
Sumsebrumse
- Dabei seit
- 20.08.2019
- Beiträge
- 449
- Modell
- R1300GS, Beta Alp 200
Meine 1250 ist regelmäßig wieder ausgegangen, wenn das Köpfchen vor Ende der Initialisierung gestartet habe.
Selbst mit Lithium-Akku nicht ?Ich habe es in den letzten 5,5 Jahren nicht einmal geschafft, die GSA vor dem Durchlaufen der Initialisierung zu starten, ohne danach jede Menge Fehlermeldungen zu bekommen![]()
Nein. Es liegt nicht am Akku (Startstrom), sondern (beim 2019er Baujahr) definitiv an den Steuergeräten, die noch nicht o.k. melden.Selbst mit Lithium-Akku nicht ?
Also ich mach dies öfters. Bisher keinerlei Probleme. Und seit Kauf im 2021 nicht einmal beim Freundlichen gewesen. Einfahrkontrolle hatte ich mit Zustimmung des Händlers selbst gemacht.Ich habe es in den letzten 5,5 Jahren nicht einmal geschafft, die GSA vor dem Durchlaufen der Initialisierung zu starten, ohne danach jede Menge Fehlermeldungen zu bekommen![]()
So ist es. :-) Schnell weg, bevor dem Kunden noch was einfällt.
(Also Alarmstart ohne "Vorglühen"?)
hätte diese Abweichungen nach Baujahr nicht erwartet. Aber eine andere Erklärung scheint es nicht zu geben.Nein. Es liegt nicht am Akku (Startstrom), sondern (beim 2019er Baujahr) definitiv an den Steuergeräten, die noch nicht o.k. melden.
F*ck. Und das quasi während der Fahrt.Shit, jetzt bin ich auch betroffen. Dienstag im Regen nach Hause gefahren, dabei erschien die Störungsmeldung dass das Notrufsystem defekt sei. Habe das ignoriert und dachte beim nächsten Start ist das vielleicht weg.
Leider kam es nicht dazu....heute ist alles tot (Lenkradschloss geöffnet, bin mir sicher dass ich das am Dienstag verriegelt hatte), die Batterie hat noch 1 Volt.
welches meinst du? Der originale Halter und die Aufnahme für mein 6er bleiben immer am Motorrad. Das Navi nehme ich üblicherweise nach einer Tour raus, das hat aber andere Gründe.wobei ich immer das Craddle abmache
fuer das Handywelches meinst du? Der originale Halter und die Aufnahme für mein 6er bleiben immer am Motorrad. Das Navi nehme ich üblicherweise nach einer Tour raus, das hat aber andere Gründe.
woher ziehst du den Strom? Mein iPhone hängt unterwegs im Tankrucksack permanent am USB-Anschluss im kleinen Tankfach. Auch schon 1x vergessen dies nach der Tour rauszunehmen. Ich meine (?) dass der Handyakku dann nicht mehr komplett geladen war.fuer das Handy
das ist das original Cradle fuers Handy mit Induktionsladungwoher ziehst du den Strom? Mein iPhone hängt unterwegs im Tankrucksack permanent am USB-Anschluss im kleinen Tankfach. Auch schon 1x vergessen dies nach der Tour rauszunehmen. Ich meine (?) dass der Handyakku dann nicht mehr komplett geladen war.
Rechterschalteinheit ist auch vom Rückruf betroffen? Und dass ist noch nicht ausgetauscht? Wegen der Regenfahrt, könnte die Störung damit aufgetreten sein...?Shit, jetzt bin ich auch betroffen. Dienstag im Regen nach Hause gefahren, dabei erschien die Störungsmeldung dass das Notrufsystem defekt sei. Habe das ignoriert und dachte beim nächsten Start ist das vielleicht weg.
Leider kam es nicht dazu....heute ist alles tot (Lenkradschloss geöffnet, bin mir sicher dass ich das am Dienstag verriegelt hatte), die Batterie hat noch 1 Volt.
Bei mir ist das Cradle immer dran, ohne Auswirkungen.Mit der neuen Batterie laeuft es jetzt scheinbar, wobei ich immer das Craddle abmache, welches ich als stiller Verbraucher im Verdacht hatte