T
Therro
- Dabei seit
- 02.04.2024
- Beiträge
- 12
Hi Alex,Servus Ronny,
Ich verwende eine Komparatorschaltung (Schmitt-Trigger), um das Relais abhängig vom Widerstandswert zu schalten. So etwas wird klassischerweise zB. in "Dämmerungsschaltern" verwendet. In meinem Fall simuliert der Neutralschalter gewissermaßen den Fotowiderstand. Diese Schaltung aktiviert dann das Relais, das dann natürlich mit den 12V angesteuert wird. Mal schauen, ob es so funktioniert.
das klingt schon anders und wird funktionieren.
Bei mir würde gleich das Spielekind durchkommen und ich würde einen Attiny85 nehmen, am Analogeingang den Widerstandswert auswerten und am Ausgang zum Schalten einen Transistor ansteuern. Dann kannst Du Deine Leerlauflampe sogar lustig blinken lassen. Und wenn mal will in Abhängigkeit vom Widerstandswert, so dass Du angezeigt bekommst, wenn die Widerstandswerte deines Schalters schlechter werden. Preislich liegst Du immer noch unter 10€...
Ein bisschen Einarbeitung in die Programmierung ist natürlich notwendig. Die handvoll Befehle sind aber relativ einfach umzusetzen. Zumal es massig Beispiele im Netz gibt. Ich hab sowas vor Jahren mal als Öltemperaturanzeige gebaut.
Wie gesagt... Spielekind :-))