Das ist richtig, der Punkt das er das immer so bringt als wäre nur sein Weg der Richtige, das war es auch was mich früher sehr gestört hat.
In dem Punkt höre ich auch nicht hin, weil ich das Anders sehe.
jeder darf für sich das tun, was er für richtig hält.
Wenn er Argumente bringt, man kann sich ein altes Smartphone kaufen, das tut auch das was ein Neues tut, oder man benötigt das und das nicht, dann hat er schon Recht.
Es ist seine Art zu sparen und er benötigt diese Dinge für sich nicht.
Ich will auch ein Neues Smartphon ( nein, nicht als Statussymbol ) einfach weil es gewisse Funktionen hat, wegen denen ich das wollte.
Und sei es auf Reisen eine Kamera, die ich im Notfall als backup einsetzen kann.
Oder Navi, ja man kann sich ein altes Navi holen, hab ich auch für das Auto, weil es mir da egal ist.
Aber am Motorrad hab ich ein 590.
Weil ich das so wollte.
Das könnte man nun so weiterführen.
Ich finde es toll, das es noch Leute gibt, die auch zeigen das man mit wenig Geld auch Reisen kann. ( meine ich ernst )
Ich selbst würde es aber wie schon erwähnt nicht so machen wollen.
Und meine Seidenstrasse/Mongolei Reise in 2015 hat schon so wenig gekostet, das sich andere vermutlich nicht vorstellen können.
Was das Motorrad angeht:
ich selbst fahre meine Reisen auch mit einer Transalp. ( und ich hab auch andere und Modernere Motorräder )
Die habe ich mir vor meiner ersten Sibirien Mongolei Tour bewusst nach langen Recherchen dafür zugelegt.
Einfach aus dem Grunde, weil es solide Technik ist, einfach, immer leicht zu reparieren und auch als zuverlässig gilt.
Und das hat sich bewährt.
Man kann die Reise auch mit großen und modernen Motorrädern unternehmen.
Man trifft unterwegs Leute, die tun das auch.
Man trifft solche, die kommen damit gut und ohne große Schäden durch, man trifft aber auch die, die da einen Komplettausfall und schwere Schäden haben.
Markenunabhängig sind das gerne Stoßdämpfer, Kupplungen, Rahmenbrüche ( weil oft zu schwer und dann noch überladen , und Rüttelpiste ) usw.
Bei modernen Motorrädern hat man den Vorteil, das sie relativ neu sind, und den Nachteil das sie dort kaum Teile bekommen.
Wohlgemerkt, wir sprechen nun von Reisen ausserhalb der Europäischen Komfortzone.
Für mich ein wesentlicher Punkt war auch, das ein altes Motorrad einfach wenig kostet.
Wenn mir unterwegs was passiert ( Unfall, oder auch nur Ausfall ), dann hab ich wenig Stress mit Zoll.
Ich kann mein Motorrad in den Graben treten, es verschenken oder wasauchimmer und zahle dann im schlimmsten Fall 2-300 Euro an Zollgebühren.
Bei einem teuren Motorrad geht das nicht, das muß man aufwändig ausser Landes bringen, mit Container oder Luftfracht.....
Aber in einem Punkt hast Du Recht, natürlich wäre es schöner, ta-rider würde auch verbal nicht so schreiben, das man den Eindruck hat, nur sein Weg wäre der Richtige.
Denn jeder der reist, egal wie, der ist am richtigen Weg.
Und muß für sich selbst das tun, was er will und glücklich sein.
Fairerweise muß man halt da schon sagen, viele Fahrer sind schon auf dem Trip, sich durch gutes Marketing Dinge einreden zu lassen, die man zwar wirklich nicht benötigt, aber man meint sie zu benötigen.
Und das sage ich mal völlig wertfrei, denn das ist mir auch schon passiert. Erst nachher weiß man es besser