war ein toller Urlaub. Vom Wetter her war wirklich alles dabei: Sonne, Nieselregen, Regen, Starkregen, Wolkenbruch, Nebel und Schnee. Temperaturen von 2°C bis knapp 30°C. Tolle Hütten und nicht so tolle Hütten. Begeisterte Momente und nicht so erqickende (Westkapp:mad:).
Aber es hat uns mächtig Spass gemacht, trotz des wechselhaften Wetters. Insgesammt waren wir ca. 3.700 Kilometer unterwegs.

Wir hoffen, ihr hattet ein wenig Spass an un seren Bildern und meinen Beschreibungen.... :)


Kerstin & Finn

...und nächstes Jahr geht´s irgendwo hin, wo wir ´ne Wettergarantie haben!!! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Feine Bilder, feine Tour, hat Spaß gemacht virtuell dabei zu sein, danke dafür:):)
 
Thema:

Norge 2012

Norge 2012 - Ähnliche Themen

  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Hallo aus Norge

    Hallo aus Norge: Will mich kurz vorstellen. Der Username ist Programm!:yeahh: Als deutsch "Vertriebener" :byebye: verdiene ich meine Brötchen seit nunmehr sieben...
  • Norwegen / Norge 2012

    Norwegen / Norge 2012: Servus, seit Mittwoch letzte Woche sind wir wieder zurück aus Norwegen, nach 5 Wochen Urlaub dort :D Ich sage ausdrücklich Urlaub, weil es...
  • Norge 2012

    Norge 2012: Moin, wie der Titel schon sagt, wollen wir mal wieder nach Norwegen. Unsere Fähren sind: 07.07. Kiel-Oslo und 21.07. Oslo-Kiel :) Vielleicht...
  • Norge im Juli

    Norge im Juli: Moin, wir werden uns in den ersten beiden Juli-Wochen in Norwegen rumtreiben. Hinweg am 2.7. um 16.45 Uhr von Hirtshals nach Kristiansand - dann...
  • Norge im Juli - Ähnliche Themen

  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Hallo aus Norge

    Hallo aus Norge: Will mich kurz vorstellen. Der Username ist Programm!:yeahh: Als deutsch "Vertriebener" :byebye: verdiene ich meine Brötchen seit nunmehr sieben...
  • Norwegen / Norge 2012

    Norwegen / Norge 2012: Servus, seit Mittwoch letzte Woche sind wir wieder zurück aus Norwegen, nach 5 Wochen Urlaub dort :D Ich sage ausdrücklich Urlaub, weil es...
  • Norge 2012

    Norge 2012: Moin, wie der Titel schon sagt, wollen wir mal wieder nach Norwegen. Unsere Fähren sind: 07.07. Kiel-Oslo und 21.07. Oslo-Kiel :) Vielleicht...
  • Norge im Juli

    Norge im Juli: Moin, wir werden uns in den ersten beiden Juli-Wochen in Norwegen rumtreiben. Hinweg am 2.7. um 16.45 Uhr von Hirtshals nach Kristiansand - dann...
  • Oben