Ich hatte alles von Apple und habe auch immer noch viel im Einsatz aber ich kaufe keine IOS Produkte mehr.
Der Grund ist ganz einfach.
Ich entscheide wie ich mein Gerät nutzen will, wie mein Startbildschirm und meine Seiten auszusehen haben usw. und nicht Apple!
Viele Apps sind oft besser unter Android oder schneller verfügbar.
Ich nutze heute Samsung S7 und S8. S9 wird nächste Woche bestellt für das S7.
Die Preise für Apple finde ich nicht mehr angemessen und es gibt keine Alleinstellungsmerkmale mehr.
Der Glanz der iPhones ist verflogen seit dem Tod von Steve Jobs.
Ich glaube, die Diskussion ist hier fehl am Platz. Ich nutze Smartphones seit ungefähr 2005, hatte schon Windows CE, natürlich auch Android, seit zwei Jahren habe ich mein erstes iPhone, ein iPhone 6. Früher habe ich mir bei jedem neuen Smartphone erst mal zwei Wochen Zeit genommen, um alles einzustellen und zu konfigurieren. Diese Lust ist bei mir mit der Zeit immer weiter zurückgegangen. Heute muss ein neues Smartphone eine Stunde nach dem Auspacken mein Smartphone sein. Ich hätte zum Beispiel gar keine Lust, für die ca. 20 Apps, die mir wichtig sind, Ersatz auf einer anderen Plattform zu suchen, überall wieder meine Accounts einzugeben etc. Einfach altes iPhone sichern, neues dranstöpseln, fertig.
Mein iPhone funktioniert heute genau so gut wie vor zwei Jahren. Ich werde die Chance des Akkutauschs für 29 Euro nutzen, dann ist da auch Ruhe.
Für mich ist die Entwicklung von Smartphones irgendwie stecken geblieben. Es gibt immer noch keins, das mal drei Tage ohne Wenn und Aber mit einer Akkuladung durchhält. Es gibt immer noch keins mit einem richtig guten Zoomobjektiv etc.
Mir würde ein wasserdichtes iPhone gefallen, und da würde ich, auch wenn er ein Schweinegeld kostet, evtl. den Zusatzakku dranstöpseln, damit das Ding immer genug Saft hat.
Und Steve Jobs mochte ich noch nie leiden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk