Noch ein weiterer Umbau Thread (Manuel)

Diskutiere Noch ein weiterer Umbau Thread (Manuel) im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Muss man sich bei 2ventiler.de anmelden um die Bilder anzuschauen? will ich nicht, hab 4 Ventiler
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.062
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Muss man sich bei 2ventiler.de anmelden um die Bilder anzuschauen?
will ich nicht, hab 4 Ventiler
 
K

kuhulli

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
32
Ort
Aachen/B-Eynatten
Modell
BMW 100 GS x2, Aprilia RX 250, MG V5 Polizia
Hallo Manuel,
zeigt das Bild den vollen Lenkeinschlag? Gibt es ein Mindestmass für den Lenkeinschlag?
Von welcher KTM stammen die Brücken?
schaut aber insgesamt gut aus.
Grüsse
Ulli
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo Ulli.
Bei beiden Mopeds sind Gabelbrücken von SWT-Sports drin.
Bestens zu empfehlen.:biggrin:

Meine(mit dem Runden Scheinwerfer)hat die Gabeln von einer 990KTM ADV.
An den etwas geringeren Lenkeinschlag gewöhnt man sich schnell.

Mfg HPMaggus
 

Anhänge

K

kuhulli

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
32
Ort
Aachen/B-Eynatten
Modell
BMW 100 GS x2, Aprilia RX 250, MG V5 Polizia
Hallo Edda,
ich meinte die Schwarz-gelbe. Die Brücken sehen nach KTM Superduke aus ( oben einfache Klemmung).
Ich hatte die Superduke Brücken auch ein paar Jahre gefahren mit eingedelltem Tank, daher würde mich interessieren wie der Einschlag beim 24 l Tank ist, das müsste dann noch weniger sein.
Das schöne an den Orginalbrücken ist ja, dass man auf fast jedem Feldweg in einem Zug rum kommt.
Ich fahre mittlerweile die SWT Brücken, mit eingedellten Tank bin ich fast auf Orginalniveau.
Grüsse
Ulli
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo Ulli.
Ich hab hier noch ein Bild wie sie vor dem Umbau auf HPM ausgesehen hat.
Aber der Tank* hätte ich niemals eingedellt---lieber noch mal ein bis zwei dreher mehr gemacht dann kommt man auch rum.

*der Tank orginal 32ltr. hat mir im Verkauf den HPN Tank und das Lampengedöns+Verkleidung gebracht.

Mfg Edda
 

Anhänge

SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.112
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Kreuzgelenke im Angebot !!!

@ Ulli ; Der Lenkanschlag mit unseren Brücken kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Und das beste ist, dass man sie legal auf die Straße bringen kann. Wir haben auch ständig Gabelbrücken lagernd.


Theoretisch muss auch der TANK nicht mehr eingedallt werden, doch kann man so seinen Lenkeinschlag maximieren.

Es wurden auch ein paar Modelle aus der Edelschmiede HPN mit unseren Brücken umgerüstet.
Dass KONZEPT 190 km/h gerade aus wird von unseren Kunden im Normalfall nicht benötigt. Wir wollen doch alle wendige
und handliche GS oder G/S BMW´s fahren.
Und die originale Handlichkeit der treuen Boxer kann mit unseren Gabelbrücken etwas erhalten bleiben.

Jetzt zu unserer NEUHEIT,
seit kurzen haben wir auch Kreuzgelenke zum selbst tauschen im Programm.
Wer dies nicht selbst durchführen kann, darf sich gerne mit uns in Verbindung setzten.
http://blog.swt-sports.de/index.php/kreuzgelenk-an-bmw-motorrad-kardanwelle-defekt/

261111100_Kardangelenk-Kreuzgelenk_BMW_Kardan.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

kuhulli

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
32
Ort
Aachen/B-Eynatten
Modell
BMW 100 GS x2, Aprilia RX 250, MG V5 Polizia
Kreuzgelenke im Angebot !!!

@ Ulli ; Der Lenkanschlag mit unseren Brücken kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Und das beste ist, dass man sie legal auf die Straße bringen kann. Wir haben auch ständig Gabelbrücken lagernd.
Gabelbrücke für 48er USD WP Gabel mit TÜV-56085

Theoretisch muss auch der TANK nicht mehr eingedallt werden, doch kann man so seinen Lenkeinschlag maximieren.


Hallo Manuel,
das ist mir bekannt, schließlich fahre ich schon seit 2 Jahren mit deinen Brücken.
Aber mir gings um die schwarz gelbe auf dem Bild, diese hat ja offensichtlich nicht deine Brücken. Und der Lenkeinschlag schaut zeimlich klein aus. Daher die Frage nach dem Lenkeinschlag und der verwendeten Brücken. Wieviel Mindestlenkeinschlag muss denn sein?
Ich habe da noch eine Gabel und ein paar KTM Brücken rumliegen für meine Restekuh. Daher plane ich schon wieder. Es muss ja nicht immer die Beste Lösung sein (und wenn es auch nur für die Übergangszeit ist bis das Budget für SWT Brücken reicht).

Grüße
Ulli
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.112
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Die Übergangszeit ist nie empfehlenswert, da es immer ein Jochrohr und neue Lenkkopflager kostet. Da sind dann ohne KTM Brücke schon mal 150 Euro weg. Und man hat einfach nen scheiß Lenkeinschlag. Ich würde dieses Geld nicht sparen.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Moin.
Manuel:
Wie wahr wie wahr:
Der alte Spruch----Wer Billig käuft zahlt zweimal.
Ulli:
Also lieber Sparen.

Mfg Edda

P.s Also ich finde den Lenkeinschlag ausreichend.
 
K

kuhulli

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
32
Ort
Aachen/B-Eynatten
Modell
BMW 100 GS x2, Aprilia RX 250, MG V5 Polizia
Hallo Edda,
ich käufe ja nicht, ich hab ja schon.
Sogar die Auswahl Superduke oder Adventure.

Alle meine Fragen bezogen sich aber immer auf die Schwarz-Gelbe die vorgestellt wurde. Diese hat definitiv keine SWT Brücken, wird aber trotzdem gelobt...
Grüße
Ulli
 
Thema:

Noch ein weiterer Umbau Thread (Manuel)

Noch ein weiterer Umbau Thread (Manuel) - Ähnliche Themen

  • Irgendwann ist es doch so weit

    Irgendwann ist es doch so weit: Hallo zusammen, nachdem ich hier seit fast zwei Jahren stiller Mitleser aus dem östlichen Niedersachsen bin, wurde es heute Zeit, sich doch aktiv...
  • Erledigt Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M: habe mir den Stiefel leider zu klein gekauft und daher kaum getragen. Bevor er noch länger im Schrank rumsteht würde ich ihn gerne verkaufen. Der...
  • R1300GS, weitere Optionen

    R1300GS, weitere Optionen: Auch wenn jetzt einige lachen (ja es gibt kleinere Motorräder :rolleyes:), diese Option der GSA würde ich auch für die GS bestellen. Adaptive...
  • Erledigt R 1250 GS, Triple Black, alle Pakete, Apduro Koffersystem u. weiteres Zubehör

    R 1250 GS, Triple Black, alle Pakete, Apduro Koffersystem u. weiteres Zubehör: Zum Verkauf steht eine absolut fernreisetaugliche BMW R 1250 GS, Style Triple Black 1. Hand Alle Rückrufe incl. Tausch der Kardanwelle sind...
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Irgendwann ist es doch so weit

    Irgendwann ist es doch so weit: Hallo zusammen, nachdem ich hier seit fast zwei Jahren stiller Mitleser aus dem östlichen Niedersachsen bin, wurde es heute Zeit, sich doch aktiv...
  • Erledigt Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M: habe mir den Stiefel leider zu klein gekauft und daher kaum getragen. Bevor er noch länger im Schrank rumsteht würde ich ihn gerne verkaufen. Der...
  • R1300GS, weitere Optionen

    R1300GS, weitere Optionen: Auch wenn jetzt einige lachen (ja es gibt kleinere Motorräder :rolleyes:), diese Option der GSA würde ich auch für die GS bestellen. Adaptive...
  • Erledigt R 1250 GS, Triple Black, alle Pakete, Apduro Koffersystem u. weiteres Zubehör

    R 1250 GS, Triple Black, alle Pakete, Apduro Koffersystem u. weiteres Zubehör: Zum Verkauf steht eine absolut fernreisetaugliche BMW R 1250 GS, Style Triple Black 1. Hand Alle Rückrufe incl. Tausch der Kardanwelle sind...
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • Oben